|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.01.2004, 17:55 | #1 |  
	| Rooaaaaaaar! 
				 
				Registriert seit: 26.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
				
				
				
				
				      | 
				 Klimakomfortscheibe und Sonnenschutzverglasung 
 Hi !
 In meinem Fahrzeug gibt es die Klimakomfortscheibe und die Sonnenschutzverglasung
 für die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe.
 Der Nutzen im Sommer ist mir klar.
 
 Aber auch jetzt im Winter habe ich folgendes Phänomen festgestellt:
 Das Auto bei einer Außentemparatur von etwa -3 Grad in der Früh ca.
 10 Kilometer gefahren. Der Innenraum war natürlich schön warm.
 Dann das Auto abgestellt und erst wieder nach etwa 8 Stunden in Betrieb genommen.
 Es hatte den ganzen Tag über geschneit...
 Der Schnee war an den Seitenfenstern angefroren. Naja, das ist ja normal...
 Aber die Front- und Heckscheibe waren frei von Eis! Den Schnee konnte ich
 ganz leicht wegwischen, es war nix angefroren.
 
 Ist es möglich, dass die Front- und Heckscheibe die Wärme des Innenraums so lange
 speichert ?
 
 
 Schönen Gruß,
 Elmar
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2004, 18:50 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 750iA E38
				
				
				
				
				      | 
 Eigentlich ist die Ursache für die Wärmespeicherung eher die (wenn vorhanden) Doppelverglasung, da sie ja vom Prinzip her wie eine Thermopen Verglasung aufgebaut ist. 
Ich musste z.B. bisher noch nie Scheiben kratzen. Wenn überhaupt war es nur leicht an den hinteren Seitenscheiben festgefroren   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2004, 18:51 | #3 |  
	| Rooaaaaaaar! 
				 
				Registriert seit: 26.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
				
				
				
				
				      | 
 Ja, Doppelverglasung habe ich.Aber dann dürfte überhaupt nix angefroren sein.
 Die Seitenscheiben sinds aber, Front- und Heckscheibe nicht...
 
 Schönen Gruß,
 Elmar
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2004, 20:12 | #4 |  
	| StandlichtXenon driver 
				 
				Registriert seit: 06.11.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7,4l cm³
				
				
				
				
				      | 
 ganz was anders
 kamm mal in galileo:
 je nachdem wie das auto abgestellt ist, und sich die windrichtung dem "auto nähert" frieren die scheiben an oder nicht. z. b. abstrahlung von wänden etc.
 
 stellst jetzt das auto mal quer ab, wirst evtl. sehen das nun die seitenscheiben frei sind und front angefrohren.
 
 ich merk das auch oft. wenn mein auto drausen steht, mit der fahrerseite richtung wand. da ist meist alles frei, die beifahrerseite hingegen nicht.
 
 müsste also so zu erklären sein
 
				__________________"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2004, 20:28 | #5 |  
	| Rooaaaaaaar! 
				 
				Registriert seit: 26.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
				
				
				
				
				      | 
 Na Christian, das ist mir zu billig     
Mein Auto stand heute völlig frei auf einem verschneiten Parkplatz. 
Wind und Wetter konnte schön ran! 
Eher waren noch seitlich Pkws abgestellt, aber an der Front und am Heck 
war alles frei (für Wind und Wetter).
 
Schönen Gruß, 
Elmar |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2004, 20:41 | #6 |  
	| StandlichtXenon driver 
				 
				Registriert seit: 06.11.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7,4l cm³
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Elmar Na Christian, das ist mir zu billig
   Mein Auto stand heute völlig frei auf einem verschneiten Parkplatz.
 Wind und Wetter konnte schön ran!
 Eher waren noch seitlich Pkws abgestellt, aber an der Front und am Heck
 war alles frei (für Wind und Wetter).
 
 Schönen Gruß,
 Elmar
 |  ok, ich hab noch was:
 
Klimaanlage, die entfeuchtet die luft, und verhindert so das anfrieren der scheiben... vll. hast du besondere scheiben      so das nur heck und front nicht anfrieren |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2004, 20:48 | #7 |  
	| Rooaaaaaaar! 
				 
				Registriert seit: 26.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
				
				
				
				
				      | 
 Nein, ich hatte auch keine Klimaanlage eingeschaltet   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2004, 21:05 | #8 |  
	| Facelifter! 
				 
				Registriert seit: 15.09.2002 
				
Ort: Tirol 
Fahrzeug: E39 - M5
				
				
				
				
				      | 
 @chief
 Entweder es frieren beide Seitenscheiben oder keine, bezüglich deiner Antwort Galileo!
 
				__________________ 
				Gruß LEXX
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2004, 22:54 | #9 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Ich kenne zwar die Galileo-Sendung nicht, muss aber Christian hier recht geben, da ich das Phänomen an meinen diversen Autos auch schon öfter beobachtet habe. Eine Seite fest angefroren, die andere nicht. Gleiches gilt für Front- und Heckscheibe.Im Übrigen, Elmar, bestätigst Du ja indirekt Christians Theorie. Wenn das Auto mit der Front- oder Heckscheibe in der Hauptwindrichtung stand, bleiben diese Scheiben frei.
 Grund wird vermutlich sein, dass das Tauwasser dort nicht ruhig auf der Scheibe stehenbleiben und genüsslich festfrieren kann.
 Wärmeabstrahlungen von Hauswänden und dgl. sind ein anderes Kapitel.
 
 Gruss
 Franz
 
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2004, 10:48 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2002 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
				
				
				
				
				      | 
 Chief4 hat vollkommen recht. Es liegt wirklich an den Wettereinflüssen, Windrichtung, Luftfeutigkeit etc., wie bei Galileo beschrieben. Hierfür verantwortlich können Baüme, andere Autos, Hauswände etc. sein. Solche Wetterhindernisse können Scheiben mehr, weniger oder überhaupt nicht freieren lassen. Wer ein Haus hat, welches Frei steht, kennt das auch von der berühmten Wetterseite her. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |