


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.10.2011, 18:01
|
#1
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
... also ich habe mir genau vor einem jahr (15.10.2010) eine neue batterie vom  gekauft und hatte letzten winter 0 probleme 
dieses jahr kam eine neue lima rein da die ladespannung im urlaub auf 11,6V runter ging 
gestern morgen, temp. bei -3°C: klack klack klack 
batterie geladen und anschliessend ruhestrom gemessen => 0,046A 
Ladespannung vorne: 14,3V hinten an der batterie: 14,15V und im BC: 13,8V
also in meinen unterlagen gesucht und den kaufbeleg von der "neuen" batterie gefunden => morgen beim  eine neue batterie holen... das muss auf garantie gehen... kostenpunkt 2010: 226,31€
|
|
|
16.10.2011, 21:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
|
Habe meine Batterie am lade gerät und das zeigt 12.9 v an was ist das nur Batterie im ***** oder ladegerat
|
|
|
16.10.2011, 21:06
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Dann könnte es immer noch am Querschnitt der Starterkabel liegen.Wenn das so 9.-Euro billig Dinger sind hast auch Pech.Da kommt einfach zu wenig Strom durch.
|
|
|
16.10.2011, 21:40
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
|
Was hat das starterkabel mit dem ladegerät zu tun wen er über 12 v anzeigt musste Sie doch voll sein ich versteh das alles nicht mehr
|
|
|
16.10.2011, 21:42
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
War ja nicht auf das Ladegerät bezogen,sondern auf das Überbrücken!!!!!!!!!!!!!!!!!Also Starthilfe.
|
|
|
16.10.2011, 22:14
|
#6
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von colstar
Was hat das starterkabel mit dem ladegerät zu tun wen er über 12 v anzeigt musste Sie doch voll sein ich versteh das alles nicht mehr
|
Das kann ich nachvollziehen. Denn nur die Spannung zu betrachten, muss
Dich in die Verständnislosigkeit führen.
DREI Dinge sind immer beteiligt und wirken wechsel miteinander:
Spannung in Volt
Strom in Ampére
Widerstand in Ohm
Dann gibt es noch den Begriff Leerlaufspannung. Spannung einer Spannungsquelle
ohne LAST....Mit Last sieht das plötzlich ganz anders aus.
Das ist es, was Du nicht weißt und deshalb davon ausgehst, daß eine
Batterie, an der Du 12 Volt messen kannst, automatich voll sein muss.
NEIN, muss sie nicht.
Gruß
Knuffel
|
|
|
16.10.2011, 21:53
|
#7
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von colstar
könnt ihr mir was an batterien empfehlen . ... muss ich wirklich mit 250 euro rechnen??
|
Batterie = Günstig & Gut! Welche Empfehlung? - Seite 13
Zitat:
Zitat von colstar
... ich versteh das alles nicht mehr
|
Hast Du es je verstanden?
Am besten aber kaufst ' 'n neues Auto. Dann hast Ruhe, denn Du hast ja Garantie. 
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
16.10.2011, 21:57
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
|
Okay Heinz ich werde morgen nochmal nen dickeren Querschnitt probieren @ammat verkaufen niemals
|
|
|
16.10.2011, 22:20
|
#9
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
wenn die batterie am ladegerät hängend lediglich 12,9V bringt, dann ist die batterie entweder noch nicht voll oder das ladegerät ist im eimer.
die ladeschlußspannung beträgt 14,4V... dann ist die batterie knall voll.
wenn die batterie 13,9 nicht erreicht dann ist eine zelle und somit die batterie defekt oder das ladegerät ist nicht in ordnung und bringt keine spannung
|
|
|
17.10.2011, 07:33
|
#10
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
|
@ colstar: ein gutes starter kabel kostet um die 70 euro ! das würde ich mir auch nur auf empfehlung einer werkstatt kaufen. die wissen welche gut sind.
gruss julian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|