Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2011, 14:06   #31
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

So,
seit heut im Einsatz:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FUCHS TITAN ATF 4000


Schaltet bis jetzt butterweich
und war auch bitter nötig,
das alte ZF Ecofluid war jetzt 80tsdkm drin und ist nachtschwarz

Befüllung geht bei mir jetzt dank Peilstab gemütlich von oben
Wer das ändern will OHNE die Ölwanne abzubauen:
Das Mass des Ölpegels (Oberkante Einfüllschraube) ist dann vorn an der Ablassschraube
58mm von Mitte Ablassschraube nach oben!
Und nehmt den Peilstab vom Fuffi,
und zwar den mit dem schwarzen Verschluss (24 11 1 218 383),
der ist eine Spur länger als der mit dem schönen gelben Griff (24 11 1 216 900),
ich mußte meinen verlängern.

Da geh ich jetzt morgen auch nochmal hin und saug mit ner Pumpe nochmal 5l ab, obwohl ich 11l rausgekriegt hab, um eine fast 100%ige Neuölfüllung zu bekommen.

Wie ihr seht hab ich das alles hardcoremässig mit Auffahrrampen bewerkstelligt (würds aber nie wieder tun).

Hab dabei auch grade den Simmerring der Wahlhebelwelle gewechselt,
sind fast 5Std. vergangen bis ich das Sch...ding an der Sch....stelle rausbekommen habe

MfG
Chris
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0461.jpg (87,5 KB, 80x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0462.jpg (87,1 KB, 88x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0463.jpg (90,0 KB, 78x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0464.jpg (68,8 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0465.jpg (71,9 KB, 90x aufgerufen)

Geändert von Stiefelknecht (17.09.2011 um 18:59 Uhr).
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Öl für 5hp30 ist das Richtige? rofra11 BMW 7er, Modell E32 2 17.09.2011 15:20
Getriebe: 5hp30 oder 5hp24? Welches ist besser? Doc7 BMW 7er, Modell E38 11 31.10.2008 13:42
Motorraum: Nun hat´s mich auch erwischt 5HP30... Olly730 BMW 7er, Modell E32 14 25.11.2007 10:23
Elektrik: was denn nun??? blinkerquittierung etc. BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 13 24.06.2006 02:01
Sprit: Was braucht er denn denn nun wirklich? willy.pilgrim BMW 7er, allgemein 5 12.03.2003 20:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group