Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2012, 11:04   #1
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Da hat wohl einer bei der Montage der hinteren Bremsbeläge an der Paste gespart.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 11:20   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Sind es originale Bremsbeläge? Sind die Kolben und Führungen gangbar gemacht worden?

Hatte das einmal bei originalen Belägen ebenso hinten am E38 - musste die Kanten entgraten und es war dann auch weg.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 12:26   #3
TonyMahony
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Achim
Fahrzeug: E38-740D (10.00)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Sind es originale Bremsbeläge? Sind die Kolben und Führungen gangbar gemacht worden?

Hatte das einmal bei originalen Belägen ebenso hinten am E38 - musste die Kanten entgraten und es war dann auch weg.

Die vorderen Beläge sind seit dem Kauf ja schon drauf. Muss mal gucken ob ich da noch ne Rechnung vom Vorbesitzer finde. Die hinteren wurden neulich bei ATU gewechselt. (Scheiben und Beläge ) Aber das Geräusch war ja vor dem Wechsel schon da
TonyMahony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 12:38   #4
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

Zitat:
Die vorderen Beläge sind seit dem Kauf ja schon drauf. Muss mal gucken ob ich da noch ne Rechnung vom Vorbesitzer finde. Die hinteren wurden neulich bei ATU gewechselt. (Scheiben und Beläge ) Aber das Geräusch war ja vor dem Wechsel schon da
Oh mei oh mei
Atu verbaut meines Wissens hauptsächlich TRW Bremsen.
Allerdings habe ich originale hinten drinnen und die quietschen auch, obwohl nagelneu. Hab sie auch machen lassen.
Vorne hab ich ATE drinne und hab sie selbst gewechselt-die bremsen richtig schön-liegt vielleicht auch daran, dass an der HA nur ca. 30% Bremsleistung anliegen, da quietscht eher was als bei vollem Druck an der VA-oder der Einbauer hat geschlampt
Ausserdem sind es vorne 2Kolben und hinter nur einer.
Ich muss meine auch rausbauen, nochmal alles sauber machen und dann nochmal schaun.
Hinten bilden sich bei mir schon Riefen, während vorne die Scheibe spiegelglatt ist.

Ich würde beim E38 nur Original oder maximal noch ATE nehmen, wenn du ein gemütlicher Fahrer bist
Hatte neulich den Fall, dass ich bei fast leerer Autobahn mit guten 220 Sachen unterwegs war (ohne Gefährung von Mensch und Tier übrigens) als plötzlich einer (Opel Meriva) ohne Grund von ganz rechts über die Mitte nach links zieht. Ich fuhr auch rechts wollte ihn aber überholen und plötzlich schneidet der mich :O ich hab ihm voll die Stempen gegeben und die Bremswirkung war gottseidank sehr gut. Ich dachte das war jemand, der andere am Schnellfahren hindern wollte...

Geändert von ArmerStudent:( (03.05.2012 um 12:55 Uhr). Grund: Ergänzung
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 11:49   #5
TonyMahony
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Achim
Fahrzeug: E38-740D (10.00)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Da hat wohl einer bei der Montage der hinteren Bremsbeläge an der Paste gespart.
Wie gesagt...das Geräusch war ja schon VOR dem Wechsel der hinteren Beläge da
TonyMahony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 11:54   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von TonyMahony Beitrag anzeigen
Wie gesagt...das Geräusch war ja schon VOR dem Wechsel der hinteren Beläge da
Gesagt hattest Du das nicht - aber JETZT wissen wir es
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen quietschen Whity BMW 7er, Modell E65/E66 20 19.04.2011 13:41
Bremsen: Bremsen quietschen. Henk Bee BMW 7er, Modell E38 15 08.04.2011 15:52
Bremsen: Bremsen quietschen hitchhiker18 BMW 7er, Modell E65/E66 20 19.06.2010 15:46
Bremsen: Bremsen quietschen hitchhiker18 BMW 7er, Modell E65/E66 1 20.07.2007 11:27
Quietschen während der Fahrt !!!??? bonjogi BMW 7er, Modell E32 5 26.11.2005 15:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group