Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2011, 13:01   #31
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
hast du schonmal ausprobiert, wie gut die Navigation mit dem iPad funktioniert, wenn es so weit "unten" im Fahrzeug angebracht wird?
Ich meine damit, ob es noch zuverlässig Satelliten empfängt.
Es gibt externe GPS-Antennen dafür
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 13:36   #32
jayjay28
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
Standard

Funktioniert. Sowohl mit Phone als auch Pad. Ist ja ein qualitativ hochwertiges
Produkt was "Apple" hergestellt hat
HTC hat da schon ein paar Problemchen mehr. Haben wir zumindest festgestellt...

Sorry, das mußte sein. Muß nochmal gegen die Apple-Gegner schießen :-P
jayjay28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 14:53   #33
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

ist schon seltsam wie schön jeder auf seinem trip ist....
der eine hasst apple, der andere windoof und wieder einer schwört dass linux von ausserirdischen ist, die die weltherrschaft wollen
ein bischen mehr toleranz und als desktophintergrund auf dem ipad, ein foto von der originalen mittelkonsole... somit sind design-argumente weg und navi im großbild-format
steve jobs war kein genialer erfinder, er war ein geschäftstüchtiger tüftler der einfach sein system gebastelt hat... so wie ER es wollte. früher war ein mac super in grafischen applikationen, für anderes war er eher miserabel da es einfach zu wenige vernünftige software gab... dies hat sich geändert! somit ist ein mac genauso gut oder schlecht wie ein pc... das betriebssystem entscheidet auch jeder für sich selbst... hin und wieder wäre es nicht schlecht auch mal etwas anderes zu versuchen - denn nur vom hörensagen gemachte erfahrungen sind einfach mist! sich ein linux-system selbst konfigurieren ist kein problem... wenn man weiß wie, die zeit und vor allem die lust dazu hat! dies jedoch von anderen zu verlangen ist als wenn man von transporter verlangt nur noch apple produkte zu verwenden
also wie gesagt: foto machen von "vorher", ipad einbauen und den desktop per foto wieder anpassen... anschliessend zu einem stammtisch fahren und nach den unterschieden fragen (ob es jemand bemerkt?)
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 15:27   #34
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
wenn hier jemand einen fred erstellt, ist es doch hier so üblich,
dass man jeden anderen auch nur im entferntesten bezug dazu mit postet ...
ob nun relevant oder nicht .....
Wenn üblich, aber trotzdem nicht gewünscht.
Nennt man im Allgemeinen OffTopic...

Achte bitte etwas auf Deine Ausdrucksweise.
Elfunddreißig Smilies machen es auch nicht übersichtlicher.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 09:00   #35
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard Galaxy Tab integrieren......

Also.. nun mal mein traum von einer idealen integration:

ein Samsung Galaxy Tab anstelle des 16:9 bedienteils
UND ZWAR DES KOMPLETTEN incl tasten und drehregler.

am Touchscreen werden die tasten und regler dargestellt (und auch bedient)
innerhalb der Monitor.

wenn jemand ein App proggen könnte das das Tab mit dem E38 vernetzt kann man doch auch den Bordcomputer anzeigen, die Standheizung, etc.... bedienen!!!!

wenn dann noch diagnosesoftware drauf läuft.......

gibt es hier tüftler die sowas drauf haben ???

Das Ziel wäre:
Das Tab so einzubauen dass es wie das original Bedienteil auf tasten (touch)druck wegklappt, und trotzdem einn vollständigen ersatz des original Bedienteils bietet, incl allen annehmlichkeiten die Android mitbringt (mp3, Video,Google Navi, Tel incl. Freisprechen,...etc.....)
schnittstelle müsste der USB sein, Audio out der Klinken.....

mfg:
Roman
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 09:17   #36
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

bin kein photoshop künstler...
ist nur ein kurzer entwurf....
aber so in etwa stell ich mir das vor
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg NaviNeu.jpg (75,6 KB, 82x aufgerufen)
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 09:46   #37
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
ein Samsung Galaxy Tab anstelle des 16:9 bedienteils
UND ZWAR DES KOMPLETTEN incl tasten und drehregler.

