|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.02.2012, 22:44 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.10.2009 
				
Ort: Nieder-Ofleiden 
Fahrzeug: Ford Fiesta st 180 und BMW e38 740
				
				
				
				
				      | 
				 Tür rechts geht nicht mehr auf 
 Meine rechte Tür geht nicht mehr auf aber der Knopf geht hoch und runter beim schließen. 
 Bitte um Hilfe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2012, 22:49 | #2 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 Wenn Du Deinen Post in die richtige  Rubrik setzt, dann bekommst Du sicherlich viel schneller und gezielter Hilfe. 
Und eine Such funktion haben wir auch...  
				__________________Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2012, 08:54 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.04.2007 
				
Ort: CH Aarburg, AG 
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von altbert  Wenn Du Deinen Post in die richtige  Rubrik setzt, dann bekommst Du sicherlich viel schneller und gezielter Hilfe. 
Und eine Such funktion haben wir auch...   |  Das stimmt    
aber, bei der Kälte, zur Zeit, hab ich auch das Problem gehabt, das bei -15º die rechte Tür zwar aufgeht, aber nachher nicht mehr ins Schloss "fällt".  Oder eben, der Pin geht hoch, aber lässt sich nicht öffnen. Das ganze ist eingefroren! Wenn der Karren nämlich warm wurde, ging wieder alles wie gehabt. Hab die Schloss-Teile alle ordentlich mit Schloss-Enteiser besprüht -seitdem wieder alles TipTop!  
Anderes (Tür-) Phänomen: meine hintere Tür hatte Probleme mit dem ZV-Motor, öffnete von 10 versuchen nur 1 Mal. Jetzt, bei der Kälte, funktioniert sie problemlos... 
				__________________Grüße aus dem Aargau, Torsten. 
  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2012, 09:11 | #4 |  
	| Allmacht ist Gegenwärtig 
				 
				Registriert seit: 05.03.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-740i, 4,4Liter (05.98)
				
				
				
				
				      | 
 wahrscheinlich eingefroren !!!!!!!!!!!LG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2012, 09:15 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2010 
				
Ort: H-Town 
Fahrzeug: E38-728i (03.96)
				
				
				
				
				      | 
 Tja das alte Problem. Du wirst Wasser im Schloss haben und dieses Problem auch erst dauerhaft im Sommer Lösen können. Entweder erstmal Enteiser reinsprühen oder wenn eine warme Halle da sein sollte mit Multifett das schloss wieder gegen feuchtigkeit schützen. Aber zu erst am besten mit einem Föhn das Wasser abtrocknen sonst haste du das problem im nächsten Winter wieder.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2012, 09:30 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.08.2005 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
				
				
				
				
				      | 
 Wärme, Druckluft, Entfetter.....
 danach frisch fetten (Krichöl)
 
 ferdig
 
				__________________ 
				Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten    
It´s better to burn out, than to fade away
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |