


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.08.2011, 15:52
|
#1
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
1. auf bild 2 sieht es so aus, aus wäre da was motorblock gerissen ???
2. schau ins V unter der ansaugbrücke,
wenn da wasser ist,
ist der Thermostat von der AGR-Kuehlung defekt (gerissen)
dort tritt meist am meisten wasser aus in der abkuehlphase im stand,
wenn er fährt bekommt man da wenig mit ....
3. hinter dem motor (an der spritzwand) sind wasserventile,
diese koennen undicht sein, bzw. alle schläuche (an der spritzwand) und deren verbindungen mal überpruefen ...
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
20.08.2011, 16:01
|
#2
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
ich tippe auch auf den agr-kühler oder auch die schläuche die unter der ansaugbrücke laufen.... der eine mit gewebe ummantelt war bei mir auch mal kurz vor dem zerfall. ich habe daher alle kühlwasserschläuche sowie den ausgleichsbehälter dieses frühjahr erneuert.... zwar nicht billig, aber dafür sicher 
|
|
|
20.08.2011, 16:21
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2011
Ort: Siegen
Fahrzeug: E38-740d (09.99)
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
1. auf bild 2 sieht es so aus, aus wäre da was motorblock gerissen ???
2. schau ins V unter der ansaugbrücke,
wenn da wasser ist,
ist der Thermostat von der AGR-Kuehlung defekt (gerissen)
dort tritt meist am meisten wasser aus in der abkuehlphase im stand,
wenn er fährt bekommt man da wenig mit ....
3. hinter dem motor (an der spritzwand) sind wasserventile,
diese koennen undicht sein, bzw. alle schläuche (an der spritzwand) und deren verbindungen mal überpruefen ...
gruss
|
auf bild 2 ist nur die oberfläche am abplatzen die zink schicht oder so
|
|
|
20.08.2011, 21:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2011
Ort: Siegen
Fahrzeug: E38-740d (09.99)
|
hab vorhin alles sauber gewischt und dann bin ich ca. 30km gefahren.
dann hab ich nochmal drunter geschaut und es war wieder an 2 stellen deutlich die grüne flüssigkeit zu sehen.
hier an der 1ten stelle:
und hier an der 2ten stelle:
die flecken da ist kein öl, ist nur nur schwarze rostschutzfarbe die ich ausprobiert habe....
aber der pfeil zeigt die stelle wo es auch undicht ist genau an diesen metall stück bei den schlauch.
auch links an diesen rohr, sieht man die grüne flüssigkeit:
da ist dieser schlauch von 2ten stelle, hier sieht man wo der hingeht, geht bei der beifahrerseite hoch und wird dann mit was angeschlossen ???
hier noch ein bild wie es auf die verkleidung getropft ist :-/

|
|
|
20.08.2011, 22:41
|
#5
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
mach das,
was geschrieben wurde
  
nimm ne lampe und schau ins V unter die ansaugbrücke !!!!
dort muss es staubtrocken sein, wenn nicht,
liegt in dem bereich das problem
_______________________________________________
|
|
|
20.08.2011, 22:42
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2011
Ort: Siegen
Fahrzeug: E38-740d (09.99)
|
beschreib mal besser.
was genau wird da sein ?
|
|
|
20.08.2011, 22:46
|
#7
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
das hast u2u
|
|
|
29.08.2011, 08:57
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2011
Ort: Siegen
Fahrzeug: E38-740d (09.99)
|
hat noch einer ne idee ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|