Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2012, 22:48   #25
RalfB
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2009
Ort: Bienenbüttel
Fahrzeug: E34-540i indiv. (03.93), E34 525TDS (4.95); E32 /750iA L (2.94); E31 850i (2.91); E39 540iA T (7.97); 750iL Highline individual (4.93), E38 740(12.99)
Standard

1. Schritt voran.
Ansaugtrakt wieder komplett. Motor springt sofort an und läuft! Getriebe ließ sich nun auch kurz testen, zumindest kurz rückwärts und vorwärts funktioniert. Also rangieren in der Tiefgarage aus eigener Kraft wohl ersteinmal möglich. Morgen kommen nun die fehlenden Wasserschläuche, dann mal schauen, ob die Motorkühlung ihren Dienst tut. Schließzylinder für Fahrertür mit unzähligen Plättchen heute ebenfalls abgeholt. Wird wohl Fummelarbeit, daraus ein funktionierendes Schloss zu produzieren. Heckklappenschloss wird wohl ersteinmal aus meinem alten 735i eingebaut. Danach steht die ZV auf dem Zettel und FH Fahrertür. Anschließend noch eine Grundreinigung und dann erst mal ab in die Garage, denn Rost Rahmen Heckfenster, Heckklappe u. Instandsetzung beider hinteren Türen mit Lack kommt dann wohl erst im Frühjahr, da mein Alltagsauto E39 auch noch etwas Zuwendung f. TÜV bedarf u. noch ein paar Kleinigkeiten am e31 noch zu erledigen sind. Allmählich glaube ich, dass der Tag doch 36 h haben sollte, um diesen ganzen Hobby-Wahnsinn neben dem Berufsalltag zu bewältigen.
Ein Prob stellt sich noch: Verkäufer hatte bei seinem Erwerb prov. Kombi aus einem 525i eingebaut, damit Fzg. überhaupt läuft, da Original-Kombi bei Einbruch mit entwendet wurde. Kann man denn nun ohne weiteres ein anderes gebr. Kombi aus einem Fuffi einsetzen und bedarf es weitergehender Programmierung oder muss ein neues Kombi eingebaut werden. Hatte irgendwo einmal gelesen, dass sich bei Austausch m. gebr. Kombi keine Codierung mehr möglich ist. Weiss jemand Genaueres??

Ralf
RalfB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7 Fotos zum Anfang der 12-Ender Rettung Biermuskel BMW 7er, Modell E32 176 31.07.2023 18:49
Meinen "Dicken" vorm "Schlachter" gerettet Schnellstarter BMW 7er, Modell E65/E66 12 28.10.2011 05:47
E32-Teile: Fotos zum neuen Schlachter...siehe http://www.7-forum.com/forum/20/neuer-schlachter-b Piet-Werne Biete... 0 11.06.2009 00:54
Getriebe: Getriebe-Rettung durch ZF-Service hajoten BMW 7er, Modell E38 11 03.07.2008 12:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group