Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2012, 16:02   #1
FeuerVogel666
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.2000)
Standard SRS-Steuergerät nicht mehr ansprechbar

Hi,
ich habe mir ja am Freitag einen 7er gekauft.
Bei der Probefahrt war alles tutti.
Auf dem Weg nach Hause ging irgendwann mal die Airbagleuchte an und nach 200km auch mal wieder aus. Irgendwann ging sie wieder an und bleibt seit dem auch an. Da ich TÜV brauche um den Dicken umzumelden (Französische zulassung) geht das so nicht, also holte ich fix mein Netbook mit P.A. Soft raus (womit ich am e38 meines Vaters und auch am e39 bereits erfolgreich sachen umcodiert und auch ein neues Steuergerät eincodiert habe) und hab die Beifahrersitzerkennung in dem mit SRS bezeichneten Steuergerät abgeschaltet.
Seit diesem Punkt wird mir das Steuergerät als Not available angezeigt (als wenn nicht verbaut. Für eine halbe Stunde die Batterie abklemmen und die Kabel vom Auto dabei Brücken hat nichts gebracht.
HILFÄ
FeuerVogel666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 17:52   #2
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Zitat:
Zitat von FeuerVogel666 Beitrag anzeigen
Netbook mit P.A. Soft raus ... und hab die Beifahrersitzerkennung in dem mit SRS bezeichneten Steuergerät abgeschaltet...
Durch unsachgemäße Anwendung hast du dein Airbagsteuergerät gesperrt. Lässt sich jetzt mit "normalen" Mitteln wie N*S, I**A oder PA nicht wieder richten. Kauf dir am besten ein neues/gebrauchtes Airbagsteuergerät und reparier die Sitzerkennungsmatte bzw. bau einen Emulator ein. Versuch aber nicht wieder die Sitzmatte rauszucodieren - es wird dir mit deiner Software nicht gelingen da die Airbagsteuergeräte gegen derartige Manipulationen einen Sicherheitsmechanismus haben.

Steuergerät kann auch wieder entsperrt werden, allerdings ist der finanzielle Aufwand dafür mindestens gleichauf mit dem Kauf eines gebrauchten.
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 20:02   #3
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

Zitat:
Zitat von DKVT Beitrag anzeigen
Steuergerät kann auch wieder entsperrt werden, allerdings ist der finanzielle Aufwand dafür mindestens gleichauf mit dem Kauf eines gebrauchten.
das entsperren kostet ca. € 120, ein gebrauchtes ca. € 30-40
achte darauf das es aus der gleichen serie wie dein altes stammt
das steuergerät ist hinten unter der mittelkonsole - telefon ab, beide teppichleisten hinten an der mittelkonsole ab, rückteil mit lüftung etc. an der konsole raus, mittelkonsole hinten losschrauben und mit etwas gefummel kommst du an das steuergerät
bmw baut die ganze mittelkonsole aus, muß aber nicht sein

beim anschließenden kodieren eine leere datei ans neue gerät
zuallererst aber batterie abklemmen - insgesamt 1-2 std. arbeit - viel spaß

ansonsten hat dir dkvt schon die ursache genannt
das gerät läßt sich nicht kodieren

Geändert von dummbatz (09.07.2012 um 20:36 Uhr).
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 20:15   #4
FeuerVogel666
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.2000)
Standard

Okay, da ist alles gesagt.
Wieder was gelernt. Nicht wieder ein Airbagsteuergerät versuchen zu codieren.
Morgen hab ich einen Termin beim Freundlichen um meinen BMW der deutschen Sprache zu bemächtigen. Da dürfte das gesperrte Steuergerät nicht stören oder?

Und das gebrauchte dann einfach in den Stromlosen Bimmer setzen, Emulator dran. Strom drauf geben und eine leere Datei in den Speicher des SG Setzen damit es sich selber neu codiert?

