|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.09.2011, 22:53 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2010 
				
Ort: Oberschwaben 
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
				
				
				
				
				      | 
				 Rücksitzbank entfernt - welches Bauteil ist das (Bild)? 
 Hi, 
da ich heute mal wieder mein Auto saubermachen wollte, kam ich auf die Idee, die Rücksitzbank zu entfernen. Ist ja wirklich kein Akt, in 10s hatte ich sie draußen und musste erstmal feststellen, dass der Vor-Vorbesitzer wohl ein Hund im Auto gehalten hat   .  
Alles voller Haare, gemischt mit klebrigem Zeugs, dass vermutlich vom Wodka-Bull der BeifahrerInnen des letzten Besitzers stammt. 
 
Nun eine Frage: 
Was ist das für ein Bauteil auf dem Bild, bei dem das obere Verkleidungsmaterial durchtrennt wurde und welches offensichtlich in den Tank geht? Auf der anderen Seite müsste da ja die Benzinpumpe sein, oder? 
Da das Material relativ weich und unter Spannung ist, könnte es ja sein, dass es durch das Gewicht des Fondpassagiers durchgedrückt wurde? 
 
Hier das Bild:
   
Mfg Martin
				 Geändert von frank-martin (27.09.2011 um 23:56 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.09.2011, 22:59 | #2 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 Hy,ich seh kein Bild  
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.09.2011, 23:45 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2010 
				
Ort: Oberschwaben 
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.09.2011, 00:15 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2010 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38-728i 12.1995 und MB W140 S500 09.1995
				
				
				
				
				      | 
 Hallo frank-martin
 Auf der Seite bzw unter der matte ist der Füllstandgeber für die linke Tankkammer, Pumpe ist auf der Beifahrerseite.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.09.2011, 01:51 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2010 
				
Ort: Oberschwaben 
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
danke für die Antwort, wusste nicht, dass der so groß ist   .  
Ist das bei euch auch so eingerissen?
 
Wo sitzt den dieser Aktivkohlefilter der Tankentlüftung eigentlich ?
 
Mfg Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.09.2011, 10:00 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2010 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38-728i 12.1995 und MB W140 S500 09.1995
				
				
				
				
				      | 
 Hi 
 Eiso bei mir wurde das auch schon aufgeschnitten wurde wohl mal gewechselt, aber das ist eigentlich nicht so schlimm wenn die Gummimatte eingerissen ist da kann nichts passieren.
 
 Der Aktivkohlefilter sitzt hinter der linken (Fahrerseite) Radhausverkleidung.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.09.2011, 17:52 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.04.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe was bezüglich des Aktivkohlefilters was interessantes gelesen. 
Hier der Link:
  http://www.7-forum.com/forum/4/aktiv...ung-33209.html 
Beitrag Nr. 10
 
Hab ihn selber erst grad halb durchgelesen. Dachte mir aber daß ich es hier 
mal an dieser Stelle trotzdem erwähne. Obs stimmt oder nicht weiß ich nicht.
 
Bin auch einer der Kandidaten den es erwischt hat mit dem Tankproblem! 
Muß bei mir auch den Tank demnächst inkl. dem Filter wechseln...
 
@Kevin: Vielleicht kannst Du ja in der Arbeit mal nachfragen ob das wirklich 
so ist oder einfach nur Mist!? Betrifft Dich ja auch, leider... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.09.2011, 20:41 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2010 
				
Ort: Oberschwaben 
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
also bei mir wurde mit Sicherheit was am Tankgeber gemacht, weil zwar die Matte einreißen könnte, aber die Verkleidung oberhalb des Tankgebers sich niemals von selbst "entstülpen" könnte. Naja, hab alles saubergemacht und das wieder korrigiert, diese Hundehaare waren überall   .
 
Wegen dem Aktivkohlefilter habe ich in einem separaten Thread mal nachgefragt. Danke! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.09.2011, 20:45 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.04.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
				
				
				
				
				      | 
 Andernfalls wenn Fragen sind dann ist Ray-Muc auch ne sehr gute Anlaufstelle.RAV ist ja ned all zuuu weit weg von München wenn es mal Probleme gibt!
 Der ist echt ein BMW-Gott. Sprech da aus Erfahrung!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |