


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Start Stop Automatik sinnvoll?
|
Unbedingt zu Empfehlen, unabhängig von der Getriebeart
|
  
|
2 |
4,44% |
Unnützes Feature, teuer und Gefahr erhöhten Materialverschleiß
|
  
|
29 |
64,44% |
Grundsätzlich sinnvoll, aber NICHT für Automatikfahrzeugen
|
  
|
1 |
2,22% |
Grundsätzlich sinnvoll, aber in Automatikfahrzeugen nur mit Anpassungsmöglichkeit des Verhaltens.
|
  
|
13 |
28,89% |
03.09.2012, 00:28
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Ich finde es durchaus sinnvoll. Leider ist dieses Feature mit der "P" Automatik übertrieben.
Der Anlasser ist ja so ausgelegt, dass er die Beanspruchung durchhält. Beim Schalter ist es echt sinnvoll.
Beim Automatik ist der Verschleiß durch das permanente P-gestelle viel höher.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|