


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.11.2012, 21:15
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Nehme ich auch an, das es mit wenig Glück nur die Einstellung der Kipphebel ist. Würde er bei Kalt und Warm "Schnattern", dann hat die Nocke einen Schaden, und die Kipphebel auch. Wird das Geräusch bei warmer Maschine deutlich weniger, dann ist das Ventilspiel grösser als der Einstellwert zulässt. Allerdings kann man nicht Ausschliessen, das die Nocke vielleicht schon Geringfügige Einlaufspuren hat, was aber nicht Bedeuten muss, das sie dann auch sofort Getauscht werden muss. Absolute Gewissheit bekommst Du erst, wenn der Ventildeckel abmontiert ist.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
19.11.2012, 21:44
|
#2
|
|
notorischer Dummschwätzer
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
|
So in der Richtung hatte ich auch vermutet. Das Geräusch ist bei warmem Motor erheblich geringer, würde das bestätigen, was du schreibst. Ich weiß auch nicht, ob ich das so erkennen würde, wenn nur minimale Einlaufspuren vorhanden sind.
Ich denke mal, daß ich die Nockenwelle dann tatsächlich vorerst mal als in Ordnung gelten lassen kann. Der 7er soll bei mir als sogenanntes Sonntagsauto laufen mit ca 12tkm/Jahr, also hätte ich selbst wenn, wohl ein gutes halbes Jahr Zeit, mich darum zu kümmern. (und kann dann im Sommer schrauben)
Bliebe also vorrangig die Sache mit dem Rost und was Highliner dazu geschrieben hat, bis morgen Mittag werde ich mich entscheiden.
Hat zwar wirklich so gut wie nichts drin, noch nicht einmal einen Airbag, aber irgendwie reizt mich das Auto.
MfG
Manni
__________________
----------------------------------------------------------------
Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort
Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
|
|
|
19.11.2012, 21:59
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ja, die Sache mit dem Rost, sollte nicht auf die "Lange Bank" Geschoben werden  . Übrigens, mein Fuffi hat auch keinen Airbag. Bin aber Trotzdem von den Wagen angetan!
Gruss dansker
|
|
|
19.11.2012, 22:19
|
#4
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Ich kannte das als typische XJ40 Krankheit, die Rosten auch gerne um den Scheiben, ganz ohne Carglass Hilfe
Wenn er dir zusagt, mit fast 2 Jahre Tüv kannst du eigentlich nichts falsch machen, ich habe schon ca. dein Kaufpreis gebraucht damit ich überhaupt neue Tüv kriege
Falls Airbag wichtig ist, es gibt eine Nachrüstlösung für Fahrerairbag (habe gerade so was da, bei Interesse U2U). Oder man stirbt wie ein Mann 
|
|
|
19.11.2012, 22:30
|
#5
|
|
notorischer Dummschwätzer
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Ich kannte das als typische XJ40 Krankheit, die Rosten auch gerne um den Scheiben, ganz ohne Carglass Hilfe 
|
Hatte mein Senator damals auch, nach 12 Jahren neue Scheibe und unter der alten jede Menge Rost, sah man außen allerdings gar nichts von. Die haben da richtig Arbeit reingesteckt, um die Auflage für die Scheibe wieder hinzukriegen. Nur beim 7er ist´s eben untypisch. Da findet man eher am Tankdeckel, an den Türen und am Schiebedach Rost.
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Wenn er dir zusagt, mit fast 2 Jahre Tüv kannst du eigentlich nichts falsch machen, ich habe schon ca. dein Kaufpreis gebraucht damit ich überhaupt neue Tüv kriege 
|
Etwas länger die Mängelliste?
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Falls Airbag wichtig ist, es gibt eine Nachrüstlösung für Fahrerairbag (habe gerade so was da, bei Interesse U2U). Oder man stirbt wie ein Mann 
|
Ne, nachrüsten muß nicht sein, wenn einer drin ist, ok, wenn nicht ist auch egal, eine Fehlerquelle weniger
MfG
Manni
|
|
|
19.11.2012, 22:59
|
#6
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Bisschen hier, bisschen da, und dann habe ich noch die Steuerkette tauschen lassen 
|
|
|
20.11.2012, 15:29
|
#7
|
|
notorischer Dummschwätzer
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
|
Irgendwie bin ich doch zu schissig, das Auto zu nehmen, es ist in der Beziehung wirklich schlimm mit mir geworden, vor ein paar Jahren war ich noch deutlich spontaner und hätte ihn wahrscheinlich auch sofort genommen. Und wie immer sind es nur Kleinigkeiten, an denen ich mich störe. Na, das gefällt mir doch nicht so recht, was ist aber wenn doch und so weiter. Ich mache mir damit oft das Leben selber schwer, aber irgendetwas aus den letzten Jahren läßt sich zwar verdrängen, tief im Inneren schlummert es aber doch und wartet auf seinen Einsatz.
Naja, lange Rede, kurzer Sinn, ich habe das Auto hier nochmal in der passenden Rubrik verlinkt.
MfG
Manni
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|