


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.04.2012, 19:20
|
#1
|
|
Gleiter
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
|
@Chrwezel:
Ja, interessante Frage, könnte sein...
@Rheinpfalz:
scheint mit links und rechts was passiert zu sein. Die Anzeige im Menü müsste - wenn der Text korrekt ist (0/20/20L) sein.
Bei mir ist das eben leider nicht der Fall...
Dennoch Saugstrahlpumpe gibt's nicht als Ersatzteil...und @FrankGo meint, es kann nicht an der Benzinpumpe liegen. Obwohl ich davon noch nicht so überzeugt bin, denn wenn's nur aus dem Rücklauf rauströpfelt, dann kann die Saugstrahlpumpe nicht arbeiten.... vom Gegenteil würde ich mich gerne überzeugen lassen.
VG
Klaus
|
|
|
19.04.2012, 23:08
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Wenn die Benzinpumpe so schwach wäre, dass es aus dem Rücklauf nur tröpfelt, dann hättest Du bei Vollgas (lange geöffnete Einsprizventile) so wenig Druck im System, dass im Zylinder nicht / viel zu wenig ankommt. Ergo: mit Vollgas hättest Du dann keine Leistung mehr / deutlich weniger Leistung und ein Ruckeln.
Ausserdem würde in solchen Fällen fast immer die Benzinpumpe laut.
Benzinpumpen-Druck scheint bei Dir ok zu sein.
Denkbar wäre es, dass die Benzinpumpe (und Der mit ihr verbundene Füllstandsgeber) lose in Ihrer Halterung sitzt und dadurch es zu Fehl-Messungen und den Problemen kommt. Wenn aber passend viele Liter beim Tanken rein gehen, wird es die Saugstrahlpumpe oder deren Schläuche sein.
Ob es die für den E38 einzeln gibt weiß ich nicht.
Zur Not tut es eine vom Ansaugsystem anderer Fahrzeuge, wenn deren Plastik das Benzin aushält. .... oder eine aus einem leck geschlagenen Tank.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
19.04.2012, 23:30
|
#3
|
|
Gleiter
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
|
Hallo FrankGo,
ob bei Vollgas genug ankommt weiß ich ja nicht, da ich nie Vollgas gebe und den Benzin ja nur 50s benötige. Da ist der Motor immer kalt und ich fahre praktisch nur im max. erhöhtem Leerlauf rum. Den Rest absolviere ich mit Gas.
Allerdings kann ich#s mit Benzin ja mal testen. beim Volltanken passt das schon - da gibt's keine wesentliche Differenz.
Im ETK ist sie nicht angeführt. Bleibt nur eine von irgendwo...ebay?
Vielleicht schau im rein. Nächste Woche kommt er aber leider erst mal in die Werkstatt wegen massiven Blaurauch. Kurbelwellengehäuseentlüftung und bei der Gelegenheit alles poröse und lecke...
Die Benzinpumpe kann ich ja gerade noch selbst ausbauen
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
20.04.2012, 06:55
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Und wenn Du die Benzinpumpe draussen hast kannst Du ja auch den anderen Deckel des Tanks unter der Rückbank öffnen und mit Glück siehst Du die böse Saugstrahlpumpe.
Bei Defekt dieser ggf. bei denjenigen, die einen gerissenen Tank ersetzen mal nachfragen, ob sie aus dem defekten Tank die Saugstrahlp. für Dich ausbauen.
Es gibt Leute die machen sowas, da es ja kein großer Aufwand ist.
|
|
|
20.04.2012, 07:33
|
#5
|
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
@3.0csi
jo, kann auch sein, hab das so auf die schnelle gestern Abend nicht im Kopf gehabt und auch seit längerer Zeit die Anzeigen nicht beobachtet (muss erst erneut das Combi freischalten)
__________________
Euer Fernmelder
|
|
|
20.04.2012, 08:42
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Wenn ich auf der Pumpenseite den Deckel auf mache, dann kommt doch das Röhrla von der "Saugstrahl-Pumpe" direkt an der Pumpe an und geht Richtung Heck, oder?
