Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2012, 16:13   #11
ernst.frank
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Luzern
Fahrzeug: BMW 730d (01.2001)DN 50438
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
wat? 11,6V = entladen bei einer 12V batterie?
Wenn du noch 10 weitere startversuche unternehmen kannst!? wie kann dann die batterie entladen sein?
Doch doch, das ist möglich. Schliesslich handelt es sich um eine 100 A-Batterie, die auch im reduzierten Ladezustand noch Leistung hat, und eine so grosse Batterie bricht nicht schlagartig zusammen.
ernst.frank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012, 16:16   #12
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

ja aber moment mal. Eine 12V Batterie hat doch nicht konstant 12V sondern ist immer etwas drunter. Deshalb gilt sie doch aber nicht als entladen bei einem unterschied von 0,4 V ?! Dann sind meine also immer entladen gewesen?!
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012, 16:25   #13
Mr Xact
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Burgrieden
Fahrzeug: E38 750i, '97
Standard

Ist das nicht andersrum, normal hat doch eine 12V Batterie wenn der Motor aus ist um die 12,5 - 13V, oder?
Mr Xact ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012, 16:38   #14
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

ist mir so nicht bekannt!

Habe ich noch nie so gehört. Beim starten sollte sie lediglich nicht unter 11 V kommen. Ansonsten schrott. Das ist das was ich weis.

Aber eine 12 V Batterie kann doch nicht mehr wie 12 V haben

Quelle WIKI:

Die Entladeschlussspannung ist die Spannung, unterhalb der keine Energie mehr entnommen werden kann/darf. Bei einer niedrigeren Spannung gilt die Batterie als tiefentladen. Wird sie trotzdem weiter belastet, kann sie beschädigt werden. Die Entladeschlussspannung liegt bei den üblichen Starterbatterien im Bereich 1,75 bis 1,8 V pro Zelle, also zwischen ca. 10,5 bis 10,8 V bei den 12 V-Batterien.
Die Ladespannung ist die optimale Spannung für das Laden der Batterie. Sie sollte bei den 12 V-Starterbatterien bei Temperaturen von 15 - 25°C im Bereich von 14,2 (wartungsfrei) bis 14,5 Volt (nicht wartungsfrei) und damit gerade unterhalb der Gasungsspannung liegen. Der Ladestrom sollte idealerweise ein Fünftel der Batteriekapazität betragen und besser ein Drittel der Kapazität nicht übersteigen, wobei es im Auto durch die Ladung der Lichtmaschine typischerweise zu viel höheren Ladeströmen kommt.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012, 16:51   #15
ernst.frank
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Luzern
Fahrzeug: BMW 730d (01.2001)DN 50438
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
ja aber moment mal. Eine 12V Batterie hat doch nicht konstant 12V sondern ist immer etwas drunter. Deshalb gilt sie doch aber nicht als entladen bei einem unterschied von 0,4 V ?! Dann sind meine also immer entladen gewesen?!
Du meinst wohl etwas drüber, nicht drunter!

Klemmenspannung Ungefährer Ladezustand

>12,8 V Voll geladen
ca. 12,4 V Normal geladen
ca. 12,2 V Schwach geladen
ca. 11,9 V Normal entladen
<10,7 V Tief entladen

Gruss Ernst
ernst.frank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012, 16:54   #16
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

12,4 V aber direkt nach dem abstellen des Motors!?

ich meine 11,6V ist natürlich an sich entladen weil unter 12V. Aber was ich damit sagen wollte ist, dass es doch der Normal zustand ist oder?

ich geh messen jetzt
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012, 16:59   #17
Mr Xact
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Burgrieden
Fahrzeug: E38 750i, '97
Standard

Also 6 Zellen bei 12V Batterie, 1 Zelle = 2,12V - 6 Zellen = 12,72V

WIKI
"Starterbatterien sind Reihenschaltungen von meist Bleiakkumulator-Zellen, die jeweils eine Nennspannung von 2,12 Volt aufweisen. Um eine Nennspannung von 6 Volt bzw. 12 Volt bzw. 24 Volt zu erreichen, bedarf es daher der Reihenschaltung von drei bzw. sechs bzw. 12 solcher Zellen zu einer Batterie."
Mr Xact ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012, 17:04   #18
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

toll jemacht jungs

jetzt ist och noch mein multimeter im eimer. Zeigt eine spannung von 0,36 bis 0,76 Volt ohne das ich was mache
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012, 17:21   #19
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Mein Akkumulator zeigt auch nur 11,5V, wenn der Wagen über Nacht gestanden hat und ~12,5V nach dem abstellen und das seit dem ich den Wagen habe.

Ich glaube nicht das es an der Starterbatterie liegt, schon eher am Zündanlaßschalter. Vor allem wenn es 10 mal nicht und beim 11 mal geht

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
toll jemacht jungs

jetzt ist och noch mein multimeter im eimer. Zeigt eine spannung von 0,36 bis 0,76 Volt ohne das ich was mache
Batterie leer?
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012, 17:28   #20
Mr Xact
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Burgrieden
Fahrzeug: E38 750i, '97
Standard

^^ So, hab als Entschädigung bei unserm 3er gemessen. 12,4V, Batterie ist von Januar 2009. Das Auto wurde das letzte mal heute um 13Uhr für etwa 10min bewegt.
Mr Xact ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group