Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2012, 20:58   #22
3.0csi
Gleiter
 
Benutzerbild von 3.0csi
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
Standard

Hallo,

ich kann zwar beim Dieselproblem nicht helfen, aber auch ich habe ein Problem mit der Benzinzufuhr.

Mein 740i mit LPG Einspritzung, Bj.99, bekommt bei unter 20 Liter Tankinhalt und längerer Fahrt und anschließenden Umschalten auf Benzin keinen Sprit mehr nach vorne. Konsequenz: Motorkontrollampe "eine" und Motorsteuerung schaltet Zündung der Bänke 1 und 2 "aus". Ebenso springt er bei so wenig Sprit sehr zögerlich an.

Folgedessen tanke ich vorsichtshalber (ist eh nicht oft, da LPG Betrieb), so dass der Tankinhalt nie unter 20 Liter ist. Bisher habe ich immer voll getankt und bin dann 20-30.000km gefahren. Nur momentan mache ich das nicht, da ich das Problem lösen möchte. Dies für den Fall, mal länger mit Benzin fahren zu müssen.

Nun hatte ich bisher nichts im Forum gefunden, aber heute bin ich über diesen Thread "gestolpert". Nun steht ja hier keine Lösung, aber Indizien und vor allem ist der Tankaufbau erklärt und mit Zeichnungen dokumentiert. Laut BMW gibt es keine Pumpe links, weil's ja auch keine gibt... Es wird ja nur das Venturiprinzip (eben die Saugstrahlpumpe) genutzt. Die sollte eigentlich, so lange nichts verlegt ist, immer funktionieren.

Was ist aber, wenn die Hauptpumpe (also die Intankpumpe auf der rechten Seite) altersschwach ist, zwar vielleicht sogar den Druck bringt (meine bringt über 3,5bar), aber keine wesentliche Fördermenge mehr erreicht bzw. bei der Fördermenge keinen Druck mehr hat. Würde dies nicht dazu führen, dass die Saugstrahlpumpe nicht mehr arbeiten kann, da es ja auf der "Spritzseite" nur noch rauströpfelt?
Die These ist, dass bei "voller" Fördermenge und "vollem" Förderdruck die Saugstrahlpumpe funktioniert. Weicht einer der beiden Paramenter wesentlich ab, dann stellt die Saugstrahlpumpe ihre Tätigkeit ein bzw. minimiert sie.
Wie ist eure Meinung dazu?

Ich habe bereits überlegt mir eine neue Pumpe zu kaufen. Allerdings will BMW über 300EUR und das ist mir für einen Versuch zu teuer (da tanke ich lieber weiterhin voll und achte auf Tankinhalt > 40 Liter). Im ebay gibt's aber auch die angeblich passende Pumpe alleine für etwa 100EUR. Die müsste man halt dann in die Einheit einbauen. Dies sollte doch möglich sein, was meint ihr?

VG
Klaus
3.0csi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Import von Belgien nach Deutschland, wer kennt sich aus? Thommy72 BMW 7er, Modell E38 5 08.06.2010 20:25
BMW 5er: wer kennt sich mit e34 aus BMW-Driver730i Autos allgemein 4 02.11.2008 02:10
Wer kennt sich aus mit 16:9??? John McClane BMW 7er, Modell E38 14 17.06.2004 13:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group