Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2011, 17:50   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Die Kolbenstange wird schon seit vielen Jahren bei "verkürzten" Dämpfern nicht mehr gekürzt.
Denn dann müsste man extra für die verkürzte Kolbenstange diese wieder verchromen, bearbeiten etc. ...

Es wird der Aufzugweg der Kolbenstange begrenzt, z.B. mit einem Ring, der (im Dämpfer) um die Kolbenstange gelegt wird, so dass sie sich nicht mehr so weit "ausfedern", also rausziehen lässt.

Eine derartigen "Veränderung" kann von vielen Leuten mit Ahnung und Erfahrung an (fast) jedem normalen Stoßdämpfer (Schwingungsdämpfer) durchgeführt werden, wird aber wegen der anfallen Arbeitszeit und der Angst, dass der Dämpfer anschließend nicht mehr Dicht sein sollte meisst als zu teuer empfunden.

Es gibt auch keine klare Regelung, ab wieviel mm Tieferlegung die Federn zuwenig Vorspannung (im voll ausgefederten Zustand) haben.
Es gibt Federn, deren Windungen nicht gleichmäßig sind oder deren Federhärte je Windung nicht gleichmäßig ist, so dass die Feder dadurch trotz z.B. 90mm Tieferlegung (im belasteten Zustand) im unbelastetem Zustand eine ausreichende Vorspannung aufweisen. Es gibt sogar Systeme, bei denen zwei unterschiedlich harte Federn übereinander gebaut werden, um die Vorspannung zu erreichen. Die weichere Feder legt sich unter Belastung dann vollständig zusammen, während nur die härtere Feder dann "wirkt". ...


Aber ich denke, wenn eine Werkstatt sagt, dass da verkürzte rein sollen, dann haben sie entweder geprüft oder keine Ahnung.

Zu prüfen ist:
Im voll ausgefederten Zustand darf sich die Feder zwar drehen und bewegen lassen, aber NICHT aus ihrem Federteller herausfallen. Mit mäßigem Krafteinsatz.

Wenn das nun bei Dir "an der Grenze" ist, dann wird sich das durch die neuen Stoßdämpfer (wenn es exakt die gleichen sind) verbessern, sobald Du auch neue Feder-Gummiunterlagen einbaust. Den Deine alten sind wohl ordentlich zerdrückt und wahrscheinlich 2mm dünner als neue.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Stossdämpfer Knicki 007 BMW 7er, Modell E32 7 28.11.2008 17:44
Fahrwerk: Stossdämpfer etaPeta BMW 7er, Modell E38 1 29.03.2008 17:25
Fahrwerk: Stossdämpfer?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 15 13.01.2006 00:54
Stossdämpfer Menki BMW 7er, Modell E38 7 10.04.2005 17:40
Fahrwerk: Stossdämpfer ivo BMW 7er, Modell E38 3 25.01.2005 08:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group