Danke für die Tipps

Gruß
Matthias

Edit.:
Kann mir jemand vielleicht sogar sagen welchen SG in meinem 740i Bj. 10/2000 sitzen wird?
Ich kann dass erst morgen Abend ausbauen und ich muss das Auto endlich ummelden.
FeuerVogel666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 20:25   #5
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

lass mal gut sein feuervogel666. Du bist nicht allein

Das gleiche hatte ich auch gemacht und dabei mein STG gespeert. Es lassen sich dann auch die fehler nicht mehr löschen. Allerdings hatt ich es versucht zu codieren da bei dem stg eh schon alles verloren war nach dem kauf... Ich habe es dann lediglich den finalen schuss gegeben. Auch anderen wird es schon passiert sein, sonst wüssten sie ja nicht das es so ist aus fehlern lernt man.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 20:32   #6
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

bei mir ist der wechsel schon ein paar tage her daher weiß ich nicht mehr genau wann du die nummer auf dem alten sg lesen kannst
mußt halt anfangen mit dem ausbau und ein paar tage mit einem zerlegten auto durch die gegend fahren wenn du das auto brauchst - allerdings weiß ich nicht ob die airbags noch bei einem gesperrten sg funktionieren

ich weiß nur das du allergrößten wert auf die richtige nr. auf dem sg legen mußt dann klappt das ohne probleme
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 20:56   #7
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Zitat:
Zitat von dummbatz Beitrag anzeigen
das gerät läßt sich nicht kodieren
Das ist auch nicht korrekt. Man kann schon die Sitzbelegungserkennung rauscodieren, allerdings nicht so wie es hier versucht wurde.



Bei der Teilenummer sollte folgende passen:

65 77 6 900 727
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 21:27   #8
Der Richy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Richy
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Alheim
Fahrzeug: E38-740i (3.98)
Standard

Hallo,

also das Airbag Steuergerät läßt sich sehr wohl kodieren, ohne große Probleme sogar. Was man AUF GAR KEINEN FALL machen darf ist irgendwelche Stecker vom Gerät an oder abstecken wenn die Zündung an ist

Wenn Du mal wieder nach Teilenummern suchst, schau bei der BMWfans.info Seite und gib Deine FG Nummer oben ein, dann kannst Du sehen welche Teile speziell bei Deinem Fahrzeug eingebaut sind.

Viel Erfolg beim umcodieren
Der Richy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 21:29   #9
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

ich weis nicht was der vorbesitzer gemacht hat. Jedenfalls lässt es sich zwar offensichtlich codieren aber die fehler lassen sich nicht löschen.

ist bei den STG wirklich NUR die teilenummer wichtig?
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 23:26   #10
Der Richy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Richy
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Alheim
Fahrzeug: E38-740i (3.98)
Standard

Also das STG das ich letztens bei einem E39 gewechselt habe hatte die gleiche Nummer, war allerdings 1 Jahr jünger. Hat einwandfrei funktioniert.
Man muß allerdings die Codierung des alten STG auslesen und auf das Neue aufspielen - das läßt sich nicht ganz so einfach über NCS erledigen - nur codieren ist nicht. Ich habe das damals mit Carsoft gemacht, ging recht problemlos.

Aber zur Frage: Ja, ich denke da muß nur die Nummer stimmen dann geht das schon.
Der Richy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Türen gehen nicht mehr auf und die Fenster nicht mehr hoch NanoE38 BMW 7er, Modell E38 9 23.06.2012 21:26
BMW-Teile: Bmw 3 Speichen SRS Lenkrad e32-Freak Biete... 0 02.04.2011 12:59
Lenkung: Nachrüstung elektrische Lenksäule (SRS) AR25 BMW 7er, Modell E32 11 21.03.2010 19:17
Auto startet nicht mehr, macht nichts mehr... Juliane00 BMW 7er, Modell E38 1 23.06.2007 22:17
Wenn die Nebelscheinwerfer nicht mehr halten bzw. nicht rausgehen... CorpSpy E38: Tipps & Tricks 11 30.05.2006 17:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group