Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2011, 21:53   #1
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von colstar Beitrag anzeigen
könnt ihr mir was an batterien empfehlen . ... muss ich wirklich mit 250 euro rechnen??
Interner Link) Batterie = Günstig & Gut! Welche Empfehlung? - Seite 13

Zitat:
Zitat von colstar Beitrag anzeigen
... ich versteh das alles nicht mehr
Hast Du es je verstanden?

Am besten aber kaufst ' 'n neues Auto. Dann hast Ruhe, denn Du hast ja Garantie.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 21:57   #2
colstar
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colstar
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
Standard

Okay Heinz ich werde morgen nochmal nen dickeren Querschnitt probieren @ammat verkaufen niemals
colstar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 22:20   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

wenn die batterie am ladegerät hängend lediglich 12,9V bringt, dann ist die batterie entweder noch nicht voll oder das ladegerät ist im eimer.
die ladeschlußspannung beträgt 14,4V... dann ist die batterie knall voll.
wenn die batterie 13,9 nicht erreicht dann ist eine zelle und somit die batterie defekt oder das ladegerät ist nicht in ordnung und bringt keine spannung
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 07:33   #4
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

@ colstar: ein gutes starter kabel kostet um die 70 euro ! das würde ich mir auch nur auf empfehlung einer werkstatt kaufen. die wissen welche gut sind.

gruss julian
__________________
"Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist" Victor Hugo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (7,- € pro Klick)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (5,-€ pro Klick)
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 16:40   #5
PerfectSeven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PerfectSeven
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Memmingen
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
Standard Brauche dringent hilfe

Sorry da ich denn alten Thread wieder raushol aber wollte kein neuen starten weils ja immer heißt benutz die SUCHE......

Mein 6 ender startet nicht mehr es macht nur 2x klack das Xenon geht kurz an ob schalter aus und die Anzeigen sind schwach

Historie:

Bin letzten Dienstag 2x15 km gefahren und auto 30 moin mit innenbeleuchtiung an ausgesaugt davor stand er 2Tage und Danach 4Tage am SA wollt ich starten klack klack kein xenon an

Dann hab ich ihn Samstag abend 24 stunden hingehängt bis die Batterie laut ladegerät ganzvoll war bin aber nicht gefahren oder habs dan nochmal probiert sonder hab heute abgewartet bis ich wirklich weg fahren muss ich weiß vllt n bischen dumm

Aufjeden Fall war er heute leerer nach 2 Tagen wie nach 4 Tagen und das xenonlicht hat kurz aufgeleuchtet

Batterie halbestunde geladen ging net an, Lad jetzt grad nochmal batterie länger und probiers dann nochmal

Die batterie verstrahlt schwach einen leicht säuerlichen stinkenden Geruch man muss aber manchmal 2x hinriechen

Anzeigen gehen alle . Ich Vermut das die Batterie kaputt ist. ich schau noch was das kombi für ne bordspannung anzeigt

Die üblichen verdächtigen wie Taschenlampe(rausgenommen) , handschuhfach und Kofferaum beleuchtung hab ich gecheckt, gehen alle aus

Ich weiß net weiter..... überbrücken könnt ich noch aber mach ich nicht so gern zumal die Batterie vieleicht kaputt ist, nicht das es mir noch was durchklatscht will nicht wieder so ne reparatur wie damals bei mein alten 730er kombi und licht modul 900€ und deshalb kein risiko eingehen

Sind die Startversuche für das auto eigentlich schädlich???

