Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2012, 14:00   #21
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von B12 Beitrag anzeigen
Da die Automobilhersteller solche Verfahren anwenden ist diese Aussage
in der pauschalen Form sicher nicht richtig...

Gruss
Daniel

Es ist richtig.
Bevor Du hier falsche Tatsachen postest lies es nach. Als Lektüre empfehle ich hier § 22a StVZO i. Verbuindung mit der Fahrzeugteileverordnung.

In Kürze: Scheiben sind bauartgenehmigungspflichtige Teile.
Bauartgenehmigungen erteilt das KBA.
Diese Teile dürfen im Nachhinein nicht verändert werden es sei denn es liegt eine ABG vor.
Das ist bei farbigen Folien nur für die hinteren Scheiben der Fall. Berdampfungs- oder Tauschverfahrenverfahren, die im Nachhinein durchgeführt werden, sind daher unzulässig.

Damit dürften dann alle Unklarheiten beseitigt sein.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 16:18   #22
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

@John McClane

Du hattest pauschal die Anwendung für unzulässig erklärt:

Zitat:
Tauch- oder Bedampfungsverfahren sind unzulässig.


Das ist falsch, denn die Verfahren werden in der Serie angewendet.
Die nachträgliche Veränderung ist unzulässig, und das war unklar dargestellt.

Gruss
Daniel

B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 17:15   #23
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Jean-Daniel, im Gesamtkontext (den Du offenbar nicht gelesen/verstanden hast) ist von nachträglichen Verfahren die Rede.

In sofern stimmen meine Ausführungen, Unklarheiten sind nicht vorhanden. Es ging zu keiner Zeit um den Hersteller, der Scheiben herstellt und/oder bearbeitet und dafür eine allgemeine Genehmigung des Kraftfahrtbundesamtes hat.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 17:23   #24
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Also manchmal....
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 17:50   #25
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Vielleicht hilf dir
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) DAS
weiter.

Auf der Windschutzscheibe sind KEINE FOLIEN zulässig

ACHTUNG!!!!
du musst natürlich die originale Tönung der Scheiben dazurechnen!!!!

Ach ja...
Ausnahmen gibte es bei Behördenfahrzeugen, oder wenn ein Ärztliches Attest nachweist dass du Sonnenunverträglichkeit hast (z.B.: Chronische Polymorphe Lichtdermatose)
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away

Geändert von Bandit1973 (05.06.2012 um 17:57 Uhr).
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 23:15   #26
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Foliatec hat da leider eine klitzekleine Kleinigkeit vergessen... Aber da kommt ihr sicher noch drauf .
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 17:22   #27
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Vielleicht ist das Rechtsverständniss der Nürnbergerer Gerichte etwa besser als das des Kommissar
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 18:00   #28
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wovon spricht er?!

Wieviel passt mein Rechtsverständnis einfach nicht in die Welt, sowie Du sie gerne hättest? Mein Rechtsverständnis beruht auf Recht und Gesetz sowie auf dessen Auslegung in der Rechtsprechung sowie der Literatur und der herrschenden Meinung, die ich durch fachliche Beiträge in eben jener aktiv mitgestalte.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 09:55   #29
68charger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 68charger
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
Standard

Hallo,

Hatte auch alle Scheiben getönt mit Folie.Hat wohl der Vorbesitzer machen lassen.Aber leider mit einem Scheiss Ende.Mann hat wohl billig Zeug verwendet und das ging echt schwer von der Scheiben runter.Es wurden alle Scheiben ausgebaut auch die Heckscheibe:(

TÜV bekommt mann hier in der Türkei schon. Aber gesetzlich ist es verboten.

Und leider hat mich ein Cop zum zweiten mal erwischt und mein Fahrzeug wurde vom Verkehr gehoben.Nachdem ich die Folie enfernt und auch eine Strafe von 80euro bezahlt habe konnte ich wieder mein Auto auf die Strasse bekommen.

Was aber komisch und absurd ist ist das mann so TÜV bekommt aber gesetzlich nicht erlaubt ist. Türkei halt

Früher war es viel viel besser und mann konnte so auch ohne Probleme weiter fahren.

Es ist ein sehr warmes Land und ohne Tönung ist es eine Hölle.Ich werde in denn Tagen eine neue Tönung machen lassen.Die aber heller ist und von der Qualität auch besser ist.

Grüsse
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 30052012166.jpg (105,3 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg 30052012168.jpg (96,6 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg 30052012173.jpg (106,8 KB, 7x aufgerufen)
68charger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 10:10   #30
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Absurd ist nur, dass hier jeder weiß, dass es verboten ist. Dennoch wird hier die Verantwortung an andere weiter gereicht (wie TÜV/DEKRA etc.).

Da die vorderen Seitenscheiben nicht zum Prüfumfang einer HU gehören achtet nicht jeder Prüfer automatisch darauf.
Fällt es ihm auf, liegt ein erheblicher Mangel vor und die Plakette wird nicht zugeteilt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Scheibentönung Speltz BMW 7er, Modell E38 0 14.07.2009 10:11
Scheibentönung Tipps bimmer77 BMW 7er, Modell E38 4 23.01.2009 08:14
Scheibentönung signorrossi01 BMW 7er, allgemein 4 13.01.2007 00:21
Scheibentönung PWE BMW 7er, Modell E65/E66 19 04.09.2003 19:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group