Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2011, 12:46   #11
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Na dann mach mal...
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 13:45   #12
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Für 94er Modelle ist keine Scheinwerfereinigungsanlage vorgeschrieben, wohl aber eine ALWR oder alternativ eine Niveauregulierung, siehe E32 mit Xenon.
mit manueller LWR, NICHT zulässig.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 15:27   #13
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
Für 94er Modelle ist keine Scheinwerfereinigungsanlage vorgeschrieben, wohl aber eine ALWR oder alternativ eine Niveauregulierung, siehe E32 mit Xenon.
mit manueller LWR, NICHT zulässig.
Und wenn er Niveau drin hätte, dann wäre keine manuelle LWR verbaut.

Zumindest hab ich noch keinen gesehen der (ohne Xenon) ab Werk die Kombination Niveau UND manuelle LWR hat. Bei meinem 1994er E32 war es schonmal nicht so

Und wenn ich mich nicht ganz irre gelten bei einer Nachrüstung von Xenon auch die jeweils aktuell dafür geltenden Bestimmungen und nicht die aus der Zeit wo das Fahrzeug hergestellt wurde.

Das bedeutet: wenn bei nem 94er Baujahr 2011 Xenon nachgerüstet wird muss auch ALWR + SWRA (kürzt man das so ab ?) verbaut werden.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 23:25   #14
Ralle735iV8
Der erste Marrakeshbraune
 
Benutzerbild von Ralle735iV8
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Das bedeutet: wenn bei nem 94er Baujahr 2011 Xenon nachgerüstet wird muss auch ALWR + SWRA (kürzt man das so ab ?) verbaut werden.
Richtig und wenn ich in meinem 94er Xenonscheinwerfer von 96 drinn habe muss mir einer nachweisen das ich es 2011 eingebaut habe und für die Fahrzeuge vor 2000 galten andere regeln.
Da es aber nicht das thema ist hier,wie man vielleicht in den ersten beiträgen lesen kann könnt ihr es einfach lassen und euch weitere kommentare sparen es geht um die codierungen.
__________________


"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024

OO (|||)(|||) OO
Ralle735iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 00:02   #15
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

bevor was mit codierungen geht, würde ich erstmal auf LCM 3 und ein grundmodul,mindestens aus nem FL umbauen.mit dem 94er kram ist so gut wie nix möglich.das alte LM mit separatem check control kann man vergessen.
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 10:24   #16
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Ralle735iV8 Beitrag anzeigen
Richtig und wenn ich in meinem 94er Xenonscheinwerfer von 96 drinn habe muss mir einer nachweisen das ich es 2011 eingebaut habe und für die Fahrzeuge vor 2000 galten andere regeln.
Auch wieder falsch ! Da bei Deinem Fahrzeug Xenon nicht bei Herstellung verbaut war muss die Nachrüstung vom TÜV abgenommen und in die Fahzeugpapiere eingetragen werden.

Der Zeitpunkt der Eintragung ist maßgeblich dafür welche Vorschriften anzuwenden sind. Und selbstverständlich ist dieser Zeitpunkt, wenn Dir der Prüfer eine "Gefälligkeitsabnahme" macht und die Zulassungsstelle gepennt hat, jederzeit nachprüfbar und dann ggf. die Eintragung rückwirkend ungültig.

Soviel zur rechtlichen Seite.

Wenn Dir das egal ist, dann nur zu... hoffentlich hast Du nie nen Unfall und nen findigen Sachverständigen von der Versicherung Denn in dem Fall bist Du dann mit einem Fahrzeug unterwegs gewesen das nicht der STVZO entspricht unterwegs und hast mal nett geloost
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 14:20   #17
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Zitat von Ralle735iV8 Beitrag anzeigen
Ja dann schau mal da:
Regensensor codieren
Quittierung optisch Doppelwarnblinkerimpuls
Heimleuchten über abblendlicht -> FERNLICHT
Xenon mit man. Leuchtweitenregulierung
Kaltlichtabfrage für standlicht,kenzeicheleuchte
Optische und akustische Gurtwarnung
BC Freischaltung MID + Kombiinstrument
evtl. Standlüftung
...
Also - einige Sachen geh'n nicht, bzw. nur mit erheblichen Umrüstungs-aufwand - die habe ich mal rot markiert (Heimleuchten, wenn XENON, dann nur über FL, da sonst die Brenner unnötig leiden).
Bei den anderen Sachen, ist Voraussetzung, dass Du da ein paar Steuergeräte rausschmeisst und andere verbaust.

LCM, GM, dann 'nen High-Kombi, damit kann man(n) schon mehr machen. Weiterhin eben die Xenon-SW mit ALWR. Machbar ist (fast) alles -> alles 'ne Frage des finanz. Backrounds.

Xenon: wenn'st andere Xenon-Scheinwerfer mit ALWR verbaust - zusätzlich noch die SW-Reinigungsanlage. Da haben die Anderen schon recht; hier gelten die maßgeblichen Vorschriften, wirst Du auch normal ohne nicht eingetragen bekommen; solltest Du die trotzdem verbauen (oder Kumpel sein Bruder ist TÜV'er) und in einen Unfall mit Brand geraten, hier ein unzulässiger Xenon-Verbau nachgewiesen wird, könnte es mit der Versicherung eng werden, bis zur Leistungsverweigerung; da rate ich lieber, wenn Xenon-Umbau, dann richtig.

So, mit einfach Anstecken und Loslegen ist mit Deiner Ausstattung (momentan) nicht viel zu holen - da muss erst mal Hardware her.
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 17:00   #18
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

hab das volle programm schon durch.von ALWR + SWR + Xenon, LCM 3, GM High 3 aus 2003, neues kombiinstrument von 2001.würde es nicht mehr machen.alleine die ALWR da muss ein kabeLbaum quer durchs ganze auto auf der rechten seite gelegt werden.beim LCM muss auch einiges umgepinnt und kabel verlängert werden
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Räder/Reifen: Suche SMC Felgen, wer kann helfen? Schorschi Suche... 5 24.05.2011 21:11
Räder/Reifen: suche eine felge wer kann helfen 750ijoerg Suche... 0 22.01.2011 14:03
Wer kann mir bei der Suche helfen? Bismark BMW 7er, Modell E32 8 02.12.2008 06:14
Suche 20 Zoll Tiefbettfelgen wer kann helfen Schwabe740 Suche... 6 07.11.2006 18:35
Suche Rückleuchten (Klarglas) Wer kann helfen? PatrickDD BMW 7er, Modell E32 12 06.07.2003 17:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group