Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2012, 16:35   #6
Rolly007
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Neuler
Fahrzeug: 740i
Standard

Hallo an alle. habe den Fehler gefunden War tatsächlich Sicherung nr:1. Der Fehler lag aber im Bremslichtkreis Das Kabel zur 3. Bremsleuchte hatte einen zeitweise Kurzschluß der die Sicherung bei längerer betätigung der Bremse durchbrennen ließ. Ich habe mir mal bei Conrad Elektronik Einen Flachsicherungsstromtester für 31 € gekauft der den vorteil hat das im zu messenden Stromkreis einfachn die Sicherung gezogen wird der Stromtester anstelle der Sicherung eingesteckt und die Sicherung in den Stromtester gesteckt wird. So kann der Stromkreis immer mit dem zulässigen Sicherungswert abgesichert werden. Bei mir zeiget er beim Betätigen des bremspedals
einen Wert von 20-21 Ampere an der die Sicherung noch nicht gleich
ansprechen lies. Da ein Automatikauto aber z.b. an einer Ampel mit der Bremse gehalten werden muß ist es der Sicherung zu warm geworden und sie ist durchgebrannt. Bei fehlerlosem Stromkreis beträgt die Stromstärke ca. 4 Ampere. Ein probeweiser Tausch des Instrumentenboards brachte kein Ergebnis, so bin ich auf den Bremsenstromkreis gekommen. Habe die Instrumentenboard´s ohne ausbau des Airbaglenkrads und ohne abklemmen der Battarien
getauscht, jetzt brennt das Airbaglämpchen Wenn jemand an den Stromtestern(es sind zwei, einer bis 20 Ampere und einer bis 2 Ampere zur Leckstrommessung Digital angezeigt) so kann man die bei Conrad Elektronik unter der Bestellnummer 122207-52 für 31€ erwerben . (ist vielleicht einfacher zu handhaben als ein Multimeter mit zwei Meßstrippen).
Rolly007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Überholung komplettes Bremsensystem zidafz BMW 7er, Modell E38 3 19.12.2011 19:09
E38-Teile: Komplettes DSP Heino2001nrw Biete... 1 22.05.2010 16:57
E38-Teile: Komplettes Glasschiebedach Britney Biete... 0 18.03.2010 09:20
E38-Teile: Komplettes Navi MK1 kjkook Biete... 1 12.09.2009 10:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group