|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.10.2011, 19:06 | #1 |  
	| V8 Fahrer 
				 
				Registriert seit: 26.03.2011 
				
Ort: Trebbin 
Fahrzeug: E66-740 Li 06.2006
				
				
				
				
				      | 
				 Motor stottert morgens. 
 Hey Forum,
 Mein Dicker macht neuerdings Zicken. Morgens wenn ich ihn starte, nimmt er schlecht gas an. Wenn ich gas geben geht die Drehzahl in den Keller. Wenn ich das gas los lasse, steigt die Drehzahl wieder auf „Standgasniveau“ . Wenn ich von der Arbeit nach hause fahre, ist das nicht.
 Zu meinen Daten: 740 iL 4,4 M61 Bj 03/98, Gasanlage von KME
 Zu allem übel habe ich auch zweimal E10 getankt.
 
 Was könnte das sein? Kraftstofffilter oder Kraftstoffpumpe?
 
 Danke an alle
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2011, 19:41 | #2 |  
	| Slow-Rider 
				 
				Registriert seit: 09.04.2005 
				
Ort: Oldenburg 
Fahrzeug: BMW  :-)  und Harley Davidson
				
				
				
				
				      | 
 Das kommt mit Sicherheit davon das der Motor die Gasdaten ins Motorsteuergerät übernimmt....soweit klar??? 
So...nun das aaaber.....wenn die Gasanlage daneben eingestellt ist....Stimmen die übernommenen Werte nicht mehr.....ergo...beim Starten sind die zu fett oder zu mager abgelegten Werte im Motorsteuergerät immer noch Aktiv....und Du hast die Probleme beim Morgendlichen anlassen. 
Rate mal woher ich das weis   
Du bistnicht der erste mit diesen Problemen......solche Falscheinstellungen der Gas-Anlage bringe ich dauernd in Ornung  ( Ich Angeber      )
				__________________ 
				Gruß Thorsten
 
KME GASER  selbst ist der Mann  ....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2011, 19:43 | #3 |  
	| V8 Fahrer 
				 
				Registriert seit: 26.03.2011 
				
Ort: Trebbin 
Fahrzeug: E66-740 Li 06.2006
				
				
				
				
				      | 
 ECHT? Na toll. Kennst du jemanden aus Berlin der mir das einstellen kann? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2011, 19:51 | #4 |  
	| Slow-Rider 
				 
				Registriert seit: 09.04.2005 
				
Ort: Oldenburg 
Fahrzeug: BMW  :-)  und Harley Davidson
				
				
				
				
				      | 
 Nö Berlin ist echt BRACHLAND was LPG Umrüster bzw. Einsteller angeht   
Tipp von mir ...komm nach Oldenburg   
Zum Testen für Dich :
 
Wenn Du nacher oder Morgen oder wann auch immer fährst......fahr mal die letzten KM auf Benzin......damit das MST ( Motorsteuergerät) kurz vor dem Abstellen vernünftige Zeiten lernt......Du wirst sehen ,Morgen Früh springt der auch wieder ganz normal an.
 
wichtig ist nur das Du ca 1-2 km auf Benzin fährst vor dem Abstellen des Motors.
 
Wenn es klappt  schickst mir ne Kiste Bier    anschließend wird es aber Zeit das dann die KME eingestellt wird.....aber von jemanden der es tatsächlich versteht....und nicht so´n Möchtegern-Einsteller   
EDIT :  Wie lange fährst die KME schon?   Also einfach so verstellt sich da natürlich nix......wenns von Anfang an so ist würde ich sagen Software. 
Wenn es Vorher gut war...nun aber erst seit Kurzen so ist,  werden es wohl eher veklebte Injektoren (LPG )  oder andere Mechanischen Verschleisserscheinungen sein.
				 Geändert von Toddy (09.10.2011 um 20:18 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2011, 21:30 | #5 |  
	| Slow-Rider 
				 
				Registriert seit: 09.04.2005 
				
Ort: Oldenburg 
Fahrzeug: BMW  :-)  und Harley Davidson
				
				
				
				
				      | 
 Und????  Noch nix neues??
 Wie ist es mit dem umschalten auf Benzin bei Fahrtende und den Morgentlichen Kaltstart?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2011, 21:33 | #6 |  
	| V8 Fahrer 
				 
				Registriert seit: 26.03.2011 
				
Ort: Trebbin 
Fahrzeug: E66-740 Li 06.2006
				
				
				
				
				      | 
 Nee noch nichts.. Ich habe jetzt mal das Forum gefragt... Mit den Umschalten läuft es ganz gut. Aber das ist ja nicht die Lösung... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2011, 21:35 | #7 |  
	| Slow-Rider 
				 
				Registriert seit: 09.04.2005 
				
Ort: Oldenburg 
Fahrzeug: BMW  :-)  und Harley Davidson
				
				
				
				
				      | 
 Ich wollte es nur Wissen......mit der Umschalterei  ob er morgens besser anspringt. 
Wie gesagt wenn ja   ist es ein Einstellungsproblem der KME  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2011, 22:08 | #8 |  
	| Kölsch Blood 
				 
				Registriert seit: 28.12.2006 
				
Ort: Köln - Porz 
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
				
				
				
				
				      | 
 hallo,hatte  das gleiche Problem.
 Bei mir lag es am LMM.
 
				__________________Gruss Hermann
 
 Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
 Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2011, 22:14 | #9 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 Dies halte ich auch für viel wahrscheinlicher.Mit dem Leerlaufregelventil regelts gut, mit dem LMM und der Drosselklappe regelts wohl nicht mehr so gut.
 
 Wenn man in der Diagnose die Gemischadaptionswerte ansieht, die zurücksetzt und dann beobachtet, wie sie sich danach entwickeln, dann kann man daraus viele Fehlermöglichkeiten ableiten.
 
				__________________
 MfG amnat minus Franken in 2015
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2011, 20:22 | #10 |  
	| V8 Fahrer 
				 
				Registriert seit: 26.03.2011 
				
Ort: Trebbin 
Fahrzeug: E66-740 Li 06.2006
				
				
				
				
				      | 
 Kann man das LMM irgendwie überprüfen? Ich meine die Funktionsfähigkeit? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |