Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2011, 01:14   #11
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
...
Dann fahre doch bitte einmal in diesem Zustand den vollen Tank leer und messe dann den Spritverbrauch durch Volltanken
...
Im Geheimmenü Nummer 6 und 6 II ist der Füllstand des Tanks drin, der ist ziemlich exakt, ich berechne es jedes mal und das Ergebnis stimmt bis auf minimale Abweichungen.
Zitat:

...
Dei Birnle vrreckt. Steck doch amole da Drehzahlsensor aus
...
Welles Birnle ond wa hots mitm Sensor uff sich?


Zitat:
Zitat von BlacKi Beitrag anzeigen
ich finds lustig, leute die nichtmal wissen was ein teil bewirkt, stecken es einfach ab [...] dauerhaft herumfahren
...
Was soll ein kaputter LMM noch bewirken, außer diese Zickereien ?

Morgen steck ich die Lambdas noch kurz weg, hoffentlich "verbessert" sich da nix .



Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 01:33   #12
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
... P.S.: Vielleicht isch Dei Birnle vrreckt. Steck doch amole da Drehzahlsensor aus. Dann deaff dr Modr nemme laufa.
Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
... Welles Birnle ond wa hots mitm Sensor uff sich? ...
... keine Meldung im BC bei abgestecktem Sensor? ...
Dees doa.
Zitat:
Zitat von WDS
Notlaufsteuerungen ...
. . . . . . .
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 01:56   #13
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Kann ich ein Motornotlaufprogramm irgendwie "erzwingen" ?

Unter einem Geheimmenüpunkt leuchten alle Symbole und die Nadeln bewegen sich, also müsste o.k. sein.
Muss mal den FS auslesen lassen, wurde noch nie gemacht. Mein Mechaniker kam nicht rein, weil ihm ein Diagnosestecker fehlte.


Mfg Marti
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 02:06   #14
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
Kann ich ein Motornotlaufprogramm irgendwie "erzwingen" ? ...
Sag 'mal, bist Du funktionaler Analphabet?
Und das als Student?
Na ja, vielleicht hast Du auch nur schlechte Augen.

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
...P.S.: Vielleicht isch Dei Birnle vrreckt. Steck doch amole da Drehzahlsensor aus. Dann deaff dr Modr nemme laufa.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 08:58   #15
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

herr vergib ihnen denn sie wissen nicht was sie tun^^

das motornotlaufprogramm ist dazu da, das du bremsen und lenken kannst und dir nicht während der fahrt einfach der motor ausgeht und du einen unfall wegen der fehlenden servolenkung und bremskraftverstärkern baust.

wenn du den lmm absteckst hast du den motorlauf bereits erzwungen, ein abstecken der lambdas ist nichtmehr nötig, diese werden im motornotlaufprogramm bereits nichtmehr verwendet.

früher hat man motoren eingestellt weil sie sich nicht selbst einstellen konnten. vermutlich ist das gemisch bei dir zu fett im motornotlaufprogramm, und das führt auf dauer zu verkokung des brennraumes und der bauteile die sich darin befinden.

das "kann" zum motorschaden führen.
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Navirechner MK3 abstecken JensE38 BMW 7er, Modell E38 4 08.01.2010 07:03
Abgasanlage: M60 Lambdasonde abstecken nur unterm Auto? ratbaron BMW 7er, Modell E32 5 04.09.2009 19:16
Getriebe: Zurückschalten schädlich? fmcab BMW 7er, Modell E38 3 05.05.2009 21:21
Motorraum: zu viel öl schädlich?? Ace-X BMW 7er, Modell E32 4 29.08.2007 07:48
Darf man Navi einfach abstecken? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 11 11.02.2004 17:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group