Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2003, 11:32   #3
PoloBear
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Backnang
Fahrzeug: 750i E32, 740i E38, C2 996,SLK
Standard

Hallo,

Die Nachrüstproblematik ist ja eigentlich schon ausführlich diskutiert worden. Aber da ich selber alle paar Wochen wieder darüber nachdenke....
Meine Überlegung:
Orginal Navi mit allem nachrüsten lohnt sich nie, da das halbe Auto zerlegt werden muss und wenn man nicht direkt alles bei BMW für ca. 3700 Euro kauft, dann passt es eh nicht. Siehe Ebay. Da werden die meisten Teile vertickt, ausprobiert und dann weitervertickt... weil mit dem bestehenden Bordcomputer der Monitor net geht, oder weil der Kabelbaum nicht passt, oder warum auch immer. Und gehts dann, macht der Navirechner von 1995 schlapp. Wer würde sich schon für zuhause einen 7 Jahre alten Fernseher für 1500 Euro kaufen?
Dann kann man noch direkt bei verschiedenen freundlichen Niederlassungen nachrüsten lassen, siehe Preis oben. Das ist dann wenigstens neu und man hat Garantie.
Was meiner Meinung nach am meisten Sinn macht ist das Traffic pro, gutes Gerät, super Navi etc. Wenn man will kann man für 300 Euro mehr das orginal BMW Traffic pro kaufen, dann geht mit dem Adapter auch das MFL und die Displayfarbe stimmt.


Zum Autokauf:
Vorbesitzer, Serviceheft, Testfahrt, Besuch und Überprüfung beim Freundlichen BMW Händler.


Aber wie gesagt dies ist alles schon mehrfach durchgehechelt worden.

Ich selber habe einen Pocket PC mit GPS Maus und TOMTOM Navigator. Das ist schnell, hat Mehrwertnutzen und gut wenn man mehrere Autos hat. Allerdings auch ein wenig Kabelsalat.
PoloBear ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Navi Nachrüsten E38 740 Bj 94 Guido 740i BMW 7er, Modell E38 6 22.03.2004 17:10
Kaufen? 728i Burli BMW 7er, Modell E38 9 10.11.2003 13:07
Navi nachrüsten Der Neue BMW 7er, allgemein 0 20.10.2003 17:19
Navi nachrüsten CountOne BMW 7er, Modell E38 8 08.10.2003 13:31
Nachrüsten von Navi ? 740i spencer BMW 7er, Modell E38 43 02.10.2002 09:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group