Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2012, 23:53   #1
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard TV wieder nutzen MK1

Hallo Leute

Ich bin zzt dabei meinen E38 auf Vordermann zu bringen.
Langsam funzt wieder alles
Was ich schade finde ist, dass man ja analog nichtmehr Fernsehen kann in D.
Ich bin zar kein grosser TV Fan, aber witzig finde ich es schon, wenn es wieder funktionieren würde im E38.
Es gibt dazu schon einige Themen, aber die sind teilweise schon gute 4-7 jahre alt. Das Hybridmodul für 6-800 euro ist mir das bissel fernsehen auf keinen fall wert. hat jemand von euch einen tipp für eine nachrüstung-sehr günstig oder was gebrauchtes abzugeben, was gut funktioniert ihr aber nimmer braucht?

LG
max
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 07:39   #2
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Die Frage meinst Du nicht wirklich ernst, oder ??

Such mal nach DVB-T.... Da gibt es durchaus auch aktuellere Beiträge. Bei der Gelegenheit würde ich aber gleich mal das Mk1 gegen einen neueren Navi-Rechner tauschen. Und ein 16:9-Monitor macht dann auch mehr Spaß, damit kann man auch sehr nette Sachen veranstalten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://youtu.be/bNIjQ02TctY

Geändert von ramsesp (27.03.2012 um 07:47 Uhr).
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 15:43   #3
andreas_c
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
Standard

..naja ich finde die Frage nicht ganz unberechtigt. Hier ist es wie mit vielen anderen Themen auch. Es wird auf die Suche verwiesen und man findet vieles altes Zeugs oder Links die schon längst nicht mehr aktiv sind.
Ich hab neulich auch was zum Thema DVB-T gesucht und u.a. den Hinweis mit dem DigPal-1 gefunden ....nur..neu gibt es den ja auch schon nicht mehr.

Darum bin ich der Meinung das die Frage durchaus legitim ist und neue Infos nicht schaden.

Grüße
Andreas
andreas_c ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 16:19   #4
scarb
Liebhaber
 
Registriert seit: 01.12.2006
Ort: Lübeck
Fahrzeug: 740iA (03.99)
Standard

Die Geschichte mit dem angeschlossenem Iphone schaut sehr interessant aus. Wie funktioniert denn solch ein Anschluss?
Hat da jemand zufällig Erfahrungen mit gemacht?
scarb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 16:48   #5
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Zitat:
Zitat von andreas_c Beitrag anzeigen
Darum bin ich der Meinung das die Frage durchaus legitim ist und neue Infos nicht schaden.
Es gab zu der Thematik allein im letzten Jahr mehr als zehn Threads inklusive Aussagen zu verbauten Geräten. Und jeder neu eröffnete Thread macht das Forum nicht wirklich übersichtlicher.

Am Anschluss im Fahrzeug, ob am AV-In in der Mittelkonsole oder am Videomodul, hat sich über die Jahre nichts geändert, nur die verwendeten DVB-T-Geräte haben sich verbessert. So ein Empfänger mit Diversity und zusätzlichem Aux-In und IR-Fernbedienung kostet in der Bucht ab 120 Euro, wer deutlich mehr ausgeben möchte, bekommt diese Teile auch mit Steuerung über das Multifunktionslenkrad.

Wenn man sich die Menüs der einzelnen DVB-T-Receiver so anschaut, hat man den Eindruck, dass es sich weitgehend um den gleichen Typ, jedoch in unterschiedlichen Gehäusen, handelt.

Und zum angeschlossenen iPhone: der Film stammt aus meinem ehemaligen E38. Auf dem gejailbreakten iPhone4 ist DisplayOut installiert. Das Ganze wird dann mit einem Apple-AV-Kabel an den Aux-In eines DVB-T-Empfängers angeschlossen.
Für mich war das nur mal ein Test, die Bildqualität ist nicht sonderlich doll, gerade im Vergleich zum Original-Retina-Display des iPhone. Aber es funktioniert, der Ton ist bei dieser Konfiguration allerdings in Mono.
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 17:51   #6
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

Zitat:
Ich hab neulich auch was zum Thema DVB-T gesucht und u.a. den Hinweis mit dem DigPal-1 gefunden ....nur..neu gibt es den ja auch schon nicht mehr.
Hey ja genau den hab ich auch gefunden..so ein schwarzes kasterl und neu gibts den nimmer..
also die themen die ich gefunden habe waren vorwiegend von 2004 und 2005. wahrscheinlich wird dvb auch wieder abgeschalten, wenn ich nachgerüstet hab
ich wollte ja auch fragen, ob jemand so einen nachrüstsatz vielleicht abzugeben hat..
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 18:29   #7
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Vielleicht hilft dieser Thread von Anfang 2011 noch weiter: Interner Link) E38 DVB-T nachrüsten

Übrigens: von dem Original-Hybrid-Modul solltet Ihr die Finger lassen. die Empfangsqualität ist grottig und gebraucht kostet die Kiste immer noch deutlich über €200. Das in o.g. Thread verbaute Gerät kostet ca. €130, viel billiger wird's gebraucht nicht. Es gibt zwar noch deutlich günstigere DVB-T-Empfänger, die haben aber nur ein Tuner; während der Fahrt empfangen die erheblich schlechter als ein Diversity-Gerät
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Outlook im Netzwerk nutzen derotsoH Computer, Elektronik und Co 4 27.08.2005 18:54
Elektrik: MK1 spuckt CD immer wieder aus FeComp BMW 7er, Modell E38 11 09.09.2004 23:05
Schon wieder MK1 auf MK2 Carsten BMW 7er, Modell E38 8 19.05.2003 10:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group