Sorry da ich denn alten Thread wieder raushol aber wollte kein neuen starten weils ja immer heißt benutz die SUCHE......
Mein 6 ender startet nicht mehr es macht nur 2x klack das Xenon geht kurz an ob schalter aus und die Anzeigen sind schwach
Historie:
Bin letzten Dienstag 2x15 km gefahren und auto 30 moin mit innenbeleuchtiung an ausgesaugt davor stand er 2Tage und Danach 4Tage am SA wollt ich starten klack klack kein xenon an
Dann hab ich ihn Samstag abend 24 stunden hingehängt bis die Batterie laut ladegerät ganzvoll war bin aber nicht gefahren oder habs dan nochmal probiert sonder hab heute abgewartet bis ich wirklich weg fahren muss ich weiß vllt n bischen dumm
Aufjeden Fall war er heute leerer nach 2 Tagen wie nach 4 Tagen und das xenonlicht hat kurz aufgeleuchtet
Batterie halbestunde geladen ging net an, Lad jetzt grad nochmal batterie länger und probiers dann nochmal
Die batterie verstrahlt schwach einen leicht säuerlichen stinkenden Geruch man muss aber manchmal 2x hinriechen
Anzeigen gehen alle . Ich Vermut das die Batterie kaputt ist. ich schau noch was das kombi für ne bordspannung anzeigt
Die üblichen verdächtigen wie Taschenlampe(rausgenommen) , handschuhfach und Kofferaum beleuchtung hab ich gecheckt, gehen alle aus
Ich weiß net weiter..... überbrücken könnt ich noch aber mach ich nicht so gern zumal die Batterie vieleicht kaputt ist, nicht das es mir noch was durchklatscht will nicht wieder so ne reparatur wie damals bei mein alten 730er kombi und licht modul 900€ und deshalb kein risiko eingehen
Sind die Startversuche für das auto eigentlich schädlich???
Ich hätte noch eine Batterie 110AH( meine (95AH) rumstehen von meiner mum 2 jahre alt neu geladen aber da ists halt das risiko das die evt auch kaputt ist und ich bedenken hab Hintergrund Mutter (MB w210) hat das problem ständig die batterie leer ist und war deswegen beim ATU die keinen Stromdieb gefunden und meinten Batterie kaputt haben auch Mercedes selber nicht aber jetzt zuletzt bei ATU kurz vor dem Besuch bei ATU ist sie 2x vom ADAC sowohl in der schweiz als auch von dem bei uns ins Deutschland überbrückt worden, beide sagten völlig unabhängig von einander das die Batterie in Ordnung sei. wem glaubt man jetzt?? ich mein mei mutter hat jetzt nochmal ne neue drin und das problem besteht weiter. was ist nun mit dieser anderen batterie soll ich es wagen? ES geht hier jetzt erstmal um mein auto also nicht das jemand das prob von dem Benz behandel

t
Für eine schnelle antwort währ ich sehr dankbar, müsste heute noch weg.