


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.07.2012, 22:25
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
|
Nabendurchmesser
Hallo,
die Nabendurchmesser bei BMW sind wie fogt:
Nabendurchmesser
E21 - 57,1 mm
E30 - 57,1 mm (Außer M3)
E30 - 72,6 mm (M3)
E32 - 72,6 mm
E34 - 72,6 mm
E36 - 72,6 mm
E38 - 72,6 mm
E39 - 74,1 mm
E46 - 72,6 mm
E53 - 72,6 mm
E6x - 72,6 mm
E70 - 74,1 mm
E8x - 72,6 mm
E9x - 72,6 mm
Z1 - 57,1 mm
Z3 - 72,6 mm
Z4 - 72,6 mm
Z8 - 72,6 mm
Gruß
maxvolker
__________________
Lattenrost ist keine Krankheit
|
|
|
03.07.2012, 22:58
|
#12
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von Olli
E 32 Felgen passen auf den E 23 - und andersrum.
E 38 Felgen passen auf den E 32 - und andersrum.
E 65 Felgen passen auf den E 38 - und andersrum.
E 60 Felgen passen auf nen E 28 - und andersrum.
Mit anderen Worten:
Von den genannten Baureihen passen alle Felgen untereinander, plug & play, ohne jeden Plastikring.
|
Vom Nabendurchmesser und Lochkreis her vielleicht theoretisch - bei diversen Kombinationen wird die Felge nicht über den Bremssattel passen, bzw die Einpresstiefe ansatzweise nicht hinhauen.
Ist wie ne 10x15er Schraube in ein 10er Sackloch das nur 8cm tief ist...reinpassen tut sie, nur wirklich festschrauben kannste so nix
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
04.07.2012, 12:22
|
#13
|
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von maxvolker
Nabendurchmesser
|
Na eben nicht. Das sind die Nabenbohrungsdurchmesser der entsprechenden Felgen (eigentlich 'Räder') ...
Zudem ist natürlich noch die ET zu beachten, wie Chevyman schon schrieb. Wie ja immer wieder gerne gefragt wird: Nein, E36/46 Felgen passen nicht an E32/38 etc. auch wenn Lochkreis und Nabe gleich sind ...
|
|
|
04.07.2012, 13:07
|
#14
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Vom Nabendurchmesser und Lochkreis her vielleicht theoretisch - bei diversen Kombinationen wird die Felge nicht über den Bremssattel passen
|
Dass man eine 6Jx14 Zoll E 23 Felge nicht auf dem E 65 montieren kann, hatte ich als selbstverständlich-bekannt vorausgesetzt. Sorry... kommt nicht wieder vor.
Olli
|
|
|
04.07.2012, 20:40
|
#15
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
14er werden auch auf diversen e38 Probleme machen, und beim e65 dürfte es auch mit 15er, teilweise 16er eng werden - wenn die Bremsscheiben schon fast 14 Zoll haben 
Von den Einpresstiefen ganz zu schweigen. Naja, und Stahlfelgen auf dem e65...auch eher nicht. Auch wegen den Traglasten fallen viele weg - sie würde zwar evtl "passen", wären aber nicht zulässig.
Glaubs mir - ich hab sicher schon mehr 7er Räder montiert, also du 7er bisher überhaupt gesehen hast 
Und wenn ich zitieren darf:
"Von den genannten Baureihen passen alle Felgen untereinander!"
Wie viele Ausnahmen muss man sich dann als selbstverständlich-bekannt noch denken?
|
|
|
04.07.2012, 22:17
|
#16
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Und wenn ich zitieren darf:
"Von den genannten Baureihen passen alle Felgen untereinander!"
Wie viele Ausnahmen muss man sich dann als selbstverständlich-bekannt noch denken?
|
Überhaupt keine Ausnahme.
Hier ging es um die Mittenzentrierung.
Diesbezüglich passen sie.
Und jetzt setz mich endlich auf ignore.
Olli
|
|
|
04.07.2012, 23:04
|
#17
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von Olli
Hier ging es um die Mittenzentrierung.
|
Richtig - ursprünglich, bis jemand geschrieben hat:
Zitat:
Zitat von Olli
Von den genannten Baureihen passen alle Felgen untereinander, plug & play
|
Mit deinen eigenen Worten:
Zitat:
Zitat von Olli
Sachlich falsche Darstellungen dürfen aber weiterhin berichtigt werden?
|
Ja - das habe ich hiermit getan. Die Felgen passen eben nicht alle - es ist lediglich ein Maß gleich.
Sonst könnte man sagen das auch diverse GM Felgen passen würden - da ist auch ein Maß gleich (Lochkreis)
Und um unbedarfte Leser nicht zu verwirren, sollte solch ein Fehler doch aufgezeigt und korrigiert werden, oder nicht?
Sonst kauf sich noch jemand gebrauchte Winterreifen für seinen 7er und die passen dann nicht....aber er hat doch gelesen: "siehe oben" plug and play....
Warum auf ignore setzen? Du hast mir ja nix getan. 
Das du hi und da Unsinn schreibst kann ja mal passieren.
|
|
|
04.07.2012, 23:26
|
#18
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
... aber er hat doch gelesen: "siehe oben" plug and play....
|
Er hat auch gelesen, dass der gesamte Thread die Mittenzentrierung betrifft.
Aber ferner ist die Größe natürlich zu beachten (ich hab ehrlich gesagt aber noch nicht erlebt, dass ein E 38 Fahrer sich für 14 Zoll interessiert?), die ET muss ggfs. angeglichen werden (Distanzen) und eine ausreichende Tragfähigkeit muss natürlich auch gegeben sein.
Zitat:
Zitat von Chevyman
Sonst kauf sich noch jemand gebrauchte Winterreifen ....
|
Nun also Reifen...
Hier ist ebenfalls die Tragfähigkeit und vor allem der Reifenumfang relevant. Hat aber mit Felgen und deren Mittenzentrierung nichts zu tun.
Olli
|
|
|
04.07.2012, 23:32
|
#19
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Contenance, meine Herren.... 
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
04.07.2012, 23:38
|
#20
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von Olli
Nun also Reifen...
Hier ist ebenfalls die Tragfähigkeit und vor allem der Reifenumfang relevant. Hat aber mit Felgen und deren Mittenzentrierung nichts zu tun.
|
Das es in diesen thread ja um Felgen geht
Zitat:
Zitat von Olli
hatte ich als selbstverständlich-bekannt vorausgesetzt.
|
das bei dem Beispiel mit den Reifen natürlich auch um die Felgen geht
Zitat:
Zitat von Olli
Sorry... kommt nicht wieder vor. 
|
Da bei dir aber ein einzelnes Maß entscheident ist, dürfte es bei den Reifen auch reichen, wenn die Breite oder die Tragfähigkeit oder der ARU passt
Zitat:
Zitat von Olli
Diesbezüglich passen sie.
|
Das dir das nicht zu blöd wird...den Jungs ist von gestern noch schlecht - all das Popcorn und Bier   Schade um den Webspace, aber ich hab heute noch massig Zeit.
Ich bin die Ruhe selbst, einen Fehler wird man ankreiden dürfen, oder? Und das mit den Felgen ist schlicht falsch und wurde meinerseits nur berichtigt. Freundlich und kompetent.
Geändert von Chevyman (04.07.2012 um 23:56 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|