Ich habe zwar noch einen 2. schwarzen Schlach, der aber viel zu weit oben liegt und daher mehr die Entlüftung sein kann, als die Saugstrahlpumpe...
Ich tippe hier mal darauf, das durch das Schweißen sich innen das Plastik verbogen haben kann, welches die Benzinpumpe aufnimmt und die "Flusskanäle" für die Strömung realisiert.
__________________
|
|
|
21.04.2012, 09:33
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
So.... bin meinem Tankproblem schon auf der Spur....
aber der LÖSUNG noch keinen Schritt näher  
Hab nun beide Geber und die Intankpumpe erneuert.
Beim Diesel ist es ja so:
Die Pumpe ist im Rechten Tank, fördert von dort nach links.
von dort geht es zur ESP (sorry HDP).
deren Rücklauf geht wieder zurück in den Rechten Tank und ist dort über einen Schlauch direkt innerlich angeschlossen
(evtl treibt auch der Rücklauf die eigentliche Saugstrahlpumpe an)
nun ist es aber so dass permanent vom Linken in den Rechten Tank umgepumpt wird!!!!
wenn der Wagen länger steht gleicht sich der Füllstand wieder aus!!!!
Hab es noch nicht versucht ihn weiter runter zu fahren als (0/39/39)
bei kurven schwappt zwar immer was von rechts nach links rüber, auf der Autobahn kann ich aber nicht schlangenlinien fahren um den Linken Tank zu versorgen.
Was passiert wenn Links Luft gesaugt wird??
Kann ich bedenkenlos weiterfahren?
kann eigentlich nix mehr erneuern ausser dem Tank selbst, und das möchte ich nach möglichkeit vermeiden, da der noch in super zustand ist
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
21.04.2012, 11:11
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Da kommt mir eine Idee:
Was ist, wenn man in den linken Tank eine kleine (oder E38-serienmässige rechte) Pumpe einsetzt ?
Diese dann die andere Tankseite "bedienen" lässt.
Hmmm vielleicht docht keine so gute Idee, weil diese Pumpe ständig leer läuft und das auf Dauer nicht gut ist.
... vielleicht mit einem Extra-Schalter diese Pumpe ansteuern .... aber Luxus ist anders.
Zur Saugstrahlpumpe:
Wenn deren Durchfluss "Luft" zieht funktioniert sie nicht mehr gut.
Und wenn deren Verengung keine Verengung mehr ist hat sie auch Probleme.
Hast Du das Teil mal draussen gehabt und wenigstens duchgepuster ?
Kleinste Fremdkörper (Rost, Dreck) können da schon heftige Störungen verursachen.
PS: Deinen letzten Beitrag konnte ich nicht ganz verstehen.
Wäre schön, wenn Du ihn so editieren könntest, dass auch ich alles verstehe, was Du schreibst / herausgefunden hast.
|
|
|
26.04.2012, 14:42
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
|
Hallo
Hab noch eine rumliegen-hat erst 115tkm gelaufen.
Teilenummer müsste passen
16 14 1 183 947
Wenn du willst kann ich sie dir leihen, damit du es testen kannst, oder verkaufen!
Lg
Max
Zitat:
Wenn Du so denkst hast du "verloren".
Denn wenn Du das System nicht kapierst / kapieren willst kannst Du den Fehler nicht eingrenzen und ich kann Dir dann ja auch nicht helfen.
Ich bin raus.
|
Und DU kannst scheinbar auch nur rummeckern. Mich hast du angemosert und als ich heute in einem alten Thread gestöbert habe, konnte ich da auch nur dummes Zeugs von dir lesen. Und wenn er das System noch nicht verstanden hast, dann erkläre es ihm doch oder lass es sein. Andere User posten das Schnittbild von einem Tank um dem TE zu helfen-sowas ist produktiv  -dein rumgemeckere nicht :(
Geändert von ArmerStudent:( (26.04.2012 um 20:41 Uhr).
|
|
|
02.05.2012, 12:12
|
#10
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Hallo,
ich habe gestern von beiden Seiten in den Tank geschaut, es stand L20/R20 - werde mal schauen wann ich liegen bleibe, in der Stadt ist das ja nicht ganz so schlimm
LG
Konrad
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|