


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.12.2012, 16:36
|
#11
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Bei 6k brauche ich dir nicht mal eine pn schreiben ;-)
|
|
|
25.12.2012, 16:43
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Steinbach, Manitoba, Kanada
Fahrzeug: 1986 Chevrolet Caprice Brougham 305 V8
|
Schade das Auto hätte noch bei vielen Sachen Garantie beim Kreis in MÜS.
Und währe auch schon unter 6K zu haben 
|
|
|
25.12.2012, 16:45
|
#13
|
Aus Freude am Fahren
Registriert seit: 07.05.2012
Ort: Herrenberg
Fahrzeug: alles mögliche
|
|
|
|
25.12.2012, 17:14
|
#14
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
|
|
|
25.12.2012, 17:25
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: Burscheid
Fahrzeug: 740i e38 Schalter
|
Zitat:
Zitat von dashane
Bei 6k brauche ich dir nicht mal eine pn schreiben ;-)
|
..der Schalter ist gut und selten...
aber für 6K. wird ihn niemand abgeben.. 
|
|
|
26.12.2012, 21:05
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.07.2010
Ort: Osterode am Harz
Fahrzeug: E38-735i (06.98) KME, Chevrolet Van Express 5.7L (7.99) prins
|
Zitat:
Zitat von Aaron92
wie sieht es da aus mit repartur und Unterhaltskosten ?
|
Hallo Aron,
erst mal willkommen hier im Forum.
Ich bin auch ein Amifahrer, hab ein Chevy Express 5,7L bj 99
Reparaturkosten, da sind die Amis billiger. Ein beispiel, habe gerade beim Chevy
Zylinderkopf runter, kokpletter ZK dichtungssatz hab ich 140€ ausgegeben, bei BMW liegt er 250€-300€. Das heist jetzt nicht du sollst kein 7er kaufen  .
Unterhaltskosten sag ich mal etwa wie dein Cherokee vielleicht auch biliger.
Geb ich MR. Evil recht gut gepflegt usw für 6€ etwas schwierig
MfG Alex
|
|
|
26.12.2012, 21:37
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Für mich ist immer wichtig wie der Wagen rostmäßig beisammen ist. Er soll eben nicht zerbröseln und nach etwas aussehen.
Mir wäre es zB lieber einige Gelenke zu tauschen als bei der Karosse etwas zu reparieren. Der E38 ist jedoch ein sehr stabiles Auto.
Gefühlsmäßig habe ich immer gesagt ein altes Auto darf bei mir nicht über 5.000 kosten. Das habe ich bisweilen immer geschafft.  Der Zustand war für das Geld immer in Ordnung. Meinen 750i E38 V12 habe ich heuer um gerade mal 3.500 gekauft.  Vormals Firmenauto, Individual-Ausstattung. Ich frag mich bis heute wie man den so billig verkaufen konnte.
Ich würde an deiner Stelle auf keinen Fall zu stressig agieren! Gute E38 wachsen leider auch nicht mehr auf den Bäumen. Manche Leute hören es nicht gern, der E38 ist aber nicht mehr das neueste Modell. Ich liebe ihn trotzdem!
Irgendwie haben da Autos und Frauen wieder etwas gemeinsam. Manchmal muss man auf das richtige Modell warten bis es kommt. 
|
|
|
26.12.2012, 21:39
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 23.12.2012
Ort: Fulda
Fahrzeug: BMW E38 740i 06.1998
|
Okay Danke ! ja das ist klar für die Amis sind die Ersatzteilkosten sehr günstig... Später als 3 Fahrzeug kommt noch ein Ford F150 Harley Davidson dazu... aber erst in 4 jahren! oder vllt ein Raptor... aber das spielt ja hier keine Rolle. Ich Liebe den E38 . Meint ihr net das Man einen einigermaßen vernüftigen für unter 6 mille bekommt ? er soll aj net unbedingt eine Schaufenster Pumpe sein... Ich möchte Ihn ja auch als Alltagsauto fahren!!! das Man imemrmal was reinstecken muss daran soll es net liegen..... Ichs age mal so selbst wenn ich einen mit mehr KM bekomme aber schon viel dran gemacht wurde... warum nicht...
LG Aaron
|
|
|
27.12.2012, 00:09
|
#19
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von Aaron92
Ichs age mal so selbst wenn ich einen mit mehr KM bekomme aber schon viel dran gemacht wurde... warum nicht...
|
Was gefällt dir denn dann an den beiden von oben nicht , daß du gar nix dazu sagst? Bei dem einem gehts günstiger kaum, der andere komplett gewartet. Magst die Farbe nicht  Würd ich suchen hätte ich je nach Budget längst zugeschlagen. Naja wenn ich überlege wie lange Benny seinen geilen 730 hier für Kleingeld anbieten musste wundert mich nix mehr. Habs ja auch an meinem e32 Fuffi gesehen der Mangels Interessenten hier im Forum leider über mobile seinen neuen Besitzer finden musste. Verstehe ich nicht das die oft von Liebhabern gepflegten Autos für faire Preise hier im Forum keine neuen Besitzer finden, aber über Börsen gekaufte Baustellen überbezahlt werden. Schliesslich haben die meisten Autos hier TLC genossen. Die gibts natürlich nicht geschenkt dafür braucht man aber auch nicht 5 Tage nach Kauf 9-11 Problem Threads eröffnen. Aber egal, jeder wie er will... 
|
|
|
27.12.2012, 00:53
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
|
Zitat:
Zitat von mahooja
Verstehe ich nicht das die oft von Liebhabern gepflegten Autos für faire Preise hier im Forum keine neuen Besitzer findenll
|
Mir wäre es am liebsten wenn ich einen aus dem Forum ergattern könnte nur ist bei mir die Auswahl recht gering da ich einen mit österreichischen Papieren suche.
Selbst in den ö-autobörsen hab ich nicht die große Wahl da bei mir ja auch gewisse Ansprüche wie Leder , außen dunkele Farbe und FL hinzukommen.
Zum ersten ist die Auswahl bei mobile & Co wesentlich größer und zum 2ten sind die auf den ersten Blick ja auch meißt ne Ecke günstiger als die Geliebten Schätze hier aus dem Forum.
Trotzdem wäre mir was seriöse von euch auch n paar Euro Wert!
Lg.olli
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|