|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.04.2012, 16:17 | #31 |  
	| chromliner 
				 
				Registriert seit: 18.01.2011 
				
Ort: Wallenhorst 
Fahrzeug: 740i e 38 M62 Ez. 9.97
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mmb2111  Kannst Du bitte berichten und evtl. ein, zwei Fotos von kniffligen Stellen machen? wär super  |  Berichten kann ich    kein Problem  
P.S Die Lambdas werde ich auch tauschen, haben aber mit dem Problem weniger zu tun standen auch nicht im Fehlerspeicher tausche diese aufgrund des Alters einfach mit  !! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2012, 18:31 | #32 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PacificDigital  ich denke er meint diesen   hier   Position 11
 
ist nen m62... die Nr. von  boxerheinz ist für den M60    
achja... im fehlerspeicher steht so ein "einfacher" temp-sensor kaum.... es könnte ja wirklich ar...kalt oder s...heiß sein... nur bringen eben unrichtige werte als ergebnis einen falschen zündzeitpunkt und dazu ein falsches gemisch.... dann stellt der motor ab... er säuft einfach ab   |  Ähm, wieso hat meiner so einen Sensor nicht   Baujahr oder Bauartbedingt nehme ich an, bei mir geht da nur ein Gummischlauch dran der mächtig Luft zieht wenn er kalt ist.... Bitte um Aufklärung |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2012, 11:04 | #33 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.08.2008 
				
Ort: Landkreis Ansbach 
Fahrzeug: 525d touring E39 07/02, 528iA E39 05/98, 740iA E38 06/99, 730iA E32 09/91, VW Jetta 1.8 11/89
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von uzzi30  Berichten kann ich    kein Problem  |  Und? schon weitergekommen?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2012, 13:17 | #34 |  
	| chromliner 
				 
				Registriert seit: 18.01.2011 
				
Ort: Wallenhorst 
Fahrzeug: 740i e 38 M62 Ez. 9.97
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2012, 13:56 | #35 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.08.2008 
				
Ort: Landkreis Ansbach 
Fahrzeug: 525d touring E39 07/02, 528iA E39 05/98, 740iA E38 06/99, 730iA E32 09/91, VW Jetta 1.8 11/89
				
				
				
				
				      | 
 Pics bitte    wo sitzts... was kostets.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2012, 14:11 | #36 |  
	| ist grün hinter den Ohren 
				 
				Registriert seit: 23.05.2010 
				
Ort: Minden 
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
				
				
				
				
				      | 
 Moin, 
da du ja nach Herstellungsdatum schon einen M62B44TU fährst, hast du 2 NWS und nicht, wie uzzi30, nur einen.
 
Laut   ETK  kostet der 70 EUR netto.
  So  zu tauschen...
 
Gruß 
Schwarzfahrer
				__________________Der Text versteckt sich!!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2012, 14:16 | #38 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
  NWS  - bitte!  
				__________________
 MfG amnat minus Franken in 2015
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2012, 14:33 | #39 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.08.2008 
				
Ort: Landkreis Ansbach 
Fahrzeug: 525d touring E39 07/02, 528iA E39 05/98, 740iA E38 06/99, 730iA E32 09/91, VW Jetta 1.8 11/89
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2012, 18:11 | #40 |  
	| Tankwarts Liebling 
				 
				Registriert seit: 06.02.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740iA (BJ 2000)
				
				
				
				
				      | 
 So ein ähnliches Problem hatte ich auch mal. War in der Stadt wo wieder einer vor mir her geschlichen ist. Nach drei Minuten hatte ich die Schnauze voll und bin mit Kickdown an dem vorbeigezogen. Merkte dann aufeinmal anhand des Cockpits das der Wagen im Motornotprogramm läuft und der Motor aus ging. Bin dann rechts rangefahren (was natürlich etwas peinlich war nach meiner Aktion) und habe den Wagen komplett ausgeschaltet. Habe ein bisschen gewartet und wieder gestartet, Motor ging an aber lief nicht so wie er laufen sollte. Merkte das die Gasannahme schlecht war und das der Motor öfter an der Ampel ausging. Fehlerspeicher zeigte mir Luftmassenmesser an, habe dann einen neuen originalen von Bosch bestellt und ausgetauscht was innerhalb von 5 Minuten erledigt war. Seitdem läuft er wieder so wie es sein sollte und Kickdowns sind ohne peinlichen Auftritten garantiert |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |