


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.04.2012, 20:07
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
|
|
|
08.04.2012, 21:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
|
|
|
08.04.2012, 21:27
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
|
Das ist ein Bitter CD - Der wurde auf Basis eines Opel Diplomat V8 konzipiert. Erich Bitter hatte aber ne eigene Marke "Bitter"
Erich Bitter ? Wikipedia
|
|
|
08.04.2012, 21:49
|
#4
|
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
|
Zitat:
Was haltet Ihr davon? Viel Spass beim anschauen
|
man man ,so viel häßliche und alte teile auf einmal
wem sowas gefällt der zieht bestimmt auch solche sachen an  Weiterleitungshinweis
|
|
|
08.04.2012, 22:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
|
ja das waren noch Zeiten
Geändert von loewe40 (08.04.2012 um 22:13 Uhr).
|
|
|
08.04.2012, 23:11
|
#6
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Nun ich selbst hatte als erstes Auto 2 Mercedes /8 200D schön waren Sie nicht (war eher ein Heckflossen Mercedes Fan) aber gehörte halt zu meiner Kindheit wie der Käfer den man hauptsächlich auf den Straßen sah, warum ich mich mich jetzt mehr über einen /8 freue wegen den Erinnerungen.
Lustig fand ich zu jener Zeit wenn an einem Käfermotor mal was dran wo der Motor wegen Platzmangel für raus mußte wie Gebläse ect., dann hat man sowas nicht repariert sondern für ca. 100-150DM (da gab es in Bochum noch mehr als 20 Schrottplätze an einem Platz  ) gleich einen ganzen gebrauchten Motor gekauft und eingebaut  . Wobei die Heizbirnen wie "Gold" gehandelt wurden
Der schnellste Käfermotortausch war auf einem Metroparkplatz mit den Einkaufwagen für Großeinkauf (wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe) unter 1 Stunde. oder sogar in 30 min
Es waren nicht immer die schönsten Autos zu jener Zeit aber vieles war einfacher und nicht so kompliziert wie heute 
__________________
Gandalf
Geändert von gandalf (08.04.2012 um 23:21 Uhr).
|
|
|
08.04.2012, 23:40
|
#7
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Naja, also einen 6er oder e9 hätte ich auch mal gerne als Dritten, besser als diese geschwollenen Autos von heute, von denen nur noch 5m Limousinen (und die am besten in der Langversion) eine halbwegs elegant gestreckte Form haben.
Der Käfer hatte im Gegensatz den den Kleinwagen von heute noch einen gewissen Charme, statt einen mit der debilen seelenlosigkeit eines Matiz anzustarren.
LG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|