Wir haben unseren E46-330er im Februar aus dem Frankfurter Raum mit ca. 192.000 km abgeholt. Da waren auch neue Reifen drauf. Nach keinen 5.000 km waren die hinteren (M-Fahrwerk) Reifen, innen total abgefahren, obwohl ich den Wagen mehr trage als sonstwas

.
Fahrwerkstechnisch war nichts groß zu bemängeln, allerdings als man die hinteren Querlenker, die vor dem Hinterrad in Gummilagern sitzt, mit einem Schraubendreher, hin und her bewegen konnte, war klar, dass beim Beschleunigen, die Hinterräder eine Spreizung nach außen (durch das Drehmoment) erfuhren und somit die Räder innen abradieren.
Stell Dir einmal einen Skifahrer vor, dem es, am Besten im Pappschnee, die Ski auseinander nimmt

.
Nachdem ich die Gummilager gewechselt habe und wieder zur Fahrwerksvermessung vorfuhr, einstellen ließ und seitdem gut und gerne 3.000 km gefahren bin, ist es nun gut. Ich denke, wenn man Reifen schonen will, muß man ständig nach der Profiltiefe schauen und sich nicht scheuen, öfters einmal eine Spureinstellung machen zu lassen.
mfg Erich M.