


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.11.2011, 06:44
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Groß Machnow
Fahrzeug: E 38 730i Bj 11.95. E 36 323i Bj 06.96
|
Also vielen Dank erst mal für die Antworten. Die Altölmenge kann ich nicht mehr auslietern, ist schon entsorgt.Was die Leistungssteigerung und den jetzt extrem ruhigen Motorlauf angeht kann ich sagen das ich es auf wesentlich zu viel Öl im Motor zurückführen könnte (?!).
Meine Vermutung ist eben das der Peilstab nicht zum Auto passt oder eben das die Ölwanne nicht an diesen Motor gehört, oder eben eine andere evt. grössere Verbaut wurde, warum auch immer.
Ich werde mal den Stab nachmessen (vielen dank für die Daten) und dann weiter sehen was nun richtig ist. Diese 3-4 Liter Öl zuviel kann ich mir auch nicht erklären, auf jeden Fall muss ich dem Grund auf die Spur kommen, damit ich einen evt. Motorschaden verhindern kann, denn im Moment fährt immer ein ungutes Gefühl in mir mit, auch wenn er jetzt wirklich wesentlich agiler und besser läuft als vor dem Ölwechsel.
|
|
|
27.11.2011, 07:12
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Denkansätze:
Mehr-Motoröl durch Ölverdünnung (Benzin oder Kühlwasser) ?
(Was riechst/siehst Du am Kühlwasserdeckel ?)
oder weil das Öl "funktioniert" hat ?
(kaltes Öl dehnt sich bei Betriebstemperatur deutlich aus; wenn ich das recht in Erinnerung habe dehnen sich 5 Liter um einen Liter auf 6 Liter aus.)
Er läuft besser, weil die Hydrostösssel des hydraumischen Ventilspiel-Ausgleich jetzt wieder funktionieren ?
(Hat Dein Motor Hydrostössel oder ist das Ventilspiel manuell bei der Wartung einzustellen? )
Welches Öl war drinnen ?
(Vorbesitzter oder Du selbst ?)
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
27.11.2011, 08:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Ich hatte mal in dem Beitrag meine aktive Hilfe angeboten: http://www.7-forum.com/forum/4/750il...nd-132939.html
der Mensch kam frisch von einem BMW Ölservice,bei der Fehlersuche haben
wir festgestellt das sie Ihm über 10Liter reingeplörrt haben.
Da der Mensch aber nicht bereit war, auch nur einen Rappen weiter in seine Ruine zu investieren, haben wir die Sache abgebrochen und ich Ihm alles Gute und einen schönen Nachhauseweg gewünscht.
Mein Verdacht wäre aber danach gewesen, das seine Kats durch die Eskapaden mit dem Öl dich waren,aber soweit sind wir nicht gekommen.
Also viel Glück.
Mfg Mario
__________________
Frühreif dem Leben vorgeworfen.
Geändert von Bolek (27.11.2011 um 15:16 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|