


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.06.2012, 18:12
|
#11
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
erfahrungsgemäß bring eine reparatur oder experimentieren rein gar nichts. Kauf einen neuen kühler. Das die flanche wegbrechen ist leider normal im laufe der zeit. 
|
|
|
28.06.2012, 19:53
|
#12
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von Mcyoko
...
wahrscheinlich wird das das schwierigste das entlüften danach sein
|
wenn du probleme hast, dann melde dich bei mir... das bekommen wir locker in den griff... ab nächster woche sind wir wieder zuhause 
|
|
|
11.07.2012, 20:18
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: VS-Schwenningen
Fahrzeug: E38-750il(10.95)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
wenn du probleme hast, dann melde dich bei mir... das bekommen wir locker in den griff... ab nächster woche sind wir wieder zuhause 
|
danke gut zu wissen
habe inzwischen den Einbau fertig, hat ganz gut geklappt.
wenn man die beiden Luftfilter entfernt hat man genug platz.
hier ein par Bilder:
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|