Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2011, 16:47   #1
Dr.Strong-V8
Beamer Freak
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Rüdersdorf
Fahrzeug: E38 740i (1994)
Standard

also am kühlerstutzen ist nichts abgebrochen nur der schlauch springt da immer runter jendoch auch nur wenn ich Sportlich fahre ( lass ich jetzt eh erstmal sein ) und wenn er runter springt merkt man das ja auch sofort durch den ganzen Wasserdampf ect. .... und dann mach ich ja auch sofort aus und dann gehts auch erst weiter wenn alles wieder dran ist und wieder Kühlflüssigkeit drauf ist. Und mir ist das ja auch bisher " nur " 2 mal passiert hab den wagen ja erst seit knapp 3 Wochen. Dem vorbesitzer hab ich davon erzählt und bei ihm war das wohl nicht ^^ ob das wirklich stimmt sei mal dahin gestellt. Aber Kopfdichtung ist nicht kaputt und das das so bleibt will ich ja was dran ändern das der schlauch halt da bleibt wo er hingehört.
Dr.Strong-V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 09:31   #2
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Dr.Strong-V8 Beitrag anzeigen
also am kühlerstutzen ist nichts abgebrochen nur der schlauch springt da immer runter jendoch auch nur wenn ich Sportlich fahre ( lass ich jetzt eh erstmal sein ) und wenn er runter springt merkt man das ja auch sofort durch den ganzen Wasserdampf ect. .... und dann mach ich ja auch sofort aus und dann gehts auch erst weiter wenn alles wieder dran ist und wieder Kühlflüssigkeit drauf ist. Und mir ist das ja auch bisher " nur " 2 mal passiert hab den wagen ja erst seit knapp 3 Wochen. Dem vorbesitzer hab ich davon erzählt und bei ihm war das wohl nicht ^^ ob das wirklich stimmt sei mal dahin gestellt. Aber Kopfdichtung ist nicht kaputt und das das so bleibt will ich ja was dran ändern das der schlauch halt da bleibt wo er hingehört.
Ich hatte wie viele schon sämtliche Kühler-Probleme, daher ist Alles
neu.

Wenn der Motor Betriebstemperatur hat, darf der Kühlerschlauch nicht
prall sein, du musst den von Hand leicht eindrücken können, ansonsten hast du entweder Luft drinnen oder der Zylinderkopf ist undicht.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 12:13   #3
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Also wie gesagt, entweder fehlen diese klammerartigen Verstärkungen in den Schlauchringen, oder der Flantsch ist gerissen.

Ziehst du die Schlauchringe überhaupt an
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 12:17   #4
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

die VFL haben die Klammern nicht.. das ist einfach ne schelle um den schlauch rum die zugeschraubt wird. Die Schnell Verschlüsse gibt's erst beim FL..
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 19:36   #5
Dr.Strong-V8
Beamer Freak
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Rüdersdorf
Fahrzeug: E38 740i (1994)
Standard

so...also Druck ist nicht im System jedenfalls hab ich das bei Betriebstemperatur getestet, lies sich leicht zusammen drücken der schlauch bei Laufenden Motor, werde am Montag mal beim Freundlichen einen neuen Schlauch kaufen und dann bei meinen schwager testen lassen ob er doch irgendwas wie Abgase ins System drückt :( ...hoffe ich ja nicht
Dr.Strong-V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 20:13   #6
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
die VFL haben die Klammern nicht
...
Mit Klammer meinte ich auch nicht den Schnellverschluss, sondern das klammerartige Unterlagblech, dass zu den Schlauchringen beim VFL gehört.

@TE du brauchst eher den vollständigen Schlauchring, anstelle des Schlauches.
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 08:17   #7
Dr.Strong-V8
Beamer Freak
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Rüdersdorf
Fahrzeug: E38 740i (1994)
Standard

...also solch ein unterlag blech hab ich da noch nicht gefunden
Dr.Strong-V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 08:40   #8
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Bezüglich Druck im System prüfe unbedingt auch Visco und Thermostat. War der Schlauch schon mal aufgebläht? Dann wäre der nicht mehr zu brauchen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlerschlauch jd735i BMW 7er, Modell E32 3 03.01.2010 18:17
HiFi/Navigation: Lautsprecher schalten laufend ab muello BMW 7er, Modell E32 10 18.11.2008 20:59
Elektrik: H7 Birne geht laufend kaputt Joachim BMW 7er, Modell E38 5 04.11.2005 21:54
Hilfe !!! Sicherung 5 fliegt laufend raus !!! Oli BMW 7er, Modell E32 1 09.12.2003 18:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group