Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2011, 11:19   #31
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Standard

Dann benötigst Du noch ein weiteres IF mit Software und ein einteiliges Kombiinstrument, sonst stehst Du des öfteren mit Spannungsproblemen da.

Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 11:20   #32
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

Ah ok. Ein neues Kombiinstrument möcht ichnicht wegen den Kilometerstand. Dann lass ichs so wies ist. Aber danke
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 11:24   #33
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Standard

Ich musste meins ja auch austauschen, aber ich habe gleich zum richtigen gegriffen.





Gruss Straubinger

PS: Der KM-STAND passt hier ned, aber dafür ein Scheckheft bis zum heutigen Tag durch BMW und ich will meinen E38 auch ned verkaufen, deshalb hab ich selbigen auch ned angepasst.

Geändert von Straubinger (09.11.2011 um 11:29 Uhr).
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 11:26   #34
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

Sieht natürlich richtig gut aus. Falls ich mal nen günstiges Kombiinstrument finde, was vielleicht mir auch optisch zusagt, kann ichs ja immernoch machen. Ist ja jetzt auch nicht so dringend. ^^
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 18:48   #35
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hallo Mädels,ich hab (noch) das 2-teilige KI drinnen,aber ich hatte noch nie "Spannungsprobleme",zumindest hab ich nix gemerkt,wie zeichnet sich das ab,leere Batterie z.B. ???

@Mike,hab jetzt das LCM IV drinnen und das notwendigste codiert,weil ich nicht "richtig reinkomm" wegen dem 2-teiligen KI,ABER die (!) ist aus,freu.

Leider fehlt ihm jetzte der "Doppelblinker" und coming home,dafür blinkt das Standlicht mit (wenn abgedreht) und das Bremslicht leuchtet gedimmt mit den Rücklichtern.


Gruß aus Wien,grunzl,Roman
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 20:08   #36
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

ich habe auf LCM 3 umgebaut zusammen mit micha.hatte danach auch das besagte ruhestrom problem, durch das zweiteilige kombi.neues einteiliges kombi rein, und alles funktioniert einwandfrei. war aber ein langer weg bis alles passte mit kilometerstandanpassung,codierung usw.

hat sich aber gelohnt.
gruß

benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 08:52   #37
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Hallo Mädels,ich hab (noch) das 2-teilige KI drinnen,aber ich hatte noch nie "Spannungsprobleme",zumindest hab ich nix gemerkt,wie zeichnet sich das ab,leere Batterie z.B. ???

Gruß aus Wien,grunzl,Roman
Servus Roman,

das Du keine Ruhestomprobleme hast liegt daran das Du schon ein zweiteiliges IKE hast, welches schon für die eindraht Diagnose geeignet ist.
Wenn Du willst, dann schaue ich über Deine codierungen drüber und passe sie wieder an.

Gruss Straubinger
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2011, 22:14   #38
Waldi_750i
Sternfahrer
 
Benutzerbild von Waldi_750i
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
Standard

gibt es auch keine fotos vom umbau ?
__________________
E30 318is
E30 325ix
F25 X3 20d xDrive
Waldi_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2011, 22:18   #39
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Standard

Ich weiß ja ned was Du Dir von Foto´s erhoffst, aber ich habe keine gemacht, denn ich kenne die Kabelfarben und weiß dann auch wo sie hin müssen.

Gruss Straubinger
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 08:42   #40
Mike 69
Oskar Supermaus
 
Benutzerbild von Mike 69
 
Registriert seit: 19.09.2007
Ort: Linz
Fahrzeug: E32 - 730i V8 BJ 01.94
Standard Nur so erwähnt

GROßES KOMPLIMENT AN DEN „STRAUBINGER“

Hallo 7er Freunde

Ich möchte hier nur „kurz“ was loswerden.
Ich habe in meinen Jugendlichen Leichtsinn versucht meine Pixelfehler im Kombiinstrument (KI) zu reparieren, und bin natürlich gescheitert. Endeffekt des Versuchs war, das durch meine Grobmotorische Handhabungen der Drehzahlmesser und der Tacho nicht mehr richtig funktioniert haben.
Leicht erzürnt über meine „Coole“ Aktion habe ich mir ein gebrauchtes KI in der Bucht gekauft, und gedacht es genügt in der Beschreibung „Diesel und e38“ zu lesen, es reinzubauen, und fertig!
Tja falsch gedacht!!!! Eingebaut und siehe da.

