


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.06.2011, 23:09
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.05.2011
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 99 740D M-Packet Facelift
|
Also ich weiß ja nicht zu was für einem Tüv du fährst aber ich hab in meiner ganzen laufbahn NIE Probleme mit einem Auspuff gehabt! Ich hatte frühr immer NUR EIN Dämpfer unterm Auto und der PRÜFSTELLENLEIETER hat den PERSÖNLICH OHNE MUCKEN eingetragen! 80Euro und gut war!
|
|
|
09.06.2011, 23:13
|
#32
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von hotrodmarco
Also ich weiß ja nicht zu was für einem Tüv du fährst aber ich hab in meiner ganzen laufbahn NIE Probleme mit einem Auspuff gehabt! Ich hatte frühr immer NUR EIN Dämpfer unterm Auto und der PRÜFSTELLENLEIETER hat den PERSÖNLICH OHNE MUCKEN eingetragen! 80Euro und gut war!
|
Zu einem der mir für meinen E32 4 Fahrzeugscheine ausgestellt hat. Eine Eintragung muss Wasserdicht sein...und ohne Prüfnummern, Gutachten, ABE´s etc., auf die man sich in einem Streitfall beziehen kann, ist die Eintragung nutzlos. Und da ist es wurscht ob es der Prüfstellenleiter war, oder nicht. Jeder Eintragung kann angefechtet werden....und jetzt bitte keine Sätze wie....."ich war doch schon 5 mal beim TÜV, und keinen hat es gestört"
Oder wurden z.B. Deine Grenzwerte in Fahrzeugschein angepasst??? :-)
Nix für ungut
|
|
|
09.06.2011, 23:27
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.05.2011
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 99 740D M-Packet Facelift
|
Mein kompletter Fahrzeugschein wurde umgeschrieben weil ich ein Motor eingebaut habe den es in diesem Modell gar nicht gab sondern erst 3 Generationen Später! Motorhalter wurden dazu selber Gefrässt und neue halter an der Karosserie angebracht! Rahmen geboxt und im mittlerem Teil verstärkt!
Aber ich hab ja auch niemanden gezwungen diese Töpfe zu kaufen! Es wurde gefragt ob jemand diese Töpfe kennt ,weiß wie die klingen und wo man diese herbekommt!
Ich habe wesentlich erwähnt das wir diese Töpfe im Lager liegen haben und jederzeit welche besorgen können.
Außerdem kann ich einen guten Preis anbieten und habe NIE gesagt du MUßT dir die jetzt kaufen!!!
Ich verdiene schließlich nichts daran und bei diesem Preis die Firma wohl auch nicht.
SO WOLLTE DAS NUR MAL HIER KLAR STELLEN BEVOR ES ESKALIERT!
WENN DIE RENNLEITUNG DIR ANS BEIN ****** WILL FINDEN DIE WAS OB ES JETZT DER AUSPUFF IST EIN NUMMERSCHILDBIRNCHEN ODER.........
|
|
|
09.06.2011, 23:32
|
#34
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Mir persönlich ist es auch egal.....brauche zur Zeit keinen TÜV ...
Habe aber schon früher viele Plaketen abkratzen sehen, weil der eingetragene G-Power oder Bastuk Auspuff zum Schluss viel zu laut war :-)
Gruß
|
|
|
09.06.2011, 23:37
|
#35
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Nimm das doch nicht persönlich!
Ich hab auch Freunde die selbstgefräste Teile am Motorrad eingetragen haben, aber das hat auch Hand und Fuß. Da liegen Materialgutachten vor usw., da sind alle Vorschriften erfüllt und dementsprechend aufwändig und teuer war die Abnahme.
Wenn aber an einem E38 solche Töpfe verbaut werden können die entsprechenden Geräuschvorschriften mit ziemlicher Sicherheit nicht eingehalten werden. Und da hilft auch keine Eintragung, selbst wenn höhere Lautstärken eingetragen sind. Die Zulassungsbestimmungen legen die zulässige Lautstärke nach Baujahr fest. Passen diese nicht überein ist jede Eintragung hinfällig.
Man darf nicht so blauäugig sein und meinen mit einer Eintragung ist man save...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
09.06.2011, 23:38
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.05.2011
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 99 740D M-Packet Facelift
|
Ne Plakette abkratzen weil zu Laut!? watten dat?
Gibts bei uns in der gegend nur ein Mängelbericht. Ein sogenannter Freifahrtsschein für eine Woche! :-)
Aber die Magnaflow Töpfe sind angenehm im Klang und habe den Boahr geiler Klang effekt und nichts Röhrendes blecherndes oder sich krankanhöriges donnern!
Ich kann nur sagen das ist der Klang der ein V8 haben sollte.
Aber wie es jetzt mit dem klang + org. BMW Mitteldämpfer und den Töpfen aussieht kann ich leider nichts zu sagen!
Bei uns in der Firma geht es ab 5 Litern erst los! ;-)
|
|
|
09.06.2011, 23:46
|
#37
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Ja....früher war das Plaketten abkratzen gang & gebe....aber habe auch gelesen dass es Heute auch nicht mehr so einfach geht ...
In München gibt es aber ein paar Profis in Zivil, die es wirklich drauf haben, Die Jungs verstehen Ihren Job, und lassen sich von ABE´s für selbst getönte Rückleuchten nicht gerade beindrucken. Genauso wenig wie von eigetragenen Tönongsfolien an vorderen Seitenscheiben etc.
Natürlich kommt es auch drauf an, wo man unterwegs ist. Wie schon geschrieben habe ich 4 volle Fahrzeugscheine, und musste sogar die ganzen unnötigen Dreck wie TRX Bereifung austragen, da kein Platz mehr im Brief war....aber auch ich habe die ein oder andere Eintragung drin, bei der ich weis, dass wenn es drauf an kommt, ich den kürzeren ziehe
Gruß
|
|
|
09.06.2011, 23:54
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.05.2011
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 99 740D M-Packet Facelift
|
Also ich denke das es bei einem ordentlichen klange mit angenehmer lautstäre ( denn die Töpfe machen nur den Ton dumpfer und einen tick lauter) keine
großen probleme gibt!
Ich muß mal schauen, vieleicht bringen die ja auch was bei meinem 740D!
|
|
|
02.07.2011, 16:36
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
bekommst du den die Töpfe auch mit dem E Prüfzeichen zu dem Preis?
Dann wäre das ja mit der Eintragung um einiges leichter denke ich oder?
|
|
|
03.07.2011, 23:11
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.05.2011
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 99 740D M-Packet Facelift
|
Nee! Die Teile kommen ja aus Amerika. die haben keine e nummern! wenn da ein E drauf wäre wär das für die ein Feuerlöscher! Hahahaha
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|