


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.08.2011, 17:54
|
#11
|
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
Danke Wofgang,
werde wenn ich wiedér Zuhause bin die Vorderachse nachschauen.
__________________
Gruss Hermann
Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
|
|
|
16.08.2011, 18:31
|
#13
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.05.2010
Ort: heidenheim
Fahrzeug: E32-735i
|
Ich habe erst kürzlich die Querlenker tauschen lassen. Spurstangen wurden vor einem Jahr bereits gemacht.
Bei mir äußerte es sich, dass der Wagen bei höheren Geschwindigkeiten schwammig war und beim Bremsen die von Dir beschreibenen Vibrationen an der Vorderachse hatte. Beim geradeauslauf bei den angegebenen Geschwindigkeiten konnte ich nichts feststellen. Bremsscheiben und Backen sowie Reifen waren neu.
Seitdem ist es weg.
Machs am besten wie beschrieben mit dem der Reihe nach druchprüfen.
Viel Spass noch in Spanien.
|
|
|
17.08.2011, 20:38
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
|
Ich finde, die "billigste Variante" wäre, probeweise mal die Vorderräder nach hinten und die Hinterräder nach vorne zu bauen ... IRGENDWAS müsste sich, wenn's die Räder/Reifen sind, "gefühlstechnisch" auf jeden Fall ändern (wenn man keine 3 cm dickenSchwielen am Hintern hat)... oder?
VG
Olaf
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|