Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2008, 19:29   #11
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Danielll Beitrag anzeigen
hat jemand von euch schon die BKR6EIX-LPG von NGK drin?
Laut NGK ist das die Zündkerze für den M60 speziell für Gasbetrieb...
Nur eine Elektrode und verchromt um dem "agressiverem" Gas besser standhalten zu können.
Hat jemand schon irgendwelche Erfahrungswerte?

MfG

Daniel
ja, habe ne Menge Euronen gespart mit der Normalen.
Wenn mir NGK erklären kann, warum Propan agressiver ist als Benzin, glaube ich denen das.
Vor 30 Jahren gab es Platinkerzen, die haben soviel Benzin gespart, daß man es abpumpen mußte

Ich denke, das ist ein reines Verkaufsargument.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 14:19   #12
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

@Wolfgang: Denke ich auch mal,habe das Thema mal hervorgekramt um meine heutige Erfahrung wiederzugeben.

Vorgeschchte: Vorab andere Baustelle, letzte Woche bemerkte ich, das meine Lima langsam schlapp wurde... Sehr ungleichmäßiger Ladestrom, je nach zugeschalteten Verbrauchern. Aber nicht die gewohnten 14,2 Volt. Mit Heckscheibenheitzung, Defrost, Sitzheizung, Licht an bin ich fast auf Batterie gefahren. Daraufhin habe ich eine LiMa überholt, Kollektor abgedreht, neu gelagert, Laderegler erneuert und eingebaut. Ab da dann BC Funktion 9: 13,7 Volt konstant mit allen Verbrauchern an, Also weniger als die 14,2 Volt laut dem Laderegler, aber konstant ohne Einbrüche.

Ich hatte in den letzten Wochen zunehmend etwas Probleme mit rauhem Leerlauf, den ich auf die Kerzen schob. Bin in 2 Monaten fast 10TKM gefahren. Galoppierender Verschleiß also, ich bin gestern 500km Autobahn gefahren und meine Kerzen NGK ZGR5A sind seit der Umrüstung auf Gas ca 20000km in Betrieb. Nach der Strecke war es besonders rau, so das ich mir dazu heute mal Gedanken machte und das Forum durchsuchte.

Meine Güte, gibt es da viele Meinungen zu, einige sind sicher Unfug, andere denkbar manche plausibel. Ich war drauf und dran mal Gaskerzen von NGK zu kaufen, da mir zumindest die Temperaturproblematik und der Umstand, das Gas schlechter zu zünden ist, logisch erscheint, also mehr Belastung für Zündspule, Kabel und Kerzen. All das habe ich auch im März bis Mai erneuert, Neuteile von BMW. (AUA! ).

Einerseits, weil ich heute am Sonntag keine neuen oder andere Kerzen bekomme, andererseits, weil mir 18€ pro Kerze mal 6 für "auf doof mal tauschen" auch zu teuer sind, habe ich mich dazu entschlossen, die Zündstäbchen mal ins Auge zu nehmen.

NGK spezifiziert 0,9 mm Elektrodenabstand für o.g. Kerze. Meine sahen vom Zustand alle sehr gut aus, sauber rotbraun, Keramik in Ordnung, alles schick, ausser beim Elektrodenabstand, da habe ich durchweg gößer 1 mm gefühlert.

Ich habe mich dann dazu entschlossen, den Elektrodenabstand mal auf die Im Forum und auch anderswo angeratenen 0,7 mm (FÜR LPG-BETRIEB) nach zu biegen und diese gereinigt wieder ein zu bauen, am Sonntag eigentlich auch die einzige Alternative. Folge dessen sollte sein, kleinerer Funke, allerdings auch weniger "Last" auf der Zündanlage habe ich mir so Laienhaft gesprochen erhofft.

Elektrik ist meine Schwache Seite...

Alles wieder zusammengebaut und er springt schneller an, keine Sekunde orgeln mehr, läuft wieder gewohnt sanft auf Gas und Benzin, Durchzug für den Kleinen R6 ist OK, keine Leerlaufschwankungen.

Der Gipfel ist aber, ich habe aus lauter Gewohnheit der letzten Wochen auf dem BC die Funktion 9 angewählt wie nach jedem Start in den letzten Wochen... habe nun konstant eine Bordspannung von 14,1 Volt... Auch mal probehalber alle Verbraucher angeschaltet, trotzdem bleibt sie über 14V.

Irgendwas braucht also deutlich weniger Strom, so ganz daneben können die Theorien also nicht sein und ich werde jetzt erst mal mit den Standardkerzen und 0,7 mm weiterfahren.

Wenn ich mich jetzt Kapital vertan habe, oder Unfug geschrieben habe... Es bringt trotzdem Besserung!

Schönen Sonntag noch!
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}

Geändert von T-Bird (25.11.2012 um 16:18 Uhr).
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 20:03   #13
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard

Ich fahre meinen 730 V8 mit Bosch FR6 KI 332 S und bin damit äußerst zufrieden!
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe => Lang lebe mein M60-Handschalter!

Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lübeck/Kiel Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bln.
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 E38 M60 Motor 4,0 l LPG welche Zündkerzen gandalf BMW 7er, allgemein 23 05.11.2009 23:25
Gas-Antrieb: Lpg 740 Artur7 BMW 7er, Modell E32 27 09.01.2008 21:41
Gas-Antrieb: wieviel Wert? 740 mit neuer icom LPG tribun BMW 7er, Modell E38 4 29.06.2007 15:05
E32 740 LPG Prins Verbrauch? gandalf BMW 7er, Modell E32 2 22.01.2007 14:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group