Falls Du Dir ein Lenkgetriebe mit Servotronic einbaust, dann nutz die Gelegenheit und tausch die vier Schrauben am Wandler!
Der würfelförmige Wandler hat eine quadratische Abdeckplatte. Da sieht man vier Schraubköpfe. (Wie die vier Augen auf einem Würfel angeordnet.)
Zwei der Schrauben die sich diagonal gegenüber liegen sind kürzer und halten den Deckel auf dem Wandler. Die anderen beiden Schrauben sind länger und gehen durch den Wandler und verschrauben diesen am Lenkgetriebe.
Wenn Du in Zukunft jemals noch mal da ran musst (was ich Dir nicht wünsche) dann wirst Du froh sein wenn Du da normale Schrauben mit Sechskant-Kopf vorfindest und nicht die serienmäßigen Torx bzw. Imbus-Schrauben.
Das Problem ist dass man im eingebauten Zustand da sehr schlecht hin kommt und die Köpfe der Originalschrauben sitzen gerne mit Dreck zu. Das bleibt einfach nicht aus. Wenn man sie dann beim Versuch sie zu lösen versehentlich rund dreht, dann hat man ein richtiges Problem...
Ich hatte das Problem bei mir und konnte schließlich den Kopf einer Schraube nur noch abmeisseln wobei auch der Deckel des Wandlers Schaden genommen hat.
Gruß Jippie
(Der Deckel der Kurbelwellengehäuse-Entlüftungsmembran ist genau so ein Kandidat. Wie kann man an so einer Stelle nur solche Schrauben verwenden?)