1. Manipulationspunkt bei TagesKM, und falscher KM-Stand, kann ich verkraften, da ich ihn ja nicht mehr verkaufe.
2. BC funzt nicht mehr in der Mittelkonsole, ist schon ne A…….partie.
3. DSC funzt nicht mehr, im Winter, und meine Frau fährt auch mit dem Auto, das ist nicht zu verkraften!
Da habe ich erfahren das man ein KI einlesen bzw. einprogrammieren kann.

Darauf hin, habe ich Depp, meinen Sohn (8Jahre) erlaubt, mit allen mitteln das alte KI zu zerlegen, da ich ja ein „neues“ habe, und ich das alte ohnehin nicht mehr brauche, da man das „neue“ sowieso einprogrammieren kann!
Das Zerlegen hat er auch sehr gewissenhaft gemacht!


Erste Aktion! BMW Werkstatt in Linz gefragt:

Antwort: Ob ich wahnsinnig bin, ein gebrauchtes KI zu kaufen! Denn die Dinger gehen normal nicht kaputt, und wenn kann man nur ein neues kaufen und dieses 1mal einprogrammieren.
Dann hab ich gefragt ob die gebrauchten KI´s am Markt nur zum Spaß und zur Zierde verkauft werden, oder die wieder verwendet werden, denn ich glaube nicht das sich jemand ein KI kauft und ins Zimmer hängt?
Und mit der Frage war unser Gespräch auch schon zu ende.


Zweite Aktion! Ein Bekannter der mir im Gegensatz zur BMW-Werkstatt damals auch die „Standheizung“ freigeschaltet hat:

Ja, er kann das KI einprogrammieren, er braucht das Auto nur einen Tag.
Endeffekt: Es funzt nicht, und er kann sich das nicht erklären. Wahrscheinlich hat das KI einen Defekt.


Dritte Aktion! Ich erfahre von meinem Kumpel Rene, über Mike „Straubinger“ das er das könne und gut sei!

So, nach Terminvereinbarung per Mail und Telefon, ab mit meinen Spetzi Rene, im Forum bekannt unter „RoadrunnerOE“, nach Straubing.
Dort angekommen, hat sich Mike nach kurzer, netter Begrüßung gleich über meinen Dicken hergemacht.
Da mein Dicker schon sehr viele Mätzchen und Probleme gemacht hat, und ich schon sehr viele Leute gesehen habe die etwas ratlos vor meinen Auto standen und Arbeiteten, war es eine Freude, Mike bei seiner Arbeit, dem Programmieren zuzusehen.
Man sah, das er weis was er macht, und wenn man gefragt hat was er gerade macht, hat er es erklärt, und zwar so das es jeder Versteht!
Aber nach zehn Minuten hat er mir erklärt das ich echt ein ***** KI erwischt habe, aber es nicht Hoffnungslos sei, sondern das er nur etwas länger braucht, da er sich tiefer in die Steuergeräte und ect. Hineinarbeiten muss.
Tja was soll ich sagen, es war eine harte Nuss, aber der Straubinger hat das KI einprogrammiert, und es funzt wieder Alles!!!!
Also, abgesehen davon, das Mike „Straubinger“ für mich the Godfather of Programmieren zu einem absoluten Hammerpreis ist, ist er darüber hinaus ein echt netter Kerl, der nicht nur Programmieren kann wie ne eins, sondern mit so einer Freude und einem Ehrgeiz bei der Sache ist und nicht aufgibt, das ich das so noch nicht erlebt hab.

Also, Lange Rede kurzer, aber Wichtiger, Sinn:
Die 200km von Linz zu Mike, sind es allemal Wert sie zu fahren, wenn man ein Software oder Steuergerätproblem hat.
Ich möchte mich mit diesen Zeilen auch noch mal bei Mike bedanken, der mir gezeigt hat, das es tatsächlich Menschen gibt, die bei der Elektronik, die bei diesen Fahrzeugen verbaut ist, den totalen Durchblick haben, und sie auch noch Perfekt bearbeiten und Programmieren können!!!!



DANKE aus dem Ösiland

Mike 69 Leiter
(ein Fan vom Straubinger)
Mike 69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: LCM II gegen ein anderes LCM II tauschen - aber versch. Teilenummern? Bastl BMW 7er, Modell E38 11 19.04.2016 12:02
Elektrik: LM, LCM, LCM III, and Xenon Lights tech info Erich BMW 7er, Modell E38 0 17.12.2008 11:26
Mike 750i hat Geburtstag 7er Driver Stammtische 7 27.08.2005 13:01
Schraubertag bei Mike Mike750i Stammtische 9 13.08.2004 08:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group