Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2012, 19:29   #1
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Zitat:
Zitat von udosieben Beitrag anzeigen
Hallo,

habe meine mittlere Spurstange gerade gewechselt. Auf der Verpackung stand Lemförder, auf der Spurstange steht TRW. Lemförder scheint also TRW zu verkaufen.
Beim Einbau darauf achten, dass der Lenkhebel (auf dem Lenkgetriebe) in der Höhe justiert werden sollte!!!

Gruß
Udo
Hallo,

nun muß ich aber mal nachfragen, warum die Höhe vom Lenkstockhebel eingestellt werden soll?
Wenn ich die mittlere Spurstange wechsle dann dürfte sich doch an der Höhe nichts ändern? Am Lenkhebel wird doch nichts geändert.
So ein Spezialwerkzeug gibt es doch sicher auch nur bei BMW?
Bei Nachbauten wäre meiner Meinung nach eher der Abstand der Spurstangenköpfe gegenüber der originalen prüfenswert
und somit einzustellen?

Gruß Torsten
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2012, 16:08   #2
Johan735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Johan735
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
Standard

Ich habe der spurstange von meiner Ersatzt mit lemforder teilen im Juni. Es hat mir auch verwundert, aber er steht wirklich TRW auf der mittelste spurstange:




Gruss,
Johan
Johan735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2012, 18:57   #3
udosieben
Mitglied
 
Benutzerbild von udosieben
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Ammersbek
Fahrzeug: BMW 730i, E32, PD 11/90, EZ 9/91, 5G, servotronik
Standard Lenkstockhebel

Hallo,

bei mir ist die mittlere Spurstange 2x in einer Werkstatt gewechselt worden (1x Garantie), die waren beide NICHT von TRW/Lemförder. Jetzt habe ich es selbst gemacht (TRW), da schon wieder ein Kugelkopf ausgeschlagen war.
Bei der Justierung des Hebels wollte ich nicht die Querlenker lösen, ich habe deshalb mit einer Schublehre zwischen dem Rahmen und dem Gewinde der Spurstangen gemessen. Den Hebel musste ich um ein paar Millimeter verschieben.
Ob die Spurstangen unterschiedlich sind oder vorher Fehler gemacht wurden, weiss ich nicht, nur dass jetzt alles prima ist!!!

Gruß
Udo
udosieben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 11:31   #4
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von 730i Fahrer Beitrag anzeigen
nun muß ich aber mal nachfragen, warum die Höhe vom Lenkstockhebel eingestellt werden soll?
Weil es die einzige Möglichkeit ist, die mittlere Stange parallel zu bekommen.
Am Lenkführungshebel rechtsseitig gibt's nix zu verstellen (ausser s.u.)

Zitat:
Zitat von 730i Fahrer Beitrag anzeigen
Wenn ich die mittlere Spurstange wechsle dann dürfte sich doch an der Höhe nichts ändern?
Je nachdem. Die Erfahrung zeigt, dass die Gelenke/Konen bei den verschiedenen Herstellern (u.U. auch bei verschiedenen Chargen/Exemplaren desselben Produzenten) mitunter sehr unterschiedlich weit herausstehen, was sich unmittlbar auf die Lage der Stange auswirkt.

Zitat:
Zitat von 730i Fahrer Beitrag anzeigen
Bei Nachbauten wäre meiner Meinung nach eher der Abstand der Spurstangenköpfe gegenüber der originalen prüfenswert
und somit einzustellen?
Das ist doch alles verpresst, was willst Du da einstellen ?

Übrigens: meine letzte mittlere ist von QH (nicht schlagen, ich will einfach nicht mehr soviel in die Karre stecken und wenn sie ein paar Jahre hält, ist es gut. Die äusseren auch von QH machen einen ganz brauchbaren Eindruck und fühlen sich nun nach mehreren 1000 km immer noch ganz stramm an - ganz anders als die 'Denckermann' Chinaware, die ich vorher getestet hatte und die nach 2 Wochen hinüber waren).

Dort ist die (Höhen-) Lage der Gelenke derart, dass ich sie mit Lenkhebel ganz nach oben und Führungshebel in der Verschraubung der Buchse (auch neu von Febi) nach ganz unten nur einigermassen gerade hinbekommen habe. Die originale BMW/TRW Stange sass vorher exakt gerade und der Lenkhebel war etwa mittig auf der Welle. Leider war halt ein Gelenk hin ...
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Tausch der mittleren Spurstange Igor BMW 7er, Modell E38 13 29.04.2011 21:47
Fahrwerk: Gummimanschette zur mittleren Spurstange Daniel9246 BMW 7er, Modell E38 5 10.12.2009 14:48
Lenkung: Fragen zur mittleren Spurstange becks0704 BMW 7er, Modell E32 8 28.10.2009 23:21
Fahrwerk: Knarzen der mittleren Spurstange behebbar? ks-na BMW 7er, Modell E32 12 02.08.2008 18:16
Geräusch aus der mittleren Lüftung yayage BMW 7er, Modell E38 2 26.05.2008 19:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group