Ich hätte noch eine Batterie 110AH( meine (95AH) rumstehen von meiner mum 2 jahre alt neu geladen aber da ists halt das risiko das die evt auch kaputt ist und ich bedenken hab Hintergrund Mutter (MB w210) hat das problem ständig die batterie leer ist und war deswegen beim ATU die keinen Stromdieb gefunden und meinten Batterie kaputt haben auch Mercedes selber nicht aber jetzt zuletzt bei ATU kurz vor dem Besuch bei ATU ist sie 2x vom ADAC sowohl in der schweiz als auch von dem bei uns ins Deutschland überbrückt worden, beide sagten völlig unabhängig von einander das die Batterie in Ordnung sei. wem glaubt man jetzt?? ich mein mei mutter hat jetzt nochmal ne neue drin und das problem besteht weiter. was ist nun mit dieser anderen batterie soll ich es wagen? ES geht hier jetzt erstmal um mein auto also nicht das jemand das prob von dem Benz behandelt

Für eine schnelle antwort währ ich sehr dankbar, müsste heute noch weg.
PerfectSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 16:48   #6
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Und was willst du nun??

Das die Batterie tot ist hast du ja schon selber bemerkt und wenn du von uns eine Spende für eine neue Batterie willst, dann hast du die Angabe deiner Kontonummer vergessen.
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 17:01   #7
PerfectSeven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PerfectSeven
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Memmingen
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
Standard

über die Frechheit deiner antwort steh ich jetzt mal. Also du meinst die Batterie ist tot ICH weiß es nicht ich vermute es nur kenn mich da überhaupt nicht aus. Wenns auf ne neue Batterie rausläuft ists bestimmt keine frage des geldes sondern ob auch wirklich nur da dran liegt ich währe ja so froh wenns nur an der batterie liegen würde das mitm kombi war letztes jahr und bei nem anderen 7er E38!!! den ich nicht mehr habe

Geändert von PerfectSeven (22.01.2013 um 17:26 Uhr).
PerfectSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 17:09   #8
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Kann natürlich auch Dein Ladegerät kaputt sein
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 17:26   #9
PerfectSeven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PerfectSeven
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Memmingen
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
Standard

Ok aber es an das es lädt und es hat auch voll angezeigt nach den 24 stunden.
Die softclose macht ohne beim äffnen einen schwächelnden eindruck aber wenns ladegerät dranhängt dann hört sichs normal an. von da her...aber kann ja sein keine Ahnung.....
PerfectSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 17:29   #10
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

So´n "bisschen Innenlicht und Musik" ohne laufenden Motor zieht recht viel Strom, da ja im Hintergrund auch sämtliche Steuergerät über diverse BUS-Leitungen Klönschnack machen. Mein Wagen braucht da recht genau ne Stunde für, dan brauch ich nen Starthilfekabel. Ist zwar auch nciht ganz normal, aber ich forsche dran.

Starte die Karre einfach mit nem Starthilfekabel und nem 2. Wagen und lass ihn ne Weile laufen oder besser: Fahr ne Runde mit möglichst wenig eingeschalteten Stromverbrauchern. Ansonsten wie schon indirekt vorgeschlagen und genau so nahe liegend: Einfach Batterie wieder aufladen

EDIT meint: zum laden das Kofferraumschloss mit nem Schraubendreher schließen (zudrücken), dann ist die Kofferraumfunzel aus. Zum öffnen dann manuell mit dem Schlüssel wieder öffnen
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektronik: Notebook startet nur auf Akkubetrieb! Roat Computer, Elektronik und Co 8 26.01.2011 15:02
Motorraum: Fahrzeug startet ab und zu mal nicht - nur klacken zu hören - Alpina B12 750_b12 BMW 7er, Modell E32 17 05.09.2008 21:04
Motorraum: Problem mit Alpina B12 - Anlasser klackt nur und kurzer "Kurzschlussblitz"+Rauwolke 750_b12 BMW 7er, Modell E32 23 30.04.2008 20:31
Elektrik: ? Er Bekommt Sprit aber startet nur kurz. stuekkeltoer BMW 7er, Modell E32 3 01.10.2006 11:34
heckrolo Raile Klackt nur!!!???5HP30 Öl wechsel?? Makedonce85 BMW 7er, Modell E32 5 19.03.2006 09:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group