Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2011, 20:53   #11
halwe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von halwe
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
Standard

Also auch ich habe Standlüftung und Telefon drin. Aber keine Zusatzbatterie. An dem Platz wo die sein sollte hab ich nur dieses Ablagefach im Kofferraum. Mal heists müßte drin sein und mal heists ne geht auch ohne.
Keine Ahnung, bis jetzt läuft alles soweit.

Grüße
halwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 21:00   #12
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard


Das ist doch nicht so schwer, wenn eine original drin war, dann muss sie auch drin sein, oder man muss das Relais "bearbeiten". Wenn natürlich keine original drin war (gab es mit und ohne) braucht logischerweise auch keine drin sein.
Aber wenn eine drin war, kann man die nicht einfach ausbauen und meinen die SH geht noch.
__________________
Gruß Holger

Geändert von knuffel (08.10.2011 um 22:20 Uhr). Grund: Überflüssiges Vollzitat entfernt.
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 22:55   #13
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

die alte war kaputt..
und man sagte (hier) die sei nicht für die standheizung..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 23:08   #14
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

kannst alles im Forum nach lesen........................................
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 13:25   #15
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Holger-ZX12 Beitrag anzeigen
das Trennrelais ist wenn Motor aus immer zu, wenn Motor an offen
Das ist leider genau andersherum: Wenn der Motor aus ist ist das Relais geöffnet, wenn die LiMa Strom liefert (gemeinhin wenn der Motor läuft) ist es geschlossen - muss ja geladen werden das Ding. Und das Pluskabel der ZB geht direkt an die Pluspolklemme der Hauptbatterie.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 17:49   #16
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

DANKE! ich habe es auch richtig gemeint nur falsch geschrieben, bessere es aus!
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 17:54   #17
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Wenn der Motor aus ist ist das Relais geöffnet, wenn die LiMa Strom liefert (gemeinhin wenn der Motor läuft) ist es geschlossen - .
Hmm...

Und was ist dann die eigentliche Funktion der Zusatzbatterie ?
Nur als Stützbatterie für den Anlassvorgang ?
Wenn sie nur zum Laden angeklemmt wird?

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 18:00   #18
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

geschlossen= Strom fliest zur 2 Batterie, sie wird geladen.
offen= 2Batterie ist "alleine" Standheizung bekommt Strom von 2 Batterie, wenn sie leer werden würde, ist es egal, weil Starterbatterie ist ja noch voll.

Geändert von Holger-ZX12 (09.10.2011 um 21:56 Uhr).
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 21:43   #19
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Genau. Die ZB dient nur und ausschliesslich zur Versorgung der Standheizung und des Telefones solange der Motor (die LiMa) nicht läuft.

Mit dem Anlassen hat sie nix zu tun.

Aber Achtung: Wir reden hier vom E32 mit ner 2ten Pillepalle 25Ah Moppedbatterie im Kofferraum.

Beim E38 mit 2ter ist das eine andere Nummer, nicht verwechslen
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 23:19   #20
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Werkstatthandbuch der Standheizung Webasto BBW/DBW 46 (originale ab Werk)
bitte runterladen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e34.de - Forum | FAQ | Werkstatthandbuch der Standheizung Webasto BBW/DBW 46 (originale ab Werk)

und Bedienung
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img79.imageshack.us/img79/475...eite0607xa.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img79.imageshack.us/img79/213...eite0610gy.jpg
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (10.10.2011 um 00:06 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Zusatzbatterie bei Standheizung unbedingt notwendig? elwood BMW 7er, Modell E32 16 15.09.2009 19:29
Standheizung springt nicht an -- auslesen? M_B_W_124 BMW 7er, Modell E38 4 29.11.2008 18:43
meine standheizung geht nicht springt an aber bläst kalt teddygregor BMW 7er, Modell E38 9 24.10.2007 15:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group