.....

wenn jemand ein App proggen könnte das das Tab mit dem E38 vernetzt kann man doch auch den Bordcomputer anzeigen, die Standheizung, etc.... bedienen!!!!

wenn dann noch diagnosesoftware drauf läuft.......

gibt es hier tüftler die sowas drauf haben ???

.....
Das Galaxy-Tab ist sicher aufgrund seiner geringeren Grösse eher als ein iPad für diesen Zweck geeignet.

Ich sehe auch kein grundsätzliches Hindernis, eine passende App zu programmieren.
Es stellt sich doch nur die Frage, wieviel Geld so ein Hardwareumbau mit Softwareanpassung kosten darf.

Und spätestens, wenn diese Frage mit einem Betrag unterhalb von vierstellig beantwortet wird, ist der Traum leider ausgeträumt. Leider ist die Zielgruppe für eine solche Lösung so klein, dass sich Entwicklungskosten kaum auf eine nennenswerte Anzahl von Nutzern verteilen lassen.

Möglicherweise lohnt sich eher mal ein Blick auf das Pioneer AppRadio. Da müsste nur die Einbaufrage gelöst werden, dann würde dieses Gerät den grössten Teil der Andorderungen bereits abdecken
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 10:19   #38
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Die Bordmonitorsimulation ist ja im Navcoder schon integriert. Muss aber noch etwas verfeinert werden.

Welches Betriebssystem werkelt denn Bitte auf diesem Samsung? Weil Windows und Android sind dem Compiler egal. Da sie nicht wirklich sehr unterschiedlich sind.

EDIT:
Mal nur so ne Frage:
Dieses Dynavindinggens werkelt doch auch entweder mit WindowsCE oder mit Android. Das Proggi ist doch schon fertig. Nur noch portieren und dazu braucht es keinen Jooker oder Geek..

Das Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Pioneer AppRadio ist doch sicherlich nicht wirklich schwer zu verbauen?
__________________

Geändert von rubin (15.10.2011 um 10:26 Uhr).
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 10:22   #39
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

....das Galaxy-Tab ist ein Androide.

Aber mal im Ernst, Rubin: glaubst Du wirklich an die Realisierung ?
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 10:26   #40
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von ramsesp Beitrag anzeigen
Ich sehe auch kein grundsätzliches Hindernis, eine passende App zu programmieren.
Es stellt sich doch nur die Frage, wieviel Geld so ein Hardwareumbau mit Softwareanpassung kosten darf.
Neben der Software müsste natürlich auch noch ne Schnittstelle zur Bordelektronik gebaut werden... das dürfte vermutlich der schwierigere Part sein.

Wenn jemand das nicht alles selbst kann und sich viele Stunden damit beschäftigen wird kostet so ein Vorhaben schnell deutlich mehr als ein guter gebrauchter E38

Zitat:
Möglicherweise lohnt sich eher mal ein Blick auf das Pioneer AppRadio. Da müsste nur die Einbaufrage gelöst werden, dann würde dieses Gerät den grössten Teil der Andorderungen bereits abdecken
Das ist mir letztens auch aufgefallen.... leider hab ich nicht wirklich vernünftige Informationen zu dem Ding gefunden. Die spannende Frage ist da vor allem ob es halt auch die gance BC-Funktionen sowie die Steuerung der Standheizung übernehmen kann, also ob alle Funktionen die vorher mit dem BM steuerbar waren von dem Teil selbst abgedeckt oder bedient werden. Dann, ja dann, wäre ich sehr geneigt mir das Ding einzubauen. Wenn man bedenkt was man für nen 16:9, MK4 und BM54 beim Verkauf bekommt wäre das eine echte win-win-Situation
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hat jemand diese Edelstahl-Leisten am e38 verbaut ..... daddydj BMW 7er, Modell E38 9 01.11.2009 11:27
HiFi/Navigation: Hat jemand das JVC KD-AVX1 im E38 verbaut? BMWe38 BMW 7er, Modell E38 8 27.08.2008 21:11
Elektrik: MagicTouch MT2000 von Conrad <- schonmal jemand verbaut? Jesna124 BMW 7er, Modell E32 5 21.03.2008 11:50
Hat jemand schonmal... E66-Fan BMW 7er, Modell E38 7 17.09.2006 18:13
Motorraum: Hat schonmal jemand einen V8 in einen R6 verbaut? Andy7er BMW 7er, Modell E32 12 27.10.2005 19:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group