Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2011, 14:17   #1
Ring-Tobi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ring-Tobi
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Aachen
Fahrzeug: E64 650i, E39 528i,
Standard E38 750i M73 Spannrolle Keilrippenriemen weggeflogen...

Hallo Leute,

habe heute das Vergnügen gehabt auf der Autobahn die Spannrolle von Servo / Klima / generator verlieren zu dürfen.

Ich habe schon mal ein Thema verfolgt, wo die jemand gesucht hat.

Jetzt stellt sich mir die Frage:
Ist das ein "typischer Fehler" beim E38 V12, dass die fliegen geht, muss man was beachten beim Wiedereinbau, dass das Selbe nicht mit der neuen auch passiert?

Habe die Neuteile bei BMW bestellt und werde sie morgen einbauen. Dann kann ich vielleicht auch feststellen, was die alte Spannrolle so zerstört hat.

Anbei ein paar Bilder:







Gruß, Tobi
Ring-Tobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 14:25   #2
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Eindeutig Lagerschaden, der so heiss dabei wurde und das Schmelzen anfing.

Dadurch hat die Spannung noch mitgeholfen, daß es so weit gekommen ist.

Da kann man nichts dafür, passiert halt.

MfG Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 16:08   #3
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Die Rollen sollten auch mal vorsorglich getauscht werden. Habe ich gerade letzten Sommer erledigt, da ich nicht wusste wie alt die Rollen schon waren.
Ich kann mir gut vorstellen das sehr oft nur der Flachriemen getauscht wird und die Rollen ausser acht gelassen werden.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 17:00   #4
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... so ist es! Keilrippenriemen und Spannrollen nach spätestens 100.000 km wechseln. Falls das Auto weniger Kilometer, aber dafür mehr Jahre auf dem Buckel hat, ist es auch kein Fehler, diese zu wechseln. Sei froh, wenn es Dir nichts anderes zerschlagen hat - Du Glückspilz.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 17:05   #5
Ring-Tobi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ring-Tobi
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Aachen
Fahrzeug: E64 650i, E39 528i,
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
... so ist es! Keilrippenriemen und Spannrollen nach spätestens 100.000 km wechseln. Falls das Auto weniger Kilometer, aber dafür mehr Jahre auf dem Buckel hat, ist es auch kein Fehler, diese zu wechseln. Sei froh, wenn es Dir nichts anderes zerschlagen hat - Du Glückspilz.

mfg Erich M.
Da hast du schon recht.
Das Auto ist ja jetzt noch "recht neu" bei mir und alles wird nach und nach gemacht. Zuerst stand Motor (öl, Kerzen,...) an, dann Fahrwerk, dnan Gasanlage, dann Getriebe und der Rest an...

Da hab ich wirklich Glück gehabt. Weniger dafür beim Gasanlageneinbau und bei der Fahrwerksrevision am Wochenende (Gasanlage läuft nicht und für die Hinterachse hat mir das Spezialwerkzeug für die Kugellager gefehlt).

Alles ätzend im Moment...

Gruß, Tobi
Ring-Tobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 13:03   #6
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

leider werden die Rollen von so vielen vernachlässigt, da es sonst bei bei jeder zweiten Inspektion II mit gemacht wird.

Es fangt immer mit einen leichten rasseln and bis sowas wie bei dir rauskommt.

Es ist kein Schwachpunkt sondern normal errechneter Verschleiß.

So wie Erich sagt, sollte jeder der nicht weiß wann die rein gekommen sind sie Vorsichtshalber tauschen.

Egal ob V12, V8 oder R6.
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spannrolle für 750i einzeln Timmey BMW 7er, Modell E38 16 14.02.2023 17:52
Keilrippenriemen liegt nicht ganz auf der Spannrolle drauf Bastl BMW 7er, Modell E38 6 24.02.2011 09:06
BMW E38 750i M73 Schlachtung BobStar eBay, mobile und Co 1 02.09.2009 18:55
Motorraum: Benötige Maße vom Keilrippenriemen-Spanndämpfer aus dem V12 M73 Bastl BMW 7er, Modell E38 3 25.03.2009 18:25
Motorraum: Benzinleitungen E38 750i M73 Monty_HVL BMW 7er, Modell E38 4 17.06.2008 14:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group