Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2012, 11:54   #11
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Zitat:
Zitat von XX740 Beitrag anzeigen
Immer dieser Quatsch mit Oberklasse usw.
Man, das sind ältere alltagsautos und keine vorstandswagen.
Auch wenn hier manch einer denkt er hat ein "Überauto", jeder aktuelle 5er rollt geschmeidiger über die Bahn.

Es wurde lediglich nach einer möglichen Umrüstung gefragt und nicht ob es Sinn macht oder von nutzen ist.

Gruß
Stefan
Der BMW E38 ist die BMW-Baureihenbezeichnung für die dritte Generation der BMW 7er-Reihe.

Der BMW 7er ist eine Oberklasse-Limousine von BMW.

Als Oberklasse werden PKW der höchsten Fahrzeugklasse und das entsprechende Fahrzeugsegment des Kraftfahrt-Bundesamtes bezeichnet. In den Fahrzeugsegmenten der Europäischen Kommission nennt sich dieses Segment Luxusklasse.

Eine weitere Definition stellt auf die Fond-Passagier-Orientierung einer Limousine ab, bei der die hinten sitzenden Fahrgäste mehr Komfort erfahren als der Chauffeur

In dieser Klasse werden üblicherweise nur Limousinen, Coupés und Cabriolets angeboten, jedoch keine Kombis.
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 12:09   #12
XX740
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Dahlen
Fahrzeug: E38-740i( Bj.95)
Standard

Schön geschrieben.
ABER: der E38 ist nunmal in die Jahre gekommen und egal zu welcher Kategorie man ihn zählt:
Er ist eben das günstige komfortable Auto geworden, für (fast) jeden bezahlbar, als Familienwagen genutzt.
Und darum wird er von den meisten auch für den Alltag genutzt.
Somit ist es durchaus legal nach einer umklappbaren Rückbank zu fragen.
XX740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 12:26   #13
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von XX740 Beitrag anzeigen
Er ist eben das günstige komfortable Auto geworden, für (fast) jeden bezahlbar, als Familienwagen genutzt.
In der ANschaffung ja, aber bei den Reparaturen (die sich ja eher häufen als weniger werden) ist der Preis wie vor 10-15 Jahren gleich geblieben (nein, natürlich noch wesentlich höher als damals)...

Und genau für diesen Blick verschließen sich so viele - der E38 ist wie jede ältere Oberklasselimousine ganz und gar nicht für die meisten geeignet/bezahlbar.

Deshalb gibt es so viel Schrott am Markt, weil entweder nur rumgemurkst oder eben aufgeschoben wird...artgerechte Haltung sieht anders aus und ist für die meisten eben nicht bezahlbar!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 13:29   #14
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

die frage ob es sich um eine oberklasse oder nen familientransporter handelt stellt sich überhaupt nicht, der E38 ist nicht gebaut worden um als transporter zu fungieren, das ist erst mal fakt! dabei spielt es keine rolle ob er 2 wochen oder 20 jahre alt ist...
wenn man den E38 als transporter haben will, so muss man 1. extreme umbauten durchführen (verstrebungen/versteifungen versetzen) und 2. auf die teilnahme im öffentlichen strassenverkehr einfach verzichten... damit wäre jedoch die zweckmässigkeit als familienkutsche bzw. transporter wieder dahin umklappbare sitze sind natürlich machbar, aber die sitze sind im E38 dann eben nicht mehr zulässig (angefangen von der befestigung bis zu den sicherheitsgurten und airbags) => 2-sitzer... dann noch hinten die seitenscheiben zuschweißen und lkw-zulassung beantragen
dachbox oder anhänger sind die alternativen, die legal und bezahlbar sind. wenn man lasten oder sperrige güter von a nach b transportieren will/muss, so sollte man sich hierfür ein entsprechendes fahrzeug zulegen (kaufen, ausleihen oder mieten)
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 13:32   #15
XX740
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Dahlen
Fahrzeug: E38-740i( Bj.95)
Standard

Und wieder geht es, wie so oft, am Thema vorbei.
Wenn nicht ständig jeder seinen persönlichen Senf ablassen würde, dann könnte auch mal etwas konstruktives dabei rum kommen.
Ich persönlich denke das nicht wenige eine umklappbare Rücksitzbank oder Lehne Vermissen.
Also kommt endlich zum Thema zurück. Nur darum geht's.
Zahlreiche Themen werden nämlich unnötig mit persönlichen Meinungen zerkaut und dadurch in die Länge gezogen. Da kann man nachvollziehen warum niemand so wirklich die suche nutzt wenn er zwar Themen findet aber nur geschwafel lesen kann.
XX740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 13:33   #16
kawawu
V2-Fahrer
 
Benutzerbild von kawawu
 
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
Standard

Hallo
Praktisch täte ich das auch finden.

Die untere Sitzbank zu klappen, da sehe ich kein Problem, nur die 3 geteilte Rückbank?
Ich muß ja auch den Rahmen zerschneiden um in den Kofferraum zu kommen. Wäre mit sehr großem Aufwand verbunden, damit es nachher wieder optsich passt.

Skibox würde ich sagen, denn den Kofferraum finde ich im allgemeinen recht groß.

Gruß Andreas
__________________
"Nicht alles, was juristisch rechtens ist, ist auch richtig."
EXBP
kawawu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 13:44   #17
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

würde so eine teilbare bank auch gut finden.. ski box etc muss ja wohl nicht sein, nur weil man mal ski/boards mitnehmen will...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 13:47   #18
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von XX740 Beitrag anzeigen
Und wieder geht es, wie so oft, am Thema vorbei.
Mach ich es kurz: Es geht nicht - kann man noch so viel von träumen, aber es wird legal niemals abgenommen werden können - dafür sind entsprechende Gutachten notwendig.

Ich meine sogar, dass man bei keiner deutschen Oberklasse jemals die Rücksitzbank klappen konnte...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 13:49   #19
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von XX740 Beitrag anzeigen
...
Wenn nicht ständig jeder seinen persönlichen Senf ablassen würde, dann könnte auch mal etwas konstruktives dabei rum kommen.
Ich persönlich denke das nicht wenige eine umklappbare Rücksitzbank oder Lehne Vermissen.
...


ich persönlich vermisse an meinem sprinter auch die servotronic, die fensterheber hinten und ein versenkbares dach um im sommer ein cabrio zu haben... aber es ist einfach nicht...
die eierlegendewollmilchsau hat NICHT die baureihenbezeichnung "E38"
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 13:53   #20
kawawu
V2-Fahrer
 
Benutzerbild von kawawu
 
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
Standard

Hallo
Sorry, ich fahre kein Ski.
Passen die Teile nicht durch die Skisacköffnung?
Heißt doch Skisack

Gruß Andreas, da dann erst mal versuchen würde, das Plastikteil, also den Rahmen des Skisackträgers auszubauen.
kawawu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrische Rücksitzbank e32750i Biete... 15 09.06.2012 11:52
Innenraum: Rücksitzbank umklappbar dfrie00 BMW 7er, Modell E65/E66 8 11.04.2011 17:45
Rücksitzbank V8Artur BMW 7er, Modell E38 0 08.06.2008 09:23
Elektrik: Rücksitzbank ulf525tdT BMW 7er, Modell E32 13 01.04.2006 09:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group