Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2011, 13:41   #1
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

ich hab dich schon verstanden

Der Ölkühler liegt bei knapp 400€, Das Öl mit Filter nochmal 300€ übern Daumen... Dann die beiden Schläuche ca. 70€ und das Dichtungsgeraffel...

Da bist dann schon mal 800€ los nur für die Teile... also billig wird das nicht wenn das Gewinde nen Abgang macht...

Und ob der Kühler im ausgebautem Zustand die Mutter einfacher frei gibt ...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 19:31   #2
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Das ganze Getriebe Öl würde ja nicht auslaufen.Sind grade die paar Tropfen im Ölkühler und was noch von Oben so kommt ist nicht viel.Er würde nur ergänzen müssen,keinen Ölservice.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 00:42   #3
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Das ganze Getriebe Öl würde ja nicht auslaufen.Sind grade die paar Tropfen im Ölkühler und was noch von Oben so kommt ....
naja, der Flansch sitzt ja schon an der tiefsten Stelle vom Getriebe... Ich weiß nicht genau was da alles so raus kommt.. habs noch nicht probiert... aber ich könne mir schon vorstellen das da ein paar Liter weg laufen...

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 18:32   #4
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

NEE Nee so viel ist das nicht.Das Öl im Wandler bleibt ja.Das in der Ölwanne läuft auch nicht rüber.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 13:48   #5
nde2hxl
Horst
 
Benutzerbild von nde2hxl
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Niederfischbach
Fahrzeug: 318i e30 04/1984, 740iA e32 04/1992
Standard

Hatte noch keine Zeit, mich weiter um den Wagen zu kümmern.

Der Meister bei BMW sagt, da könnte etwa 1 bis 2 Liter rauslaufen. Ich habe das Auto etwas aufgebockt vorne links, sodass da beim Abschrauben des Ölkühlers bestimmt nicht mehr viel rauslaufen kann.

Weiter sagt er, wenn sie die Wasserleitungen abschrauben müssen, dann kann es schon mal passieren, dass das AluGewinde des Ölkühlers abreißt. Dann muss der Kunde eben auch noch einen neuen Ölkühler bezahlen.

Ich habe bisher nur die 27er Überwurfmutter an 2 Seiten aufgetrennt. Die Mutter klebt trotzdem noch richtig fest. Mehr Gewalt am 27er Gabelschlüssel (mit Gegenhalten 22er Gabelschlüssel) würde wohl alles zerreißen. Noch traue ich mich nicht.

Werde evtl. den ganzen Kühler mit seinen beiden Wasserleitungen ausbauen.
__________________
Schoene Gruesse
Horst

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) einige meiner vergangenen Probleme
nde2hxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 14:23   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Falls es doch knack macht;

ich glaube, der isses
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) "Online Store" Kühler Klima Komponenten - BAG Brenscheidt Autokühler GmbH Dortmund

Oder AH Cuntz

Viel Glück
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 15:27   #7
nde2hxl
Horst
 
Benutzerbild von nde2hxl
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Niederfischbach
Fahrzeug: 318i e30 04/1984, 740iA e32 04/1992
Standard

@ SALZPUCKEL
200 EUR.
geht ja noch.
vielen Dank für den Link.

@ nonickatall
die kurzen Impulse (mit Gegenhalten) probiere ich aus. Klingt logisch
nde2hxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 14:55   #8
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von nde2hxl Beitrag anzeigen

Ich habe bisher nur die 27er Überwurfmutter an 2 Seiten aufgetrennt. Die Mutter klebt trotzdem noch richtig fest. Mehr Gewalt am 27er Gabelschlüssel (mit Gegenhalten 22er Gabelschlüssel) würde wohl alles zerreißen. Noch traue ich mich nicht.

Werde evtl. den ganzen Kühler mit seinen beiden Wasserleitungen ausbauen.
Ich würde die vorher richtig heiß machen, mit einem geeigneten Brenner oder Heißluftfön. Dabei aufpassen, dass du nichts anschmurgelst bzw. dir die Karre nicht abbrennt.

Und dann mit Impulskraft. Sprich: Schlüssel aufsetzen und dann mit dem Hammer kurze Schläge. Natürlich nicht so heftig, dass das Gewinde abreißt.. Damit kriegst du die eher auf, als wenn du mit einem Hebel arbeitest, denn dann geht die volle Kraft auf das Gewinde.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: 740i M60 Meinv8 Biete... 2 15.04.2011 21:41
Motorraum: 740i M60 Membran horsepower.ph BMW 7er, Modell E32 3 02.03.2011 19:28
Motorraum: Motor heult und Kühlwasserschlauch geplatzt giebel BMW 7er, Modell E32 19 02.02.2005 12:55
Differenzial geplatzt 740i E38 Automatik GlaubtMann BMW 7er, Modell E38 7 06.06.2003 16:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group