Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2008, 08:29   #11
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Siehste. Geht doch , warum nicht gleich so?

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 01:52   #12
PinkMan
Mitglied
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Wattens/Tirol
Fahrzeug: BMW E38 735i Bj. 96
Standard

Hallo,

also ich habe mich dazu entschlossen die billige eBay Variante zu versuchen. Ich habe 79€ bezahlt für die H1 Birnen mit den Hochspannungsgeräten. Für den Einbau habe ich genau 10min. gebraucht aber auch nur weil ich die Hochspannungsgeräte schön verbaut habe. Einfach alte Birne raus neue rein... die Stecker passen genau auf die Alten.

Ich habe H1 6000K genommen und muss sagen des is des bessere Licht als des Xenon das Original verbaut ist. Schöne Farbe .. sehr weiss mit einem blauen Stich. Habe noch vom ÖAMTC die Lampen einstellen lassen und bin sehr zufrieden. Man blendet keinen und die Sicht ist EXTREM gut.

Kann ich nur empfehlen!!

MFG aus Tirol
PinkMan

P.S.: Das beste kommt noch !!!! KEINE FEHLERMELDUNG DES BORDCOMPUTERS !!!!
PinkMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 02:07   #13
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Nimms mir nit krumm, aber das is Pfusch.
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 02:10   #14
PinkMan
Mitglied
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Wattens/Tirol
Fahrzeug: BMW E38 735i Bj. 96
Standard

Sag mir warum ? Ich habe die Spritzdüsen vorne, ich habe die aut. Leuchtweitenregulierung, und wenn das Xenon mal kaputt sein sollte kauf ich mir um € 70.- ein neues... solltest mal sehen wie gut des funktioniert !!! Kann ich mind. 10 mal kaufen das ich zum Kauf eines Originalen rankomm... so lang hab eich wahrscheinlich das Auto gar nicht !!

MFG
PinkMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 02:15   #15
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

1. Nicht zugelassene Steuergeräte
2. Nicht zugelassene Brenner
3. Bastellösung bei möglicher Originalbestückung
4. Fragwürdige Qualität der Teile

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 02:18   #16
PinkMan
Mitglied
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Wattens/Tirol
Fahrzeug: BMW E38 735i Bj. 96
Standard

Naja, kann man sehen wie man will... ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit den Teilen und werde auch kein Problem beim TÜV haben weil ich die Waschanlage und die Leuchtweitenregulierung habe... kann jeder machen wie er will. mir sind halt über € 1000.- zuviel fürs XENON !!!

MFG
PinkMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 02:20   #17
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

1000€ kostets nur bei NEUTEILEN von BMW. WIr haben hier einige gute Schlachter
im Forum, bei denen man sowas bestimmt bekommt, dann bleibts auch bezahlbar.
Und der Tüv würde Probleme machen, da die Halogen Scheinwerfer eben nicht für
XENON zugelassen sind ! In D-Land bekämste das NIEMALS durchn Tüv ohne
Lichttechnisches Gutachten.
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 17:29   #18
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

Hab auch mal ne Frage zum Thema Xenon nachrüsten. Habe SWRA schon verbaut. Gehts beim LCM Codieren nur um die Fehlermeldung? Oder hat das noch andere hintergründe? Müsste doch mit dem alten LCM auch funktionieren oder? abgesehen von der Fehlermeldung... Meiner ist Baujahr 94 730i.

Punkt ist halt der, habe billig Depo Angel Eyes mit einer Lichtausbeute von = 0. Daher die Überlegung. Xenon Scheinis liegen in meiner Halle^^
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 17:58   #19
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Brenner: 6000K=Verboten,
?????????????????????

Ich hab original Xenon, und hab nun 6000k Brenner eingebaut nachdem die originalen nix mehr wert waren..... warum sollten die verboten sein ???????
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 22:41   #20
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
?????????????????????

Ich hab original Xenon, und hab nun 6000k Brenner eingebaut nachdem die originalen nix mehr wert waren..... warum sollten die verboten sein ???????
Es gibt einfach "gesetzliche" Regelungen, welche Lichtfarben zulässig sind .....

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: MFL-Lenkrad anschließen. Wie und womit? hichu BMW 7er, Modell E38 8 26.05.2011 18:22
HiFi/Navigation: DVD Nachrüsten und TV freischalten..wie? RENOVATIO BMW 7er, Modell E65/E66 21 10.12.2010 18:37
DVB-T nachrüsten. Wie und womit ? Biemer735 BMW 7er, Modell E38 5 30.07.2010 12:37
Zusatzbatterie einbauen womit, wie? Sascha BMW 7er, Modell E32 4 16.02.2010 17:54
Xenon nachrüsten. Wie? BMWe32 BMW 7er, Modell E32 17 21.03.2007 22:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group