Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2012, 22:05   #1
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Neue Dichtung um das Dach rum schadet nicht.

Was bei Dir sein könnte ist, dass die Gummi-Schläuche, die die gesamte Schiebedach-Kassette mit den vorderen Abläufen verbindet undicht sind.

Dann kommt bei wenig Wasser (Deine Tests) nichts in den Innenraum, weil es verteilt sich zuerst unterm Stoffdach, trocknet dort auch weg.

Bei viel Wasser aber wir es durch kommen.

Zum richtigen Testen solltest Du in eine Waschstraße fahren oder mit einem Schlauch aufs geschlossene Schiebedach von oben drauf spritzen. Länger als 1 Minute !
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 22:19   #2
MyNameis
.Net Softwareentwickler
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Brienzwiler
Fahrzeug: BMW 740d xDrive F01 2010
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Neue Dichtung um das Dach rum schadet nicht.

Was bei Dir sein könnte ist, dass die Gummi-Schläuche, die die gesamte Schiebedach-Kassette mit den vorderen Abläufen verbindet undicht sind.

Dann kommt bei wenig Wasser (Deine Tests) nichts in den Innenraum, weil es verteilt sich zuerst unterm Stoffdach, trocknet dort auch weg.

Bei viel Wasser aber wir es durch kommen.

Zum richtigen Testen solltest Du in eine Waschstraße fahren oder mit einem Schlauch aufs geschlossene Schiebedach von oben drauf spritzen. Länger als 1 Minute !
Hallo FrankGo.

Von wo nach wo gehen diese Schläuche? Ich kenne 4 Abläufe, die zwei vorderen die zur Windschutzscheibe laufen und die zwei hinteren die nach hinten gehen.

Kannst du mir auf diesen zwei Bildern sagen welche Nummer das betreffen würde:

Bild 1:


Bild 2:


Besten Dank für deinen Hinweis schon mal!
__________________
BMW 740d xDrive, F01, BJ 2010
MyNameis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 22:32   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Die Anschlüsse für die Schläuche habe ich rot markiert.

Die Schlauch-Stückchen vorne sind ca. 10cm lang und S-Förmig.
In einem der alten Treads habe ich die auch mal eingezeichnet; ich glaube im "Tipps & Tricks".

Gucke mal hier:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/wass...ch-140345.html

.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg NzU0N19w.jpg (70,6 KB, 269x aufgerufen)
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 22:37   #4
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

2 schläche gehn über die A-Säule und die anderen 2 NAch hinten drüch über die C-Säule ! Kleiner Tip nimm die ein paar Kabel binder und Ziehe sie damit Fest dann lösen sie sich nie wieder

mfg Bee
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 23:06   #5
MyNameis
.Net Softwareentwickler
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Brienzwiler
Fahrzeug: BMW 740d xDrive F01 2010
Standard

Danke für die Inputs

Die Schläuche habe ich eben eigentlich ausgeschlossen, da es einerseits das Wasser rauskommt und zweitens eben mein Himmel vom Schiebedach (das sich nach hinten bewegt beim öffnen) nass ist, und so aus meiner Sicht ist dieser höher als die Abflussöffnungen, kann mich aber auch irren.

Habe mal ein Bild gemacht:
Rot = wirklich nass, tropfend
Blau = Von oben nach unten immer wie weniger Nass, daher auch deutlich weniger nass als der Rote Bereich



Kann das dennoch mit diesen Abläufen zu tun haben?

Danke & hoffe das ich morgen die Dichtung habe um diese reinzupflanzen.
MyNameis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 11:10   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ja, es ist unwahrscheinlich, dass es die Schläuche/Abläufe sind.

Es sieht so aus, als ob die "Wanne" in der das Wasser zu den Abläufen geführt wird überläuft. Wenn diese umlaufende "Wasserführung" zu voll ist (wg. schwachen Ablauf oder zu viel Wasser) kann es zu Deinem Problem kommen.

Mach mal ein Bild von dem geschlossenen Schiebedach von oben.
Kannst Du mit einem Stück Pappe problemlos an der Dichtung vorbei ?

Wenn Du bei waagerecht stehendem Auto in die umlaufende Wasserführung mit der Gießkanne Wasser rein gibt: Läuft das Wasser sofort und schnell ab oder läuft es langsam ab ?

