


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.01.2012, 08:05
|
#131
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 740d 12/2013
|
Hallo
Nachdem ich vom E65 auf den aktuellen A8 umgestiegen bin und in der Zwischenzeit auch einige F01 fahren dürfte, hier mein Fazit:
Der A8 ist deutlich besser als der E65 diesbezüglich - liegt besser und wirkt geschmeidiger ohne dabei sich abgekoppelt zu fühlen. Deutlich besser abgestimmtes Fahrtwerk.
Der F01 wirkt sportlicher nd "knackiger". Der A8 ist dabei etwas komfortabler - das stellt sich auch subjektiv ein, da er auch besser gedämmt ist. In der Tat ist er so ein Mittelding zwischen F01 und aktueller S Klasse in der Hinsicht. In der sportlicher Einstellung kommt er dem F01 nah - das ist aber wirklich Geschmackssache.
Der F01 mit Hinterradlenkung deklassiert den A8 beim Rangieren deutlich. Allerdings nicht der Xdrive - da merke ich kaum einen Unterschied.
Gruss
Nik
|
|
|
07.01.2012, 08:29
|
#132
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Guten Morgen Allseits,
guten Morgen Nik,
grundsätzlich hätte ich eine Bitte zu den Fahrzeug-Vergleichen:
falls bekannt, bitte wegen der Varianten-Vielfalt zur genauen Straßenlage-/Komfort-/Geräuschsituation alle Fahrwerks- und Ausstattungsmerkmale bei solchen Vergleichen ggf. umfänglich benennen.
Z. B. ob mit EDC und DD - sprich Adaptive Drive -, der Motorversion, des Bj. bzw ob LCI/MOPS/FL, beeinfußende Ausstattungen wie INDIVIDUAL-Voll-Leder, der Bereifung und welche bzw. ob gleiche Test-/Fahrtstrecke etc..
Damit wären m. E. solche Berichte wesentlich aussagefähiger, obgleich auch aufwändiger zu schreiben und zu lesen. Aber soviel Zeit sollte doch sein!.
Danke vorab und viele herzliche Grüße
Günter
|
|
|
08.01.2012, 08:18
|
#133
|
IT Guy
Registriert seit: 15.11.2004
Ort:
Fahrzeug: Audi Q8, Porsche 991.2 Targa 4S, Aston Martin Virage Volante, Porsche 718 Boxster
|
Zitat:
Zitat von HG745i
Hallo
Der A8 ist deutlich besser als der E65 diesbezüglich - liegt besser und wirkt geschmeidiger ohne dabei sich abgekoppelt zu fühlen. Deutlich besser abgestimmtes Fahrtwerk.
Der F01 wirkt sportlicher nd "knackiger". Der A8 ist dabei etwas komfortabler - das stellt sich auch subjektiv ein, da er auch besser gedämmt ist. In der Tat ist er so ein Mittelding zwischen F01 und aktueller S Klasse in der Hinsicht. In der sportlicher Einstellung kommt er dem F01 nah - das ist aber wirklich Geschmackssache.
Der F01 mit Hinterradlenkung deklassiert den A8 beim Rangieren deutlich. Allerdings nicht der Xdrive - da merke ich kaum einen Unterschied.
Gruss
Nik
|
Dann hat sich beim neuen A8 gegenüber dem alten aber einiges getan. Ich empfand die Luftfederung im A8 4.2TDI gegenüber meinem standard Fahrwerk im E65 FL immer zu hart. Egal in welcher Stellung. Es ging zwischen hart und noch etwas härter 
Der F01 mit Standard-Fahrwerk deklassierte dann beide. Aber beim Rangieren gebe ich Dir Recht. F01 am besten, dann A8 und F01 mit X-Drive.
|
|
|
08.01.2012, 19:49
|
#134
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von esau
Im Vergleich zum F01 mit Hinterachslenkung sieht der Audi eher alt aus.
|
Aber nicht nur der Audi - auch ein F01 ohne Hinterachslenkung.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
09.01.2012, 15:28
|
Paddy@728i
|
Dieser Beitrag wurde von Jeff Jaas gelöscht.
Grund: Wunsch d. Users!
|
09.01.2012, 19:44
|
#135
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Paddy@728i
Siehe hier: StVO §5: Überholen
Liest sich zumindest für einen juristischen Laien so, als könntest Du Dir den Spaß auch weiterhin sorgenfrei erlauben. 
|
Ist ja auch logisch: Wenn ich auf der linken Spur (z.B. in einer Kolonne) fahre und mich hinten einer bedrängt und überholen möchte, kann ich durchaus bei passender Gelegenheit auf die mittlere bzw. rechte Fahrspur wechseln und dort ebenfalls mehr oder weniger deutlich beschleunigen. Da die meisten Drängler meinem eigenen Fahrzeug unterlegen sind (und dem von Benni erst recht), ist das also durchaus legal, denn a) hat der Drängler noch nicht wirklich den Überholvorgang eingeleitet und man ist b) keinesfalls verpflichtet, extra zu bremsen, um so einen (im Übrigen verkehrswidrig handelnden) Drängler passieren zu lassen. Da ist es in der Tat ein Spaß, solche Spacken auf der linken Spur "verhungern" zu lassen. Danach hat sich das mit dem Drängeln meistens erledigt.
Insofern ist diese Aussage nicht ganz korrekt:
Zitat:
Zitat von MacDriver
Das mach Spaß, kann aber teuer werden.
|
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
09.01.2012, 21:08
|
#136
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Genau, sozusagen einer der letzten legalen Späße auf der BAB ;-)
|
|
|
09.01.2012, 21:14
|
#137
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Claus
Da ist es in der Tat ein Spaß, solche Spacken auf der linken Spur "verhungern" zu lassen.
|
Ich wollt´s nicht ganz so deutlich schreiben
@Paddy
Danke für die Info 
|
|
|
09.01.2012, 21:35
|
#138
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
'Etzerd' vom eigenen Spaß einmal abgesehen, was spricht dagegen, den schneller hinten ankommenden und überholen wollenden einfach überholen zu lassen?
Wenn der eine höhere Geschwindigkeit fahren will als man selber in absehbarer Zeit fahren will, dann würde man sich ja in einen Streß versetzen lassen, wenn man dauernd seine Überholversuche aushungern würde.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
09.01.2012, 21:37
|
#139
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von amnat
'Etzerd' vom eigenen Spaß einmal abgesehen, was spricht dagegen, den schneller hinten ankommenden und überholen wollenden einfach überholen zu lassen?
|
Gute Frage - es spricht objektiv ziemlich exakt gar nichts dagegen, außer dem eigenen Ego natürlich.
Zitat:
Wenn der eine höhere Geschwindigkeit fahren will als man selber in absehbarer Zeit fahren will, dann würde man sich ja in einen Streß versetzen lassen, wenn man dauernd seine Überholversuche aushungern würde.
|
Weil es "Spaß macht"... 
|
|
|
09.01.2012, 21:41
|
#140
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Theo das verstehst falsch... Es geht darum das einen dieser "Spacken" bedrängt wo ein überholen nicht möglich ist.
"Wenn" dann frei ist mach ich selbstredend SOFORT platz und wechsle auf die rechte Spur. Gleichzeitig erhöhe ich aber auch meine Reisegeschwindigkeit 
Das mich links jemand überholen möchte bekomm ich meist garnicht mit 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|