Da kann man nur froh sein und von Glück reden, dass dem Mädel nicht mehr passiert ist

Bezüglich der Reparaturkosten würde ich auch sagen, wenn Du es in einer guten Werkstatt machen läßt, Du zwischen Vier- und Fünftausend Euro los bist.
Da du aber, aller Voraussicht nach, auf Deinen Kosten sitzen bleibst, würde ich zu gebrauchten Teilen greifen, diese gegebenenfalls lackieren lassen und, ich weiss jetzt nicht, wie weit Du da versiert bist, diese selbst tauschen.
Die Haube sind paar Schrauben und Kleinkram, der Kotflügel dürfte auch nicht komplizierter sein.
Ich habe mal bei meinem 5er BMW beide vordere Kotflügel gewechselt.
War leichter als ich dachte.
Stoßstange weg, die oberen Schrauben raus, Radlauf weg, Schrauben unterm Radlauf weg, dann kräftig gezogen und gedrückt.
Der Karosseriekleber hat dann auch irgendwann aufgegeben.
Neue Kotflügel angeschraubt und fertig.
Lediglich das Einstellen der Spaltmaße erfordert ein wenig Geschick!
Also, wenn Du es selber reparieren möchtest, wünsche ich Dir viel Spaß und Erfolg.

Ansonsten eine günstige und gute Werkstatt
Gruß Klaus