


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.07.2012, 15:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
mach mal das was dort beschrieben ist,dann ist das Geräusch weg
Link
Hatte ich auch,letzte Woche beim TüV auf der Rüttelplatte extra darauf hingewiesen,kein Spiel feststellbar.
Grüsse Siemer
|
|
|
05.07.2012, 05:59
|
#2
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von Siemer
mach mal das was dort beschrieben ist,dann ist das Geräusch weg
Link
|
....die beschriebenen Symptome klingen deutlich mehr nach Radaufhängung (Domlager) als nach Lenkungsteilen.
Alles, was irgendwie aus Gummi ist, altert über die Zeit auch trotz geringer Laufleistung des Fahrzeug.
Zum angegebenen Link: das ist schlicht Pfusch. Da kannst Du Dir auch Ohropax in die Ohren stecken, dann ist das Geräusch ebenfalls weg. Nur die Ursache (durch Fettmangel ausgeschlagenes Lager) ist nicht behoben.
|
|
|
10.08.2012, 20:21
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.04.2011
Ort: berlin
Fahrzeug: bmw e38 740i Facelift
|
klappern
hallo leut ich habe auch das Problem mit klappern vorne links erst nach ca 1 stunde fahrt fängt es an zu klappern bis jetzt habe ich neu Stoßdämpfer gewechselt neu Stabes neu Querlenker neu Bremsklötzen von Zimmermann kein erfolg jetzt sagt mir der Meister von Werkstatt das die Stoßdämpfer kaputt sind ob wohl ich ja neue gekauft habe von MEYLE
DAS PROBLEM TRETET MEISTENS AUF WEN ICH EINLENKE WEN ICH Grade fahre ist nichts zu hören erst nach ca 1 stunde fahrt fängt es an mit klappern
BITTE UM HILFE FALS JEMAND DAS GLEICHE PROBLEM HATE
Sory für die Rechtschreibung
Gruß
Armin
|
|
|
10.08.2012, 20:37
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
|
Hallo,
hast du die Domlager auch ausgetauscht lassen?
So schnelle gehen keine neuen Stossdamfer kaputt.
Grüsse
|
|
|
11.08.2012, 12:50
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.04.2011
Ort: berlin
Fahrzeug: bmw e38 740i Facelift
|
knacken
nein habe ich nicht weil die der Meister meinten die sein noch gut in Schuss
das knacken passiert nur auf der linke Seite wen ich einlenke ansonsten nicht
Gruß
Armin
|
|
|
11.08.2012, 13:08
|
#6
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Also wen nicht die Ramsch-Meyle-Stoßdämpfer sein dan sein es ein festsitzender spurstangenkopf vielleicht sein die frührer schon ausgetauscht und sein auch Meyle.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
11.08.2012, 18:56
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.04.2011
Ort: berlin
Fahrzeug: bmw e38 740i Facelift
|
Spurstange
das weis ich nicht ob die jetzt von Meyle sind aber heute war ich in der auto Wäsche als ich dann raus gefahren bin hörte ich sehr lautes komische Geräusch beim lenken dachte was ist das jetzt nach ca 1 minute ging es auch wieder weg hängt es was zusammen mit dem knacken ist irgend wo waser eingedrungen ?
jemand eventuell Ahnung ?
Gruß
Armin
|
|
|
19.08.2012, 07:57
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.04.2011
Ort: berlin
Fahrzeug: bmw e38 740i Facelift
|
Spurstange
so hab mir jetzt Spurstange Kompleten Satz von Lemförder geholt werde es nächste Woche berichten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|