Fülle soviel Wasser ein, dass es bis zu der Metallschiene hoch steht.
Dann müsste dieses Wasser binnen ca. 3 Sekunden vollständig ablaufen.

.. Sind die vorderen Schläuche (oder Laub unter A-Säulen-Verkleidung oder unten am Kotflügel) leicht verstopft ?

..... vorsichtig mit einem biegsamen Draht o.ä. prüfen bzw. die A-Säulen-Verkleidung entfernen und untendrunter reinigen.

Jedoch solltest Du NICHT so wie ich im Bild die obere Scheibendichtung anheben.
Die ist so gut wie nicht wieder sauber zu montieren.
GANZ demontieren, zurecht biegen (ist Metall drin) und wieder montieren ist laut Forumsbeirtägen aber möglich.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 12:25   #7
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von MyNameis Beitrag anzeigen
Kann das dennoch mit diesen Abläufen zu tun haben?
Jetzt stell doch erst mal zweifelsfrei sicher, ob auch alle vier Abläufe durchgängig sind....
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 12:46   #8
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Henk Bee Beitrag anzeigen
2 schläche gehn über die A-Säule und die anderen 2 NAch hinten drüch über die C-Säule ! Kleiner Tip nimm die ein paar Kabel binder und Ziehe sie damit Fest dann lösen sie sich nie wieder

mfg Bee
Genau.
War bei mir auch so.
Schelle rum und gut

Gruß Udo
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 12:56   #9
MyNameis
.Net Softwareentwickler
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Brienzwiler
Fahrzeug: BMW 740d xDrive F01 2010
Standard Zwischenstand

Ich warte immer noch auf die Dichtung. Hoffe ich krieg die nächstens.

Jedenfalls, es hat mal wieder Regen gegeben, habe dann nachgeschaut, die Abläufe waren praktisch leer.

Da es diesmal nur Nass war im rot markierten Bereich (allerdings nur rechts, links war es trocken), gehe ich davon aus dass die Abläufe nicht betroffen sind, da es einerseits praktisch kein Wasser in der Kassette hat, also läuft es gut ab. Und zweitens die Anschlüsse können es nicht sein, sonst wären andere Bereiche nass, da die Anschlüsse höhenmässig tiefer sind als der Himmel von dem Schiebedach.

Daher gehe ich mal davon aus, dass zu viel Wasser rein kommt und gut abläuft aber wohl irgendwie etwas "wanderet" mit der Zeit. Es braucht auch ne Zeit bis es Nass wird, so ca. 2 - 3 Stunden Dauerregen, davor wird es nicht nass. Und man sieht es gut, dass immer nur diese Bereiche betroffen waren die ich markiert habe.

Wenn ich die Dichtung habe, werde ich wieder berrichten ob es geklappt hat oder nicht. Aktuell steht er in der Garage, habe schon ein Aquarium im Haus, brauche nicht noch eins im Auto.

Grüss, Simon
MyNameis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 19:44   #10
MyNameis
.Net Softwareentwickler
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Brienzwiler
Fahrzeug: BMW 740d xDrive F01 2010
Standard Dicht nach dem wechsel der Dichtung

So ich habe die Dichtung vor rund 3 Wochen erhalten und auch getauscht, ging recht flott und kann jeder selber machen:

- Alte Dichtung runterziehen
- Klebereste entfernen
- Neue Dichtung auftragen, immer nur so 5cm ankleben, wenn die klebt, dann klebt die Dichtung!

Seitdem, alles dicht! Und zum vergleichen, hier mal ein Bild von der alten und neuer Dichtung. Welches die Alte ist, sieht man wohl sehr deutlich.

MyNameis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Wassereinbruch Schiebedach es sind mal nicht die Abläufe sondern... Andy7er BMW 7er, Modell E38 2 24.07.2010 23:57
Innenraum: Wassereinbruch. McLean BMW 7er, Modell E32 8 21.04.2009 20:06
Innenraum: Umbau Sitze von ohne Schiebedach ins Auto mit Schiebedach, wie groß darf man sein? Baumerous BMW 7er, Modell E32 20 13.06.2008 16:15
Wassereinbruch? kein_e23_haber BMW 7er, Modell E23 8 20.06.2007 14:31
Elektrik: Wassereinbruch TheLordofDrago BMW 7er, Modell E32 6 31.01.2007 10:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group