 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.07.2011, 10:11
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.12.2010 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E30 320i (04.84), E32 740i (10.92)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Motorlauf sporadisch sehr unrund, stirbt fast ab
			 
			 
			
		
		
		So Leute, werde bald verrückt mit meinem Motor: 
 
E32 735i AUTOMATIK Motor: M30B35, 109tkm laufleistung, Motor OHNE Eml 
 
Folgendes Problem: Ich habe sporadisch leerlaufprobleme! Mal wenn ich ihn gerade erst gestartet habe, mal wenn ich 200km Autobahn gefahren bin und an eine Ampel fahre. Immer läuft der Motor noch ein paar Sekunden ganz normal bei ca 700 U/min ganz ruhig vor sich hin, dann beginnt er sich zu "schütteln" und nimmt kein Gas mehr an oder nur schlecht! 
 
Wenn ich nun mit eingelegtem Automatikgang anfahren will rollt er nur wiederwillig los und beschleunigt nicht, ich erreiche nur ca 20km/h. 
 
Aber so schnell wie das Problem kommt ist es dann auch wieder weg, auf einmal zieht der Wagen dann los! Wie als ob er auf einmal viel zu wenig Spirt bekommt, keinen Zündfunken etc. 
 
Geprüft habe ich schon: 
 
- Zündkerzen (neu) 
- Zündkabel sind alle angeschlossen,  
   =>habe mit dem Multimeter auf Wackelkontakt geprüft 
Leerlaufregler summt immer gut vor sich hin 
Zündverteiler noch gut, hat ja erst knapp 100tkm 
Ethanol E10 getankt zum ESVs saubermachen, erfolglos! 
(E85 Tankstelle ist weiter weg, werde ich demnächst probieren) 
 
Was kann das sein? Elektronikdefekt?  
 
Irgendwelche Ideen was ich noch Prüfen kann? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.07.2011, 12:43
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 28.05.2025 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.09.2010 
				
Ort: Wendelstein 
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hm 
 
Zündung würde ich auch ausschließen, wie schauts mit dem ventilspiel aus ? ist der LMM i.O.? bei mir wars mal so ähnlich hat sich als LMM entpuppt. evtl könnte es auch noch falschluft sein, mal alle schläuche durchgehen, vieleicht ist hinter dem LMM was gerissen oder ausgesteckt. kann auch ventildeckeldichtung bzw krümmerdichtung sein. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.07.2011, 13:25
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.03.2010 
				
Ort: 47799 
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Stell dich vor dein Auto,und bewege mal den Drosselklappenschalter mit der Hand. 
Er muss klicken,bei Zündung an...selbstverständlich. 
Desweiteren ist ein zu sitzender Spritfilter möglich. 
Motronic die im laufe der Jahre spinnt ist auch möglich...eBay oder Teilehändler ca 50 Euro. 
Hatte auch 2Jahre Tauschaktion hinter mir...bis ich auf Motronic kam...gewechselt und gut. 
Symptome bei Motronic....einwandfreier Lauf über Wochen...dann plötzlich etwas unrund...mehr unrund...wieder ok...plötzliche Startschwierigkeiten...dann wieder alles Ok...plötzlich auftretende Fehlzündungen...usw. 
Hoffe du findest es...erstmal die üblichen Sachen...Sprich Finger...Kappe..Kabel..Stecker...und vom Baumarkt mal Einspritzeeiniger rein...ist nicht verkehrt.   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.07.2011, 13:34
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 SONNTAGSFAHRER 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.10.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hab ich da richtig gelesen, 
 
dein auto ist bauj.88 und hat 109t km? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.07.2011, 13:39
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.03.2010 
				
Ort: 47799 
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kommt mir auch wenig vor...Normale laufleistung Bj 88....250 bis 700 000 Tkm.   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.07.2011, 14:18
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.07.2009 
				
Ort: BLK 
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo! 
 
Nimm auch mal Bremsenreiniger und sprüh alles ab! Wenn beinm absprühen plötzlich eine verbesserung eintritt, dann ist dort die undichte Stelle! Dichtungen Ansaugbrücke zum Zylinderkopf? 
 
 
 
 
@ Günny 735 
 
Wieso ungewöhnlich? Hab noch einen 87er 730iA mit original 135 000km! 2006 gekauft mit 96 000km auf der Uhr!  
 
MfG 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.07.2011, 19:45
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.03.2010 
				
Ort: 47799 
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja das gibt es,aber leider nur wenige.   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.07.2011, 20:46
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.12.2010 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E30 320i (04.84), E32 740i (10.92)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		So danke für eure Antworten! 
 
Ist ein Tauschmotormit 109tkm, habe ich vor 2 Wochen eingebaut. Ist aber nach dem Motorwechsel direkt noch nicht aufgetreten! Erst ca 100km nach dem Wechsel.... 
 
Ventile sind eingestellt, nur die 1. Nocke ist etwas eingelaufen. Habe aber die Ölrohrschräubchen nochmal angezogen, dürfte also nicht schlimmer werden. 
 
Krümmerdichtungen kamen bei Motorwechsel neue rein, genauso wie die die ganzen Ansaugschläuche... 
 
Werde morgen mal einen anderen LMM anbauen, dann mal ein anderes Steuergerät probieren. 
 
Habe noch eins vom 535i schalter liegen, geht das auch? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.07.2011, 21:52
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.03.2010 
				
Ort: 47799 
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das geht auch.   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.07.2011, 23:18
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ... 
			Premium Mitglied 
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.09.2009 
				
Ort: Grafschaft 
Fahrzeug: ...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  BeaMerWin
					 
				 
				Aber so schnell wie das Problem kommt ist es dann auch wieder weg, auf einmal zieht der Wagen dann los! Wie als ob er auf einmal viel zu wenig Spirt bekommt, keinen Zündfunken etc. 
			
		 | 
	 
	 
 Du schreibst zwar du hast das geprüft aber das Symtom ist typisch für Verteilerprobleme...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |