Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2012, 08:45   #1
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard Servoöl unter Minimum

Hi Leute,

ich hab es geschaft rauszufinden das mein Servoöl behälter fast leer ist . Jetzt würde ich gerne kostengünstig ServoÖl nachfüllen, dazu hätte ich ein paar fragen:
- Welches ServoÖl muss da rein?
- Wieviel kostet das? (ich hab ein ATU bei mir um die Ecke, da kaufen?)
- Geht meine ServoLenkung kaput wenn der ServoÖl stand zu niedrig ist?
- Wo ist es am billigsten

Zu den undichten stellen habe ich schon genug gefunden, darum kümmer ich mich am Wochenende falls der Ölverlust stark ist.

Danke
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 08:55   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von grünegurke Beitrag anzeigen
Welches ServoÖl muss da rein?
Steht normalerweise auf dem Deckel des Behälters !

Zitat:
Wieviel kostet das? (ich hab ein ATU bei mir um die Ecke, da kaufen?)
Beim hab ich zuletzt so 9 € für nen Liter bezahlt - wenn´s das richtige ist kannst Du es natürlich auch auf dem Flohmarkt oder an Ali´s Dönerbude kaufen

Zitat:
Geht meine ServoLenkung kaput wenn der ServoÖl stand zu niedrig ist?
Neee.. das ist nur zum Jux da drin... kannst auch einfach reinpinkeln

Zitat:
Wo ist es am billigsten
Bei dem oben genannten Preis und unter Beachtung dass man das in der Regel selten braucht würde ich mir da keine Gedanken drüber machen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 09:00   #3
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Steht normalerweise auf dem Deckel des Behälters !
Eingestanzt? Ein zettel oder so hing da nicht.


Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Neee.. das ist nur zum Jux da drin... kannst auch einfach reinpinkeln
Das die Servo aufhört zu arbeiten ist mir schon klar, nur nimmt die Servo schaden, soll ich das Auto jetzt besser stehen lassen und Öl erst reinkippen oder kann ich noch bedenlos fahren ohne folgeschäden zu bekommen?

EDIT:

Und viel Intresanter ist dann noch, wie nachkippen? Muss man da was beachten oder einfach bis zut markierung nachfüllen?

Geändert von grünegurke (13.09.2012 um 09:19 Uhr).
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 09:20   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von grünegurke Beitrag anzeigen
Eingestanzt? Ein zettel oder so hing da nicht.
Nein, kein Zettel.. schau Dir mal den Deckel genau an.

Zitat:
Das die Servo aufhört zu arbeiten ist mir schon klar, nur nimmt die Servo schaden, soll ich das Auto jetzt besser stehen lassen und Öl erst reinkippen oder kann ich noch bedenlos fahren ohne folgeschäden zu bekommen?
Da er noch nicht komplett ausgetrocknet ist wird das wohl noch für ne Fahrt bis zum nächsten Teiledealer reichen.

Oder merkst Du schon was das die Lenkung schwergängig ist oder gar irgendwelche Geräusche von sich gibt... dann nimms Fahrrad

Drin ist übrigens CHF-11S oder Pentosin.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 09:23   #5
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Da er noch nicht komplett ausgetrocknet ist wird das wohl noch für ne Fahrt bis zum nächsten Teiledealer reichen.

Oder merkst Du schon was das die Lenkung schwergängig ist oder gar irgendwelche Geräusche von sich gibt... dann nimms Fahrrad
Eine kleine Pfütze ist noch drinnen wenn man in den Behälter reinguckt,
bei jeder Lenkbewegung hört man dieses Typische "zischen" was man normalerweise hört wenn man bis zum anschlag lenkt.

5km bis zum ATU habe ich es von der Arbeit, ich denke ich werde noch fahren können

Danke für deine hilfe

Geändert von grünegurke (13.09.2012 um 09:29 Uhr).
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 14:24   #6
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Zitat:
Zitat von grünegurke Beitrag anzeigen
undichte stellen genug gefunden, darum kümmer ich mich am Wochenende falls der Ölverlust stark ist.
Der muss ja zwangsläufig stark sein, sonst wäre nicht nur eine Pfütze da

Meist, wie bei fast allen, sind es die schläuche am behälter. Entlüften nicht vergessen.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 16:17   #7
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

Jetzt ist heraus zubinden welches die Ursache ist für deine Leckage Und da fängt der Spaß an ...... Von der Schelle bis zur servopumpe kenne das ganze schon !

Dir viel spass

MfG Bee
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 08:55   #8
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Drin ist übrigens CHF-11S oder Pentosin.
Bei mir stand auf dem deckel ATF OIL ONLY, habe jetzt atf castrol reingekippt.
Der man bei ATU meinte das man die zwei Produkte die du aufgezählt hast
nur reinfüllt wenn man Niveauregulierung hat. Was ich nicht habe.

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
Der muss ja zwangsläufig stark sein, sonst wäre nicht nur eine Pfütze da

Meist, wie bei fast allen, sind es die schläuche am behälter. Entlüften nicht vergessen.
Ich hab es nachgekippt gestern und bis heute ist der Ölstand in meinen Augen gleich geblieben. Ich werde es etwas beobachten, wenn das nur minimal ist lasse ich es so. Kann ja sein dass das ganze in laufe von Monaten immer weniger wurde.

Wie Entlüftet man? Ich habe als ich das ServoÖl reingekippt habe den Motorlaufen lassen und bei geöffneten Deckel zwei mal bis zum Anschlag nach links und rechts gelenkt. (hab das irgendwo gelesen das man das so machen soll, ist das die entlüftung?)

Grüße und danke für eure antworten
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 09:52   #9
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Drin ist übrigens CHF-11S oder Pentosin.
Was ist denn da der Unterschied? Pentosin gibt es in verschiedenen Qualitäten CHF-11S oder CHF 7.1 - diese sind untereinander nicht mischbar.


Zitat:
Zitat von grünegurke Beitrag anzeigen
Kann ja sein dass das ganze in laufe von Monaten immer weniger wurde.

Wie Entlüftet man?
Das System ist selbst entlüftend. Die meisten BMW habe bis heute schwitzende Servoölbehälter. Mach das Teil mal sauber und prüfe wo er da schwitzt. Oftmals muß man nur eine Schlauchschelle wechseln und man hat ruhe.
Es ist auch für die Umwelt nicht gut, das ein Bimmer ständig rumpieselt.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 12:59   #10
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Es ist auch für die Umwelt nicht gut, das ein Bimmer ständig rumpieselt.
Muahahaaaa...

Grundsätzlich hast ja eh recht.
ABER:
Dicken 7er fahren, und dann von wegen Umweltschutz jammern, weil der ein paar Tropfen ATF verliert ?????

Wenns nach dem Umweltschutz ginge, müssten wir alle Fahrrad fahren!!!!.
Die paar Tropfen ATF sind der Umwelt sicher ziemlich wurscht, gegenüber all den anderen Schadstoffen die wir so ablassen mit unseren Schlachtschiffen!!!
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zu hoher Ölverbrauch. Nach 1000km auf Minimum Mike69 BMW 7er, Modell E65/E66 64 07.01.2014 21:14
wieviel Servoöl F800GS BMW 7er, Modell E38 3 09.05.2012 12:41
Lenkung: Servoöl-Kühler (?) Smartyy86 BMW 7er, Modell E38 4 04.05.2012 00:27
Motorraum: Geber Servoöl Martinrz BMW 7er, Modell E32 6 20.04.2010 09:01
Was für eine ET ist minimum nötig? DD BMW 7er, Modell E32 4 06.01.2003 20:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group