


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.04.2012, 21:33
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
ZKD+ Kühlwasserschläuche hinten am Motor ggf. Wärmetauscher oder Thermostat!
Am besten einen Drucktest machen lassen!
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
30.04.2012, 21:34
|
#3
|
|
Gast
|
ZKD kann es nicht sein, da ich den Co2 gemacht hatte...
Abdrücken hatte ich auch schon gemacht, mhm, ich leihe mir am Mittwoch die Pumpe aus...
|
|
|
|
30.04.2012, 21:37
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Hast Du den Wagen laut Anleitung entlüftet?
|
|
|
30.04.2012, 21:37
|
#5
|
|
Gast
|
Ja schon mehrfach :-(
|
|
|
|
30.04.2012, 21:42
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Normalerweise muß man das doch sehen wenn es nach außen verloren geht. Ich würd mal den Kompletten Motorraum absuchen.
Wenn es in den Innenraum laufen würde, dann würd man das sofort riechen.
Solltest Du aussen nichts finden, dann wird es wohl der Verbrennung zugeführt.
Eine Hebebühne wäre von Vorteil beim Suchen.
|
|
|
30.04.2012, 21:43
|
#7
|
|
Gast
|
Ja Hebebühne hatte ich schon, aber nichts gefunden mhm...
Achja, im kalten Zustand, wenn ich die Entlüftungsschraube aufmache, kommt das Wasser wieder zurück...
|
|
|
|
30.04.2012, 22:01
|
#8
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
und wie schaut es im "V" aus...? wenn das wasser dort rein tröpfelt, dann verdunstet das meiste... aber spuren im V müssten zu sehen sein... von ehemals frostschutz 
V = zwischen den zylinderköpfen
|
|
|
30.04.2012, 22:05
|
#9
|
|
Gast
|
Also meinst du wenn man die Abdeckung runtermacht zwischen der schwarzen Ansaugbrücke?
Da ist alles trocken...
|
|
|
|
30.04.2012, 22:10
|
#10
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
nuja... trocken ist es da so ziemlich immer wenn der motor warm war... aber spuren von kühlmittel sind normal ein gutes zeichen 
dann kommen noch lima (wassergekühlt?), wasserpumpe (an der welle zur riemenscheibe) und heizung/wärmetauscher in frage
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|